Dominik345 Posted November 10, 2019 Share #1 Posted November 10, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich bin recht spontan und unerwartet in die Leica Fotografie über meinen Schwiegervater gekommen. Nun habe ich eine schöne Sammlung von ihm erhalten, unter anderem das Noctilux 1:1/50 , welches ca 1988 in Midland (Canada) produziert wurde. Das Interessante an dem Objektiv ist, dass es eine fehlerhafte Gravur besitzt (NO Tilux, siehe Bilder). Ich würde mich über alle Ideen, Meinungen, Tipps und auch Auswirkungen auf den zu erziehlenden Preis beim evtl. Verkauf sehr freuen. Vielen Dank und beste Grüße, Dominik Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/303353-fehlerhafte-gravur-noctilux-1150/?do=findComment&comment=3852002'>More sharing options...
Advertisement Posted November 10, 2019 Posted November 10, 2019 Hi Dominik345, Take a look here Fehlerhafte Gravur Noctilux 1:1/50. I'm sure you'll find what you were looking for!
overexposed Posted December 9, 2019 Share #2 Posted December 9, 2019 tja gleich das doppelte beim wiederverkauf verlangen 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 9, 2019 Share #3 Posted December 9, 2019 Das wäre aber zu wenig, denn er hat die Sammlung ja geschenkt bekommen; also mindestens doch das Dreifache. 😀 Wir können dem Newbie nur den Rat geben.... sein Objektiv hier im Gebrauchtmarkt einzustellen. Hier im redaktionellen Teil des Forums darf nichts angeboten werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted December 9, 2019 Share #4 Posted December 9, 2019 (edited) Keine Ahnung, aber gleich mal Beiträge raushauen. Nicht gut! Erfahrungsgemäß sorgen fehlende Buchstaben in der Gravur des Frontrings nämlich zu erheblichen Preisabschlägen beim Verkauf. Je nach fehlendem Buchstabe kann das ganz erhebliche Preisdifferenzen zu ordnungsgemäß gravierten Objektiven bedeuten – in diesem Fall fehlt das "C" und damit ausgerechnet einer der fünf Buchstaben L, E, I, C und A. Beim Verkauf ist das ganz schlecht! Das oben gezeigte Objektiv ist damit praktisch wertlos und kann allerhöchstens noch zum Fotografieren verwendet werden. Edited December 9, 2019 by XOONS Grund der Änderung: überflüssige Buchstaben entfernt 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted December 9, 2019 Share #5 Posted December 9, 2019 vor 12 Minuten schrieb XOONS: Keine Ahnung, aber gleich mal Beiträge raushauen. Nicht gut! Erfahrungsgemäß sorgen fehlende Buchstaben in der Gravur des Frontrings nämlich zu erheblichen Preisabschlägen beim Verkauf. Je nach fehlendem Buchstabe kann das ganz erhebliche Preisdifferenzen zu ordnungsgemäß gravierten Objektiven bedeuten – in diesem Fall fehlt das "C" und damit ausgerechnet einer der fünf Buchstaben L, E, I, C und A. Beim Verkauf ist das ganz schlecht! Das oben gezeigte Objektiv ist damit praktisch wertlos und kann allerhöchstens noch zum Fotografieren verwendet werden. Sehe ich genauso, würde mich deshalb bereit erklären, dieses Objektiv für einen kleinen Unkostenbeitrag zu entsorgen. Meine Adresse und Kontodaten lasse gerne per PN zukommen. Eva 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted December 18, 2019 Share #6 Posted December 18, 2019 Am 10. November 2019 um 17:24 schrieb Dominik345: ich bin recht spontan und unerwartet in die Leica Fotografie über meinen Schwiegervater gekommen. Nun habe ich eine schöne Sammlung von ihm erhalten, unter anderem das Noctilux 1:1/50 , welches ca 1988 in Midland (Canada) produziert wurde. Das Interessante an dem Objektiv ist, dass es eine fehlerhafte Gravur besitzt (NO Tilux, siehe Bilder). Die Gravur ist m.E. nicht fehlerhaft, sondern abgerieben, deshalb die "seltsamen" Beiträge oben. Mit dem Noctilux darfst Du eigentlich nur zwei Dinge machen: Entweder photographieren oder aber gegen ein neueres Exemplar eintauschen. Alles andere ist zu schade. Viel Photographier-Vergnügen mit der Leica! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now