Jump to content

Velvia 100 mit oder ohne F?


leicaoptik

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, ich benutze ausschließlich den Velvia 50, oder Provia 100F.

Nun möchte ich den Velvia 100 testen, wo ist der Unterschied F oder nicht F???

Farbsättigung so wie beim 50er? Schärfe wie beim Provia 100F?

Tips für Belichtungskorrektur? Danke, Philip

Link to post
Share on other sites

Hallo, ich benutze ausschließlich den Velvia 50, oder Provia 100F.

Nun möchte ich den Velvia 100 testen, wo ist der Unterschied F oder nicht F???

Farbsättigung so wie beim 50er? Schärfe wie beim Provia 100F?

Tips für Belichtungskorrektur? Danke, Philip

Ich hatte dies in diesem Forum vor längerer Zeit an Bildbeispielen bereits dargelegt. Dabei war der Velvia 100 (ohne F) gegenüber dem Velvia 50 etwas kornärmer, ungefähr gleich scharf, ähnlich hochgesättigt, jedoch mit geringfügig anderer Farbcharakteristik. Mir hat der Velvia 50 insgesamt besser gefallen, vielleicht auch nur konservativ auf Grund der langjährigen Erfahrung mit ihm seit seinem Markterscheinen...

 

Die Belichtungskorrektur hatte ich beim Velvia 50 seit Jahren stets auf ISO 40. Beim Velvia 100 (ohne F) war die korrekte Einstellung auf ISO 100 überzeugender.

Link to post
Share on other sites

Ohne "F" ist mein V50 Nachfolger. Hatte das auch im alten Forum mit farbsatten (wenn auch etwas weniger als beim 50er) Makros gezeigt. Ein Vorteil des 100ers: Lichtstärker als die 40 ASA des 50ers und weniger Probleme mit abgesoffenen Schatten.

 

Hab grad in England wieder Rest-50er und 4 neue 100er belichtet. Standard bleibt aber der E100G/GX.

Link to post
Share on other sites

Ich hab den Velvia 50 ebenfalls seit Erscheinen benutzt und bin jetzt auf Provia 100F umgestiegen.Velvia 50 wird ja vom Markt verschwinden und war für mich im Übrigen nie ein Film für Europa, wohl aber für Südafrika,China oder Indien im Winter.

Ich habe Velvia 100(ohne F) und auch E100GX getestet, der E100GX wäre evtl auch gut aber als alter Fuji Mann bin ich dann doch dabei geblieben.

Ich liebe Gegenlichtsituationen mit entsprechenden Kontrasten und da hat der Provia 100F doch noch eine sehr schöne Durchzeichnung, kein Verblauen.

Was allerdings die Schärfe angeht kann kein 100er dem 50er wirklich das Wasser reichen,

besonders an den Kanten sehe ich das recht gut.

Als damals der Provia 100F auf den Markt gekommen ist hab ich gesagt dieser Film mit

50ASA wäre genau das richtige und dieser Meinung bin ich auch heute noch.

Meine Hoffnungen auf einen neuen 50er kann ich aber wohl angesichts der Digi-Seuche aber auch der kaum noch angebotenen lichtstarken Festbrennweiten begraben...

Gruß

Joachim

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

[...]

Als damals der Provia 100F auf den Markt gekommen ist hab ich gesagt dieser Film mit

50ASA wäre genau das richtige und dieser Meinung bin ich auch heute noch.

Meine Hoffnungen auf einen neuen 50er kann ich aber wohl angesichts der Digi-Seuche aber auch der kaum noch angebotenen lichtstarken Festbrennweiten begraben...

Gruß

Joachim

 

Den Provia 100F habe ich auch mal eine Zeit lang benutzt, war aber nicht wirklich zufrieden mit den Farben. Das Grün kommt beim Provia für meinen Geschmack immer etwas zu bläulich. Dadurch wirkt die Gesamtabstimmung des Bildes immer kühl - wie an einem regnerischen Tag, auch wenn in wirklichkeit die Sonne scheint. Beim Velvia 50 waren oft die abgesoffenen (und stark verblauten) Schatten ein Problem. Ich bin deshalb auf den Ektachrome 100GX umgestiegen, dessen einziges Manko in meinen Augen der hohe Preis ist. :o

Den neuen Velvia 100 habe ich mir trotzdem mal bestellt und ich bin schon neugierig wie er sich schlägt.

Link to post
Share on other sites

Tja, eine Synthese von Feinkörnigkeit des Provia und den Farben des Agfa, das wärs.

Beim Kodak mag ich den oft etwas bräunlich wirkenden Gesamteindruck nicht so.

Der Revoluzzer Che empfiehlt ja Astia, den habe ich aber noch nicht probiert.

 

Gerd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...