Jump to content

Recommended Posts

Unser Problem könnte auch sein, dass es sich da um eine alte Frau handelt. Alte Männer werden da besser „beurteilt“ , dürfen runzliger  sein. 

Ich finde es auch nicht sonderlich gut ausgearbeitet. Andererseits..... warum soll es keine wahren ( soweit das möglich ist) Abbildungen von alten Frauen geben. Sie hat sich aber mutig gestellt... die Unabhängigkeit des Alters? 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 12 Stunden schrieb Talker:

Unser Problem könnte auch sein, dass es sich da um eine alte Frau handelt. Alte Männer werden da besser „beurteilt“ , dürfen runzliger  sein. 

Ich finde es auch nicht sonderlich gut ausgearbeitet. Andererseits..... warum soll es keine wahren ( soweit das möglich ist) Abbildungen von alten Frauen geben. Sie hat sich aber mutig gestellt... die Unabhängigkeit des Alters? 

Hier nähert sich jemand dem Kern der Sache. Nichtsdestotrotz finde auch ich es nicht sehr charmant, die Furchen, die das Leben eben mit der Zeit in ein Gesicht gräbt, mittels extra betonender Bearbeitung und übernatürlicher Nähe noch besonders markant herauszuarbeiten. Es sei denn, die Porträtierte wollte es genau so haben - was wir wie immer nicht wissen. 

Edited by HansiMustermann
Link to post
Share on other sites

vor 59 Minuten schrieb HansiMustermann:

was wir wie immer nicht wissen

Leider beteiligt sich utopia nicht an den Diskussionen unter seinen Bildern, was ich sehr schade finde. Er liest ja mit und könnte die offenen Fragen beantworten.

(OK, vermintes Gelände … Addendum, bevor das Gesagte wieder falsch verstanden wird: Ich respektiere, akzeptiere und verstehe, warum utopia praktisch nur seine Bilder sprechen lassen will … oder so ähnlich. Ich habe aber trotzdem meine eigene Meinung zu diesem Thema. Niemand muss auf diesen Beitrag antworten.)

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb XOONS:

Leider beteiligt sich utopia nicht an den Diskussionen unter seinen Bildern, was ich sehr schade finde. Er liest ja mit und könnte die offenen Fragen beantworten.

(OK, vermintes Gelände … Addendum, bevor das Gesagte wieder falsch verstanden wird: Ich respektiere, akzeptiere und verstehe, warum utopia praktisch nur seine Bilder sprechen lassen will … oder so ähnlich. Ich habe aber trotzdem meine eigene Meinung zu diesem Thema. Niemand muss auf diesen Beitrag antworten.)

 

Wir tun so, als seien wir in einer Foto-Ausstellung in einer Galerie oder gar in einem Museum, wo es keinen Galeristen gibt...der zu erklären versucht. Wir können wohl unterstellen, dass die meisten von uns die Bilder einstellen, die wir kritisch ausgesucht haben und unsere Arbeit vertreten. Ob sie gefällig ist 😀 ,  gefällt oder aber auch nicht. (ich höre, lese allerdings sehr gern Kritik, stelle meine Fotos durchaus in Frage und ändere manchmal auch )

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb XOONS:

Leider beteiligt sich utopia nicht an den Diskussionen unter seinen Bildern, was ich sehr schade finde. Er liest ja mit und könnte die offenen Fragen beantworten.

(OK, vermintes Gelände … Addendum, bevor das Gesagte wieder falsch verstanden wird: Ich respektiere, akzeptiere und verstehe, warum utopia praktisch nur seine Bilder sprechen lassen will … oder so ähnlich. Ich habe aber trotzdem meine eigene Meinung zu diesem Thema. Niemand muss auf diesen Beitrag antworten.)

Dass utopia zu seinen Bildern grundsätzlich nichts sagt, finde ich schlau. Kaum war hier zu erleben, dass eine Erläuterung jemals etwas an der kritischen Betrachtung verändert hätte. Besonders Kritik an der Bearbeitung digitaler Bilder bleibt in der Regel doch unverrückbar.

