Ning Ning Posted April 18, 2020 Share #1 Posted April 18, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich spiele mit dem Gedanken mich den Marumi DHG Achromat +5 zuzulegen. Den gibt es ja auch für das Q2 Filtergewinde in 49 mm. Spricht etwas dagegen die 49 mm zu nehmen, oder kauft man ihn besser etwas größer und dann mit "step down" Ring, wegen eventueller Randunschärfen? Ich tendiere eher zu 49 mm, weil größere u.U. andere Probleme aufwerfen könnten. Wichtiger wäre mir im Endeffekt aber die BQ. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2020 Posted April 18, 2020 Hi Ning Ning, Take a look here Frage zu Marumi DHG Achromat. I'm sure you'll find what you were looking for!
HeinzX Posted April 18, 2020 Share #2 Posted April 18, 2020 Du kannst ruhig den 49 mm Durchmesser nehmen. Ich verwende gelegentlich einen Marumi 5 diop an der SL 2 - wenn ich kein Makroobektiv dabei habe. Den Achromat gibt es nur in max. 77 mm, das 24/90 hat einen Durchmesser von 82 mm. Ich muss also einen Aadpterring verwenden. Und das funktioniert trotzdem so gut, wie man es von einem Achromaten erwarten kann. An anderen vorher gehabten Kameras habe ich genau passenden Marumi verwendet - Unterschied habe ich keinen festgestellt. Ich würde mir den genau passenden 49 mm holen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ning Ning Posted April 18, 2020 Author Share #3 Posted April 18, 2020 Danke dir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now