Jump to content

Recommended Posts

Awaji Island.

M9P, Summilux 28mm.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Shlomo
  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Awaji Island.

M10, Summilux Black Chrome Edition.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 14
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Awaji Island.

M9P, Summilux 28mm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Ja, das hat Shlomo liebevoll und mit Gefühl beschrieben, man könnte es für einen kurzen Abriß aus Alice im Wunderland halten, aber dies ist Realität, wie sie sich auch einem Kurzbesucher offenbart - sofern er dies will und die entsprechende Neugierde (die man als Fotograf wohl hat) einbringt. Es ist einfach ein faszinierendes Land, mit einer fremden Kultur und dennoch so vertrauten Wärme und Behaglichkeit, irgendwann will man nicht mehr weg. Ich kann sehr gut verstehen, dass Shlomo so positiv schreibt, habe ich selbst doch nahezu 30 Jahre hier verbracht und mich an das weitgehend angenehme Leben dort gewöhnt. Leider konnte ich nur einige, sehr angenehme Stunden mit Shlomo verbringen, was viel zu wenig war angesichts der interessanten Gespräche und des fotografischen Meinungsaustauschs, aber das lässt sich ja vor Ort fortsetzen, gerne auch mit weiteren Interessenten!

Beste Grüße

Andreas (z. Zt. in Deutschland, aber ab 12. Nov. wieder in Fernost)

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

12 hours ago, AndreasG said:

Nachtrag zu #12:

Zitat aus Bernhard Kellermann, Ein Spaziergang in Japan, Berlin 1919:

"Und während mich Sehnsucht nach jenem merkwürdigen Lande ergriff wurde es mir klarer und klarer, daß ich es nicht im geringsten verstanden hatte".

Sehr schönes Zitat, lieber Andreas - ich denke, die Begegnung mit etwas Neuem wirft einen oft auf sich selbst zurück (der Rikoschettschuss, der den vorwitzigen Schützen selbst trifft), naturgemäß zunächst auf die eigenen Schwächen, aber, nach kurzem inneren Kampf, auch auf die eigenen Stärken. Scheint die Umgebung bei allem Zauber dennoch fremd, rekrutieren sich die eigenen Wesenszüge, im günstigen Fall die Tugenden . . . . Aufrichtigkeit, Menschlichkeit, Fleiß, Hartnäckigkeit, Arbeitswille und münden schließlich im Streben nach persönlichem Wohlergehen für sich und seine Familie, wie z. B. bei Dir. Ich bin ohnehin grundsätzlich naiv und sehe fast alles durch den rosa eingefärbten Messucher, doch Japan gehört zu den Ländern, in die für immer einzuwandern ich sofort bereit wäre, allein wegen der Schönheit des Landes. Ich denke, Mißbehagen und gescheiterte Pläne sind eher das Scheitern persönlicher Beziehungen und weniger eine sog. fremde, aversiv imponierende Kultur (wobei ich keine Sekunde diesen Eindruck hatte), und wenigstens handelt es sich in diesem Falle um eine Kultur 😉 - die Umgebung nicht zu verstehen, aber ihre ungeheure Substanz und Dichte zu erahnen, ist ungemein reizvoll, eine klassische Challenge eben.

LG, Shlomo 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Was ich bisher hier gelesen und gesehen habe, lässt mich auf mehr hoffen. Die Ästhetik Japans, beeinflusst vom Zen und noch älteren Philosophien, wie dem Shintoismus, haben immer schon Gutes in mir freigesetzt, zumindest gute Gefühle. Der Blick von Shlomo holt vieles wieder an die Oberfläche meines Erinnerns, das schon länger vergessen geglaubt war. Wenn die Augen einer kindlich unverformten Seele Bilder einfangen, so kann dies ein Glück sein, für welchrs man nur dankbar sein kann. 

Grüße von sinope

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Lonely Business.

M10, Summilux Black Chrome Edition.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Shlomo
  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Idyllische Industrie, Fuji - City.

M10, 28mm Summilux.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Shlomo
  • Like 11
Link to post
Share on other sites

Schon öfter gehört wie spannend es da sei, in Tokyo wäre es nicht möglich Opfer einer Straftat zu werden , ich kenne einen, der nannte seine zwei Schäferhunde Ukos und Tanneo 😉 nach seinen geschätzten japanischen Freunden,  die Kameras sind btw nicht schlecht von da, hüstel.

Am 8.11.2019 um 20:25 schrieb Shlomo:

Awaji Island.

M10, Summilux Black Chrome Edition.

Das finde ich zu Daguerre mäßig, aber wahrscheinlich geht das mit der " Chrome " Edition nicht anders, kurzum mir zu grau in grau.   Kann und will ich sehschwach wie ich bin, nix erkennen--- 

VG M

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Passend zu #16 wage ich es, ein Foto einzustellen, welches Shlomo mit meiner M10-D im Cafe machte - ein 2/3-Triumvirat, gemeinsam schweigend in die Kommunikation vertieft.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
  • Thanks 3
Link to post
Share on other sites

Sehr inspirierend.

Wenn ich auch nicht an das vollkommene Paradies glaube (abgesehen von meinem Weinkeller) wecken solche Beschreibungen doch sehr die Reiselust. In dem Sinn, wie es Dumas seinerzeit bemerkte:

"Reisen ist das wahrhafte Leben in der ganzen Bedeutung des Wortes; es ist das Versinken der Vergangenheit und das Nichtahnen der Zukunft, weil die Gegenwart herrscht; es ist das Besitzergreifen der Schöpfung, ist das Aufspüren von Goldadern in der Erde, die noch niemand geschürft, ist das Erschauen von Wundern in der Luft, die noch keiner sah; ist das Loslösen von der breiten Masse und das Auflesen von Perlen aus der Wiese, die von der Masse, unwissend und nichtahnened wie sie ist, für Schneeflocken und Tautropfen gehalten wurden."

Für mich gehören Deine Bilder, egal von welchem Flecken Erde, auf jeden Fall zu diesen Perlen.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...