 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb sinope73:

Dass utopia zu seinen Bildern grundsätzlich nichts sagt, finde ich schlau. Kaum war hier zu erleben, dass eine Erläuterung jemals etwas an der kritischen Betrachtung verändert hätte. Besonders Kritik an der Bearbeitung digitaler Bilder bleibt in der Regel doch unverrückbar.

 

Der Eine zeigt Bilder und sagt nichts und der Andere sagt viel und zeigt keine Bilder ( mehr).

Eher schade als schlau.

Uwe

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 39 Minuten schrieb Commander:

Der Eine zeigt Bilder und sagt nichts und der Andere sagt viel und zeigt keine Bilder ( mehr).

Eher schade als schlau.

Uwe

Na ja, ist halt kein Wunschkonzert hier...B).

(Das Zeigen von Bildern im Netz ist für mich keine attraktive Option mehr, mit dieser Abstinenz fahre ich ganz gut. Verkürzt oder nur noch schlagwortartig zu reden, ist meine Sache allerdings auch nicht. Wenn das dem einen oder anderen missfällt, so kann ich damit leben. Auch mir gefällt nicht alles, was ich hier an Bildern sehe und an Texten lese, doch gibt es auch immer wieder Lichtblicke...).

Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb Commander:

Einige hier und ich auch, deutlich zu sehen

wenn ich nichts überlesen habe, ist es der lieblingsfotograf alleine, der diese behauptung aufgestellt hat.

ich wette, es ist kein resultat einer bearbeitung, sondern ein normaler altersfleck. 

frage an utopia: stimmt das ? einfach mit ja, nein, oder weiß nicht, antworten.

ihr seid alle viel zu jung um diese alterserscheinung zu kennen.

Link to post
Share on other sites

Es ist eine Spezialität des sog. Lieblingsfotografen, irgendeine Abseitigkeit so in den Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit zu rücken, dass anderes, das vermutlich viel interessanter wäre, vollkommen verschwindet. Wozu das gut sein könnte, hat sich mir nie wirklich erschlossen.

Ihm hingegen scheint es einen Heidenspaß zu bereiten, besonders wenn darauf ganz ernsthaft eingegangen wird.

Link to post
Share on other sites

@gugl

Ich schrieb "zum Beispiel der Fleck am Auge".

Es geht ja noch weiter, die Flecken am Mund sehen auch gruselig aus und der Nasenrücken sieht auch merkwürdig aus.

Weitere Flecken auf der Wange sehen aus wie gepinselt oder schlecht gestempelt, oder die Regler wurden gequält.

Hier wurde zuviel bei der Bildbearbeitung geschraubt.

Das Positive am Bild, die Dame musste keinen Schmollmund machen.

 

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb gugl:

wenn ich nichts überlesen habe, ist es der lieblingsfotograf alleine, der diese behauptung aufgestellt hat.

ich wette, es ist kein resultat einer bearbeitung, sondern ein normaler altersfleck. 

frage an utopia: stimmt das ? einfach mit ja, nein, oder weiß nicht, antworten.

Weil ich den Fleck zunächst gar nicht gesehen habe, später dann keine Lust auf dieses ewig gleiche Forumshickhack
hatte, habe ich mich bisher nicht geäußert. Aber ich teile die Auffassung, dass der Fleck ein Bearbeitungfehler ist. Die
Struktur innerhalb des Fleckes passt nicht zur Umgebung, die Linie des unteren Augenlides wird durch den Fleck
unterbrochen. Das kann kein Alterfelck sein, für mich hast sich utopia hier verstempelt.
Ich halte diesen Fleck auch nicht für eine Belanglosigkeit, denn jetzt, nachdem ich ihn wahrgenommen habe, stört
er mich erheblich.

Unabhängig vom Fleck finde ich das Bild auch grundsätlich nicht sehr gelungen. Auf mich wirkt es insgesamt zu nah
und zu eng und die Schwarzweißumsetzng irgendwie nicht passend., ohen dass ich konkret sagen könnte, woran es
liegt.

 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...