happymac Posted September 12, 2019 Share #21 Posted September 12, 2019 Advertisement (gone after registration) Nach dem Aufspielen hat die App leider nicht mehr funktioniert: Netzwerk erkannt, aber der Verbindungsaufbau zur M10 hat nicht geklappt. Ich hab‘s aber bislang nur auf meinem iPhone 6s 2-3x versucht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 12, 2019 Posted September 12, 2019 Hi happymac, Take a look here FIRMWARE (2.7.5.0) LEICA M10 / M10-D. I'm sure you'll find what you were looking for!
georgbrunner Posted September 13, 2019 Share #22 Posted September 13, 2019 (edited) Ich benutze die Leica-Fotos App. Nach dem update geht es mit der Verbindung schnell und unkompliziert, einmal mit dem QR-Code angemeldet, ab dann gehts automatisch. Bilderdowload unproblematisch. Aber ich hab jetzt Probleme mit der Stauberkennung. Wie ist das bei euch? Edited September 13, 2019 by georgbrunner Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicabesitzer Posted September 13, 2019 Share #23 Posted September 13, 2019 Immer erst mal warten. Ich habe noch nie die neuste Firmware sofort aufgespielt. Erst nach einer gewissen Zeit . Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted September 13, 2019 Share #24 Posted September 13, 2019 vor 1 Stunde schrieb georgbrunner: Aber ich hab jetzt Probleme mit der Stauberkennung. Wie ist das bei euch? Das von dir in Beitrag 19 beschriebene Problem hatte ich schon nach dem vorangegangenen Update. Link to post Share on other sites More sharing options...
georgbrunner Posted September 13, 2019 Share #25 Posted September 13, 2019 Lässt es sich irgendwie lösen? Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted September 13, 2019 Share #26 Posted September 13, 2019 vor 1 Stunde schrieb georgbrunner: Lässt es sich irgendwie lösen? Löse dich von der Funktion. Link to post Share on other sites More sharing options...
georgbrunner Posted September 13, 2019 Share #27 Posted September 13, 2019 Advertisement (gone after registration) Schad, war eine ganz nützliche Funktion. Mach ich mich also locker. 😊😊 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris Posted October 10, 2019 Share #28 Posted October 10, 2019 Seit dem letzten Firmware-Update scheint sich die Laufzeit meiner M10-D erheblich reduziert zu haben... Im englischen Teil des Forums habe ich das einmal kurz beschrieben. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gesammelt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted November 14, 2019 Share #29 Posted November 14, 2019 Am 5.9.2019 um 10:10 schrieb walle: Danke für den Hinweis. Leider bingt auch dieses erneute FW-Update nicht die Korrekturen, die ich schon beim letzten Update erhoffte hatte: - Die Belichtungsreihenfuntkion ist weiterhin nicht praxistauglich. - Die Anzeige der Restbelichtungszeit bei Belichtungsreihen ist weiterhin kaputt. - Selbstauslöser und Belichtungsreihe lassen sich weiterhin nicht kombinieren. Aber immerhin generiert die Kamera nun einen neuen QR-Code. Bei Leica weiß man wirklich, wie man sich auf das Wesentliche konzentriert. Bei meiner M 10-P funktionieren die beschriebenen Punkte auch mit dem neuen Update 2.7.5.0 einwandfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted November 15, 2019 Share #30 Posted November 15, 2019 vor 14 Stunden schrieb Wolusylvester: Bei meiner M 10-P funktionieren die beschriebenen Punkte auch mit dem neuen Update 2.7.5.0 einwandfrei. Du kannst die Reihenfolge der Aufnahmen einer Belichtungsreihe von -0+ auf 0-+ umstellen? Der Belichtungsmesser und die Belichtungssimulation zeigen dir die Werte für die unkorrigierte Aufnahme, so dass du nicht bis zu sechs Blenden zurückrechnen musst, um die Belichtung manuell einzustellen? In einer Belichtungreihe wir dir der Countdown während der Rauschunterdrückung im Display korrekt angezeigt? Du kannst Selbstauslöser und Belichtungsreihe parallel nutzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolusylvester Posted November 15, 2019 Share #31 Posted November 15, 2019 vor 1 Stunde schrieb walle: Du kannst die Reihenfolge der Aufnahmen einer Belichtungsreihe von -0+ auf 0-+ umstellen? Der Belichtungsmesser und die Belichtungssimulation zeigen dir die Werte für die unkorrigierte Aufnahme, so dass du nicht bis zu sechs Blenden zurückrechnen musst, um die Belichtung manuell einzustellen? In einer Belichtungreihe wir dir der Countdown während der Rauschunterdrückung im Display korrekt angezeigt? Du kannst Selbstauslöser und Belichtungsreihe parallel nutzen? Nach nochmaliger Überprüfung ergibt sich Folgendes: Zum ersten Punkt: Wenn Du damit meinst, dass eine Belichtungsreihe z.B. nur in aufsteigender oder absteigender Reihe erfolgen kann, geht das bei mir nicht - nur gesplittet. Zum zweiten Punkt: Hier funktioniert es so, dass bei halbgedrücktem Auslöser ( im Menü einstellen) die gewünschte Belichtung sichtbar wird und bei Loslassen des Auslösers die entsprechende dann eingestellte Belichtung erkennbar ist. Insoweit ist nach meiner Ansicht eine Rückrechnung nicht erforderlich. Zum dritten Punkt: Bei einer längeren Belichtung (z.B. 4 Sek.) wird bei einer Belichtungsreihe die Rauschunterdrückung im Display m.E. korrekt angezeigt. Zum vierten Punkt: Nein kann ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted November 15, 2019 Share #32 Posted November 15, 2019 vor 30 Minuten schrieb Wolusylvester: Nach nochmaliger Überprüfung ergibt sich Folgendes: Zum ersten Punkt: Wenn Du damit meinst, dass eine Belichtungsreihe z.B. nur in aufsteigender oder absteigender Reihe erfolgen kann, geht das bei mir nicht - nur gesplittet. Zum zweiten Punkt: Hier funktioniert es so, dass bei halbgedrücktem Auslöser ( im Menü einstellen) die gewünschte Belichtung sichtbar wird und bei Loslassen des Auslösers die entsprechende dann eingestellte Belichtung erkennbar ist. Insoweit ist nach meiner Ansicht eine Rückrechnung nicht erforderlich. Zum dritten Punkt: Bei einer längeren Belichtung (z.B. 4 Sek.) wird bei einer Belichtungsreihe die Rauschunterdrückung im Display m.E. korrekt angezeigt. Zum vierten Punkt: Nein kann ich nicht. Nimm mal an, die unkorrigierte Belichtung sei 0,5 sec. (Blende und ISO sind unerheblich.) und ich möchte eine Belichtungreihe aus fünf Aufnahmen mit Schrittweiten von jeweils 2 Blendenwerten. Also erhalte ich Aufnahmen in der Reihefolge 1/30 - 1/8 - 1/2 - 2 - 8 Sekunden. Im Display wird mir angezeigt: Eine Lichtwaage, die den gewünschten Bereich nicht mehr vollständig abbilden kann, da nur Abweichungen von max. drei Blendenwerten nach oben und unten angezeigt werden können. Die Belichtungzeit für die erste Aufnahme, also 1/30. Die Belichtungsimulation zeigt mir die Simulation für die erste Aufnahme, als für die um vier Blendenstufen unterbelichtete Aufnahme. Keine dieser Angaben finde ich wirklich hilfreich. Daher fände es sehr viel sinnvoller, die die unkorrigierte Aufname an den Anfang zu stellen, denn dan würden mir Werte und Simulation für diese Aufnahme angezeit. Die unkorrigierte Aufname an den Anfang zu stellen, hätte weitere Vorteile: Die unkorrigierte ist für mich in der Regel die wichtigste Aufnahme. Gerade bei Langzeitbelichtungen kann ich hier besser sicherstellen, dass mir z.B. niemand in Bild läuft. Oftmals vergesse ich nach der Aufnahme einer Belichtungreihe, wieder auf Einzelaufnahmen umzustellen. Beim nächsten Motiv geht dann die Salve los, natürlich mit den unbrauchbaren Unterbelichtungen an Anfang und der korrekt belichteten in der Mitte, bei der das Motiv dann aber längst aus dem Bild raus ist. Zum Countdown habe ich ein Video gemacht: https://walle.net/m10_1s.mp4 Zu Erläuterung: Dargestellt ist die Aufnahme einer Belichtungsreihe mit 1/8 - 1/2 - 2 - 8 - 32 Sekunden. Ab ca der 38. Sekunde des Clips sieht man, dass der Countdown der Rauschreduzierung der 8s-Aufnahme stehen bleibt, während bereits die folgende 32s-Aufnahme läuft. Bei diesem Punkt (im Gegensatz zu den oben genannten Punkten eine echte Fehlfunktion, allerdings für mich am wenigesten störend) bin ich mir nicht sicher, ob das nur meine Kamera betrifft, daher wäre ich dankbar, wenn das andere an ihrem Kameras (bitte mit Angabe des Models und der FW) überprüfen könnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now