poseidon Posted March 9, 2020 Share #1 Posted March 9, 2020 Advertisement (gone after registration) Hi, hat heute noch jemand den angekündigten Supermond aufgenommen......?🙂 Hier mit der 800er LEICA R Linse mit Apo Extenter 1,4, allerdings an einer Canon mit Adapter......😃 Gruß Horst Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/307300-supermond-heute-am-09022020/?do=findComment&comment=3928308'>More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2020 Posted March 9, 2020 Hi poseidon, Take a look here Supermond heute am 09.02.2020. I'm sure you'll find what you were looking for!
DirkR440 Posted March 9, 2020 Share #2 Posted March 9, 2020 Ich habs auch mal versucht mit dem 3.4/180mm und dem 2x APO Extender: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Moon by Dirk R., auf Flickr 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Moon by Dirk R., auf Flickr ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/307300-supermond-heute-am-09022020/?do=findComment&comment=3928358'>More sharing options...
r+m Posted March 9, 2020 Share #3 Posted March 9, 2020 Hallo Horst, beim Mond ist Brennweite alles, ich habe halt nur 360 mm (Leica R-Apo-180 mit Apo-2x-Extender), der Vergleich mit deinem Bild sagt alles: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/307300-supermond-heute-am-09022020/?do=findComment&comment=3928364'>More sharing options...
r+m Posted March 9, 2020 Share #4 Posted March 9, 2020 Eben kam der Mond besser zwischen den Schleierwolken durch: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/307300-supermond-heute-am-09022020/?do=findComment&comment=3928380'>More sharing options...
poseidon Posted March 9, 2020 Author Share #5 Posted March 9, 2020 (edited) Hi, dass ist doch alles gar nicht so schlecht, bin echt begeistert, das ihr das so Klasse hinbekommen habt. Nun ich hatte etwas länger draußen gesessen, und die klaren Momente abgewartet, habe da auch kein Restlicht. Und natürlich spielt die Brennweite eine große Rolle, 2 Stative und 4 sek. Spiegelvoraulösung, Elektrischer Auslöser; da das anfassen der Kamera hier schon für große Unruhe sorgen würde. Aufnahme Daten ca. 1100 mm ISO 100 Blende 7,1 1/800 sek. Kamera CANON 5D/SR ohne Tiefenpass Filter Objektive alte LEICA R Optiken. Gruß Horst Edited March 9, 2020 by poseidon 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted March 10, 2020 Share #6 Posted March 10, 2020 Danke Horst, dass Du uns dazu animiert hast bei diesem Thema mitzumachen. Leicht ist Mondfotografie nicht, wenn man keine wirklich langen Brennweiten hat. Vor allem aber stören Luftbewegungen ziemlich stark, besonders wenn man wie ich, vom Fenster aus fotografiert. Man muss einfach eine größere Anzahl an Aufnahmen machen, um dann eben die schärfste auzuwählen. Hier jetzt noch meine beste Aufnahme, bei der die von den Kratern Tycho und Kopernikus ausgehenden Strahlen gut erkennbar sind (1/124, 5,6, Apo-R-180/2,8, Apo-Extender-2x an Sony A7RII): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/307300-supermond-heute-am-09022020/?do=findComment&comment=3928654'>More sharing options...
Talker Posted March 10, 2020 Share #7 Posted March 10, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 15 Stunden schrieb poseidon: Hi, hat heute noch jemand den angekündigten Supermond aufgenommen......?🙂 Hier mit der 800er LEICA R Linse mit Apo Extenter 1,4, allerdings an einer Canon mit Adapter......😃 Gruß Horst Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich dachte immer, der Mond wäre eine Scheibe. :-)) ( ohne automatische Nachführung mit 4Sekunden... ich kann es nicht rechnen.. aber der Mond bewegt sich für uns recht schnell) Edited March 10, 2020 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted March 10, 2020 Share #8 Posted March 10, 2020 vor 33 Minuten schrieb Talker: Ich dachte immer, der Mond wäre eine Scheibe. :-)) Mathematisch könnte man sagen Du denkst zu sehr zweidimensional, aber lass dich nicht ärgern. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 10, 2020 Share #9 Posted March 10, 2020 vor 4 Stunden schrieb r+m: Mathematisch könnte man sagen Du denkst zu sehr zweidimensional, aber lass dich nicht ärgern. Gruß Joachim Es gibt für uns nichts Zweidimensionales... was wir in die Hand nehmen könnten. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2020 Author Share #10 Posted March 10, 2020 vor 6 Stunden schrieb Talker: Ich dachte immer, der Mond wäre eine Scheibe. :-)) ( ohne automatische Nachführung mit 4Sekunden... ich kann es nicht rechnen.. aber der Mond bewegt sich für uns recht schnell) Hi, wie du eventuell bemerkt haben könntest, der Mond ist so hell, das dies beim Fotografieren keine Rolle spielt, Ich hatte bei ISI 100 und Blende 7 noch ein 1/800 sek. das hätte am Boden auch noch für sich bewegende Objekte gereicht. Also Zeit und Belichtung ist da kein Thema, Brennweite schon............😄 Gruß Horst 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted March 10, 2020 Share #11 Posted March 10, 2020 Der Mond bewegt sich schon so schnell weiter, dass man nach Aufnahmen (je nach Zeitdauer) die Kamera immer wieder manuell nachführen muss. Eine automatische Nachführung ist aber erst notwendig bei professioneller Astrofotografie. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 10, 2020 Share #12 Posted March 10, 2020 Ich habe mich auch mal am Mond versucht, ich meine mit rd. 1100 mm... sehr schnell wanderte der Mond aus dem Sucher... ich musste meinen windigen Aufbau mit Stativ und Bretterkreuz wirklich alle Nase lang nachrücken. Das mit der Belichtung hat mich auch gewundert.... nämlich wie hell der Mond tatsächlich sein kann. Ich habe das Weitere gern den Astrofotografen überlassen, nachdem ich mal so ein Treffen dieser Freunde auf dunklem Berg besucht habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted March 11, 2020 Share #13 Posted March 11, 2020 vor 10 Stunden schrieb Talker: Ich habe mich auch mal am Mond versucht, ich meine mit rd. 1100 mm... sehr schnell wanderte der Mond aus dem Sucher... ich musste meinen windigen Aufbau mit Stativ und Bretterkreuz wirklich alle Nase lang nachrücken. Das mit der Belichtung hat mich auch gewundert.... nämlich wie hell der Mond tatsächlich sein kann. Ich habe das Weitere gern den Astrofotografen überlassen, nachdem ich mal so ein Treffen dieser Freunde auf dunklem Berg besucht habe. Je größer die Brennweite desto schneller wandert der Mond natürlich durch den Sucher, aber desto einfacher wird die richtige Belichtung auf den Mond (und nicht die Umgebung). Natürlich muss man eigentlich aus der Stadt raus und die klarere Sicht eines Berges ausnutzen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now