HEK Posted August 3, 2007 Share #1 Posted August 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo - zu nächtlicher Stunde hier eine Anfrage von einem Schraubgewindeleica- Enthusiasten an eventuell Gleichgesinnte: habe neuerdings eine Leica lll? (297178) - vorn rechts am Gehäuse, wo zuweilen der Selbstauslöser sitzt, eine offenbar nachträglich angebrachte Blitz-Synchronisations-Mimik - sowohl vom Typ, Ausstattung und Zustand her dürfte das Gehäuse wohl für keinen Sammler interessant sein; natürlich "hängt" der Verschluß, d.h. er öffnet mit gewöhnlicher Geschwindigkeit u. schließt dann in Zeitlupe hinterherhinkend, man kennt das ja - als ich dies Problem bei meiner lllf (6XXXXX) vor knappen 20 Jahren mal hatte, hat Leitz Wetzlar mir die Camera für 250,- DM komplett mit schneiden-legen-fönen justiert, bei einer anderen mit 4XXXXX-Nr. ein paar Jahre später war´s ungefähr dasselbe - seitdem haben die mir zur Verfügung stehenden Leicas immer funktioniert, weswegen ich inzwischen keine einschlägigen Reparatur-Adressen mehr kenne... Jetzt ist die eine geklaut und die andere an meinen Bruder abgegeben, wo sie nach wie vor prima funktioniert - würde nun auch o.g. Fotoapparat gerne wieder instandgesetzt zum entsprechenden Knipsen benutzen u. wäre daher für Tips von Werkstätten dankbar, denen man das Gerät hierzu - zu einigermaßen passendem Preis-Leistungs- bzw. Preis-Camerawert-Verhältnis - anvertrauen könnte. Hatte da mal hier im Forum was von einer Adresse in Hannover sowie von einem "Münchner, der Objektive für ca. 50,- Euro "macht" ", gelesen... weiß aber nicht mehr, in welchem Beitrag und von wem - und wie man sowas wiederfindet - Wie gesagt, würde mich über die Kontaktadresse(n) von einschlägig empfehlbaren Betrieben freuen, die solche alten Apparate zu einigermaßen realistischen und vernünftigen Preisen reparieren/warten und die dazu notwendigen Kleinteile und Justiereinrichtungen dazu haben - am besten mit Erfahrungsberichten und Tips, inwieweit wer wozu zu empfehlen ist (habe noch einige flohmarktmäßig erworbene Objektive, ein Summitar, das offenbar nicht mehr richtig focussiert (alle Bilder immer unscharf, auch mit per Maßband gemessener Entfernung usw.), ein Summaron 3,5cm 1:3,5 , bei dem sich die Entfernung gar nicht mehr verstellen läßt, das also auch beim Runterdrücken des Arrettierungsknopfs weiterhin fest sitzt sowie ein 9cm- Elmar, das zwar funktioniert, dessen Entfernungsmesser-Synchron-Ring (weiß den richtigen Ausdruck leider nicht) deutlich nach innen verbogen ist (bei den ganzen Bombenangriffen auf die Reichskanzlei...)... Also, nichts dolles. Weder ist´s was superseltenes, noch "wie neu!!!" erhalten, noch hat Adolf Hitlers Hundi damit Innenaufnahmen der Wolfsschanze gemacht. Würde das Ding aber trotzdem gerne wieder in betriebsfähigen Zustand versetzen lassen, um seinem derzeitigen Dasein als Briefbeschwerer ein Ende mit positiver Dynamik zu bereiten, das haben m.E. alle Leicas irgendwie verdient - daher meine Bitte um Tips bzw. brauchbare Adressen! Nächtlichen Gruß - HEK Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 3, 2007 Posted August 3, 2007 Hi HEK, Take a look here Werkstätten für Schraub- und alte M-Leicas. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 3, 2007 Share #2 Posted August 3, 2007 Fotomechanik-Reinhardt Hannover https://www.leicashop.com/start.php?lang=de Die entfernen einem auch die blöde Synchronisation aus der Zeit des Braun- Hobby-Blitzes in den 50ern. Und natürlich der Customer Service in Solms. (Dort kostet es um die 500 Euro). Die entfernen die Synchronisaitin wohl nicht, schreiben aber Sprüchlein dazu, daß sie nicht original sei und sie die Verantwortung für die Funktion ablehnen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rik Posted August 3, 2007 Share #3 Posted August 3, 2007 Hallo Ich habe mit meinen M kameras gute erfahrungen bei Will van Manen in die Niederlande. Nicht sehr teuer und gut. Auch mit schraubleica musste das gehen denke ich. Aber frag ihn doch mal. http://www.kamera-service.info viel gluck! Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted August 3, 2007 Share #4 Posted August 3, 2007 Fotoreparaturen Langer Karlstr. 28 76133 Karlsruhe Telefon: (07 21) 2 26 58 Telefax: (07 21) 2 50 01 Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 3, 2007 Share #5 Posted August 3, 2007 siehe anderen Thread Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted August 3, 2007 Share #6 Posted August 3, 2007 Wenn der Verschluß nur hängt und die Tücher heil sind - dann müßten sie aber in den letzten ca 30 Jahren ausgwechselt sein - können viele geschickte, Leica-erfahrene Mechaniker einiges tun. Ein Bekannter hatte seine M 3 einmal über die Vermittlung eines renommierten Fotogeschäftes an einen Pfuscher gegeben - da wars anschließen fast ein Totalschaden. Wenn die Tücher gewechselt werden müssen, dann kanns richtig teuer werden. Mit schneiden, legen föhnen sind dann 400 bis 500 Eur nicht ungewöhnlich. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted August 3, 2007 Share #7 Posted August 3, 2007 Advertisement (gone after registration) Aktueller Voranschlag von Herrn Reinhardt (immer sehr hilfsbereit!): Leica IIIf, Verschluss läuft offenbar recht gut ab, aber die Tücher sind versprödet und perforiert: Verschlusstücher austauschen, Kamera reinigen, fetten, justieren. 348,00 plus 7,50 Versand plus MWSt., 423 Euro Freundlichen Gruß, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.