Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

Habe meine Frage hier eingestellt, weil es direkt die SL2 betrifft. Falls dieses Thema hier gar nicht reinpasst, dann bitte administrativ ins 'Digitalforum' oder 'Digitale Bearbeitung' schieben.

Meine Frage: Ich habe bisher die Lightroom-Version LR 6 - letzte Version 6.14, die es als Kaufversion gab. Damit komme ich bisher mit all meinen unterschiedlichen Kameras und RAW zurecht. Sogar meine neue D850 ist schon drin. Leica verwendet ja keine eigene RAW, sondern das Adobe DNG-Format. Kann ich die SL2-DNG-Dateien mit LR 6.14 auslesen und entwickeln? Oder gibt es auch innerhalb der DNG-Dateien unterschiedliche, kameraspezifische „Rohdaten“?


Link to post
Share on other sites

Hallo Volker,

du kannst das mit LR 6.14 machen. Nur bei mir sieht das Rot der alten Dampflok's, statt Rotbraun eher wie Magenta-violett aus.

Wenn Du einen Trick gefunden hast, dann verrate ihn mir.

Gruß Wolfgang

Edited by nr002
Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb nr002:

Hallo Volker,

du kannst das mit LR 6.14 machen. Nur bei mir sieht das Rot der alten Dampflok's, statt Rotbraun eher wie Magenta-violett aus.

Wenn Du einen Trick gefunden hast, dann verrate ihn mir.

Gruß Wolfgang

Das bedeutet also, dass ich mir im Falle einer SL2 doch den neuesten Lightroom LR im Creative Cloud-Abo holen muss. Welchen Vorteil hat dann das offene DNG-Format, wenn die Software (RAW-Konverter) - in meinem Fall sogar Adobe Lightroom - dennoch immer auf dem aktuellesten Stand sein muss?

Was passiert eigentlich, wenn ich die DNG aus der SL2 mit dem Adobe DNG-Konverter in DNG umwandle? Ich blicke es nicht mehr!

Und danke für deine Hilfe!

BTW: Mit Tricks kann ich nicht dienen.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ohne daß die jeweilige Bearbeitungssoftware entsprechende ICC Profile bereitstellt, tritt wohl dieser grässliche Magentaeffekt bei Rottönen und auch im Gelbbereich auf. Bei LR 6.14 ist die SL (601) ja noch drin. Die SL2 nicht. Das gilt auch derzeit noch für C1 20. Dort tritt derselbe Farbcrash auf. Auch in Apple Photos. Die aktuelle Adobe LR Version scheint die einzige Software zu sein, die ein SL2 Profil anbietet. 

Der einzige "Trick", der etwas Abhilfe schafft, ist am Weissabgleich zu spielen. Klappt aber nicht vollständig zufriedenstellend. Ohne ICC Profil lassen sich die Farbverschiebungen nur unzureichend korrigieren und es ist zeitraubend.

Ich bin wegen der Abopolitik von LR zu C1 migriert. Mit der SL2 bin ich da aktuell in der Magentafalle gestrandet.

Funktioniert alles im aktuellen LR mit SL2 Raws? 

DNG ist halt offensichtlich nicht gleich DNG. Velvia ist Velvia, und das unabhängig vom Kamerahersteller ;)

 

Edited by Arrow
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...