Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

"Das LEICA-R-System" - Ein kurzer Überblick. Live aus dem Leitz-Park, Wetzlar über die FB-Seite.

Donnerstag, 23.04.2020, 19:00 Uhr

Leitz-Park plant eine Live-Übertragung.

Mit der Leicaflex stellte Leica im Jahr 1964 die erste Leica Spiegelreflexkamera vor. Über 50 Jahre später können die für die Leicaflex entwickelten Objektive ebenfalls an der digitalen Leica SL2 verwendet werden.

In diesem Facebook Livestream werden die wichtigsten Leica R-Kameras vorgestellt, ihre Anwendung erklärt und thematisiert welche Leica R Objektive an der digitalen Leica SL und Leica SL 2 ganz hervorragend funktionieren.

Olaf Wolf ist seit mehr als 30 Jahren von der Marke Leica begeistert. Der gelernte Flugzeugmechaniker, Jahrgang 1962, arbeitet seit 20 Jahren als technischer Außendienstmitarbeiter bei der Leica Camera Deutschland GmbH. Seine fotografischen Stärken sind u. a. die Landschafts- und Reisefotografie. Durch seine detaillierten Kenntnisse der Produkte von Leica und der medialen Verarbeitung von Bildern unterstütze er u.a. die Leica Akademie tatkräftig.
Fragen können gerne vorab an info@leicastore-wetzlar.com geschickt werden.

 

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

x

Ich habe am Dienstag ein Webinar einer Fotografin von Leica Mayfair angehört. Freier Zugang, nur Anmeldung nötig. Die machen viele solcher Sachen, gutes Niveau. Die deutsche Leica Akademie hingegen macht nichts, oder?

Link to post
Share on other sites

Vielen Dankf für den sehr informativen Vortrag vom Leitz-Park über die R-Serie.

Es macht doch Spass zeitweise in den Kosmos der R-Serie wieder reinzutauchen.

Besonders wenn Olaf Wolf mit Details aufwarten kann, die auch "altgedienter" R-ler noch nicht wussten.

Ich glaube fast sicher annehmen zu können, er kennt sich im Leica-System besser aus, als der CEO Kaufmann.

Danke auch noch an Herrn Rosing ("Mr.Eisbär") für seinen kurzweiligen und informativen virtuellen Vortrag über seine Arbeiten

in den goldenen Zeiten der Naturfotografie. Beauftrage Natur-Fotoreisen eines Magazins  zählen heute sicher zu den Raritäten

des Bilkdjournalismus.

Danke, und freue mich auf ein weiteres , virtuelles Lebenszeichen aus dem Leitz-Park.

L.

 

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...