joachimhein Posted August 5, 2007 Share #1 Posted August 5, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, zusammen, ich habe lange nichts mehr hier geschrieben, aber gern mitgelesen. Seit über 3 Jahren nutze ich als zufriedener Kunde die Digilux 2 (vorher R 8). Mitten im Urlaub schloß der Sensor bedauerlicherweise (für immer?) die Augen: Bisherige Bilder auf dem Chip können noch angezeigt werden, aber sowohl auf dem Display als auch im Sucher sind alle Pixel schwarz. Auch Akku raus und rein hat nichts gebracht. Habe sie im April 2004 direkt in Solms gekauft. Hat jemand schon mal sowas erlebt? Ist das eine schwere Operation? Danke für Antworten. Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2007 Posted August 5, 2007 Hi joachimhein, Take a look here Digilux 2 : Sensor defekt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest robert_h Posted August 5, 2007 Share #2 Posted August 5, 2007 siehe hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/25075-digilux-2-a.html Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimhein Posted August 5, 2007 Author Share #3 Posted August 5, 2007 Herzlichen Dank! Ich werde dann den gleichen Weg gehen: zum CS... Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 6, 2007 Share #4 Posted August 6, 2007 Meine Digilux 2 läuft noch normal. In dem zitierten älteren Forum meine ich gelesen zu haben, daß die Sensoren kostenlos ausgetauscht werden "so lange Vorrat reicht". Und danach, schauen wir dann in die Röhre? Hat schon jemand prophylaktisch den Sensor gewechselt bekommen? Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted August 10, 2007 Share #5 Posted August 10, 2007 AW. Digilux 2- Sensor defekt laut aktueller Nachricht von Leica am 13.12.2006 gibt es für die Digilux 2 eine erweiterte Kundendiensleistung zum Tausch des Sensor ohne Zeitlimit. viele Grüße Hans-Joachim:) Link to post Share on other sites More sharing options...
38josef Posted August 11, 2007 Share #6 Posted August 11, 2007 Hat schon jemand prophylaktisch den Sensor gewechselt bekommen? Gruß Erich Hallo Erich! Ja, ich habe! Weil ich längere Reise mit Digilux 2 unternehmen will, und wollte nicht riskieren, ihn mit dieser Unsicherheit mitnehmen, ersuchte ich CS in Solms um umtausch des Sensors. Vor 4 Tagen bekam ich meinen Digilux wie ganz neu. ( Nach 7 Wochen ) Damit möchte ich diese Dienst loben und für diese Liebenswürdigkeit allen in CS bedanken. Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 11, 2007 Share #7 Posted August 11, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo Erich! Ja, ich habe! Weil ich längere Reise mit Digilux 2 unternehmen will, und wollte nicht riskieren, ihn mit dieser Unsicherheit mitnehmen, ersuchte ich CS in Solms um umtausch des Sensors. Vor 4 Tagen bekam ich meinen Digilux wie ganz neu. ( Nach 7 Wochen ) Damit möchte ich diese Dienst loben und für diese Liebenswürdigkeit allen in CS bedanken. Josef Hallo Josef, Ich habe genau das gleiche gemacht, eine sehr freundliche eMail vom Kundendienst hat mir das empfohlen. Die Kamera ist gerade da. Man kann sich über die Preise (teils mit Recht) seine Gedanken machen, aber der Service ist einsame Spitze. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.