Timo Posted August 1, 2007 Share #1 Posted August 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, leider kann ich in der Suchfunktion nichts zur V-Lux1 und Infrarotfotografie finden. Ist es möglich mit dieser Kamera Infrarotbilder zu machen? Soweit ich weiß ist das vom Sensor abhängig, bei einigen Kompakten oder auch Bridgekameras ist beim vorsetzten eines Infrarotfilters ein heller Fleck auf den Fotos zu sehen der abhängig vom Sensortyp ist wenn ich richtig informiert bin? Gruss, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 1, 2007 Posted August 1, 2007 Hi Timo, Take a look here Infrarot mit V-Lux 1 möglich?. I'm sure you'll find what you were looking for!
SoFi-Chaser Posted August 2, 2007 Share #2 Posted August 2, 2007 Hallo, Wenn man kein IR-Durchlass-Filter zur Hand hat: Unbelichteter, entwickelter Farb-Dia-Film ist ein solches! Entweder einen 6x6 oder eben Kleinbild verwenden. Letzteres muss dann halt in eine Schablone und dürfte für die Frontlinse der V-Lux1 zu klein sein, aber für Tests, ob sich ein richtiges Glasfilter (meist um die 40 Euronen) lohnt, und für die Bestimmung der angesprochenen Fleckgröße, dürfte es reichen. Viel Erfolg und viel Spass beim experimentieren! Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted August 2, 2007 Share #3 Posted August 2, 2007 Ja, ist möglich. Habe ich mit meine TV-Fernbedienung getestet. Einfach zu Kamera richten und auf eine Funktion drucken. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Timo Posted August 2, 2007 Author Share #4 Posted August 2, 2007 Hallo, also erstmal danke für die Antworten. Folgendes: Ich besitze noch keine V-Lux1, hab ich vergessen mitzuteilen.Ich kann die Geschichte mit dem Dia also leider nicht testen bzw. möchte erst wissen ob es funktioniert bevor Ich die Kamera kaufe. Den Trick mit der IR-Fernbedienung kenne Ich doch leider ist der nicht wirklich effektiv.Habe diesen Test bei meiner Digiknipse gemacht,IR-LED leuchtet durch den Live-Monitor, Prima denke ich.... aber Pustekuchen, nachfolgende Fotos mit IR-Filter ergaben hellen Fleck in der Mitte der Aufnahmen.Es wäre also am hilfreichsten wenn jemand schon IR Aufnahmen mit der V-Lux 1 gemacht hat und mir das Resultat mitteilen könnte. Gruss, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Timo Posted August 3, 2007 Author Share #5 Posted August 3, 2007 So ich hab mich jetzt mal direkt bei Leica schlau gemacht und habe folgende Antwort erhalten: Auch das für Menschen nicht mehr sichtbares Licht bei Wellenlängen über 750 nm kann der CCD-Sensor der Leica V-Lux 1 registrieren. Sie benötigen einen Infrarot-Filter (Schwarzfilter) vor dem Objektiv um den Sichtbarenanteil der Strahlung wegzufiltern. Diesen Filter können Sie direkt auf das Objektiv aufschrauben (E 55) oder Sie können das Filter vor der Linse halten. Es sind Filter die nahezu schwarz erscheinen, sie blocken fast alles sichtbares Licht ab. Im Monitor der Kamera sehen Sie nur den monochromen Infrarot-Anteil. Das Bild wird, abhängig von der Weißabgleich-Einstellung der Kamera, schwarzweiß oder rötlich bzw. bläulich getönt erscheinen. Da selbst bei hellem Sonnenschein sehr wenig Licht durch das IR-Filter und Objektiv zum CCD-Sensor durchdringt muss ein Stativ verwendet werden, weil die Belichtingszeiten sehr lang sein werden. Je nach eingestellter Blende werden Sie Zeiten zwischen 1 sec und 5 sec haben. Unter InfrarotFotografie Infrarot Fotografie Digital finden Sie eine sehr interessante Abhandlung über IR-Fotografie mit Digital-Kameras Gruss, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.