Chiqua_de Posted May 2, 2019 Share #1  Posted May 2, 2019 Advertisement (gone after registration) Im M10 Forum habe ich schon meine Ăberlegung zum Wiedereinstig ins Leica System dargelegt und mir wurde dort auch geholfen. Hier nun möchte ich noch gerne eure Erfahrungen aus der Praxis mit den beiden aktuellen 35 mm Linsen Summilux 1.4 Asph. und Summicron 2 Asph. erfragen. 35 mm sind gesetzt! Die grundlegenden Vorteile des 1.4 sind mir klar (1 Blende mehr, Freistellung, Bokeh) und alles gut. Das Summicron wĂ€re allerdings kleiner, leichter und nicht zuletzt deutlich preisgĂŒnstiger (wobei das eine untergeordnete Rolle spielt). AuĂerdem befĂŒrchte ich, dass so manche Aufnahme bei 1.4 ohne AF bei mir nicht wirklich scharf sein wird (seit 1990 nutze ich fast ausschlieĂlich AF. Bin verdorben.) Wie sieht das aber mit der BildqualitĂ€t (SchĂ€rfe und Farbwiedergabe) aus? Ich bin ein typischer 1-2 x abblenden Fotograf. So mache ich 75% meiner Aufnahmen. 15% Offenblende, weil es sein muss, oder weil ich so weit wie möglich freistellen will. Die restlichen 10% der Aufnahmen noch weiter abgeblendet weil ich die TiefenschĂ€rfe brauche. SIEHT man bei f 2, 2.8 oder 4 beim Summilux einen signifikanten SchĂ€rfegewinn oder ist der eher mess- bzw. "fĂŒhlbar"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2019 Posted May 2, 2019 Hi Chiqua_de, Take a look here Praxisfrage zum Summilux und Summicron 35. I'm sure you'll find what you were looking for!
M11 for me Posted May 2, 2019 Share #2  Posted May 2, 2019 (edited) Du schreibst, dass der Preis fĂŒr ein 35mm Objektiv nicht im Vordergrund stehe: Dann nimm das f/1.4. Ich möchte das fĂŒr meine BedĂŒrfnisse erklĂ€ren. Als Default habe ich auf der M10 das f/2.0 28mm. Aber sobald ich damit rechne, dass ich irgendwo in die DĂ€mmerung oder in die Nacht gelange, dann ĂŒberlege ich mir, welch LichtstĂ€rke ich haben möchte. Und dann nehme ich als Default das 35mm mit Offenblende f/1.4. Damit bin ich gut bedient. Und wegen des Scharfstellens: Wenn du nicht alle Motive bei 70cm Abstand fotografierst, weiss ich nicht, warum du nicht scharfstellen könntest. Vielleicht habe ich mit meinen Augen GlĂŒck, aber ich bĂ€tte mit dem 75mm mehr Probleme. Edited May 2, 2019 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted May 2, 2019 Share #3  Posted May 2, 2019 Wir reden von den aktuellen Objektiven? Gut. Kannste mit Blick auf SchĂ€rfe und Farbwiedergabe beide nehmen, bei F2,8 oder F4,0 sowieso. Ich wĂŒrde das Summicron (gut, klein, leicht) nehmen, wenn ich zwischen den genannten Objektiven wĂ€hlen mĂŒsste. Wenn nicht, könnte man noch das 35er-Summarit (auch gut, kleiner, leichter) ins Spiel bringen, mein Favorit. Deinen Bildern ist es am Ende egal, ob sich die MTF-Kurven dieser Objektive geringfĂŒgig unterscheiden.  1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua_de Posted May 2, 2019 Author Share #4  Posted May 2, 2019 Genau. Die Aktuellen. Danke fĂŒr deine EinschĂ€tzung. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted May 2, 2019 Share #5  Posted May 2, 2019 Wenn das Objektiv an der M10 zum Einsatz kommen soll, spielt die eine Blende mehr nicht die groĂe Rolle in der DĂ€mmerung. ASA rauf und in den meisten FĂ€llen reicht mir die Blende 2,0. Es bleibt also das bessere Freistellen bei Blende 1,4. DafĂŒr habe ich mein Lieblingsobjektiv Summilux 1,4/50 mit und ohne ASPH, die Freistellung ist noch besser und das Bokeh gefĂ€llt mir von allen meinen Objektiven am besten. Mein Lieblings-35mm ist also das Summicron 2/35 ASPH, leicht und klein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
BerkMillers Posted May 2, 2019 Share #6  Posted May 2, 2019 Habe beide Objektive und wenn es Dir nicht ausschlieĂlich um Blende 1.4 geht, dann ist das Summicron top of the pops... Das Summilux hat bei 1.4 ganz klar seinen Reiz, aber ich bin immer wieder schwer beeindruckt vom Summicron und abgeblendet schenken die sich absolut nix wenn Du nicht die Pixel peepst. Also meine Antwort auf die Frage im Eingangspost: Nein, man sieht als Normalsterblicher keinen signifikanten SchĂ€rfegewinn vom Summilux gegenĂŒber dem Summicron. Von mir auch klar die Empfehlung zum 2/35 ASPH. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua_de Posted May 2, 2019 Author Share #7 Â Posted May 2, 2019 Advertisement (gone after registration) Danke dir. So werde ich das dann wohl auch machen. Die lichtstarken Linsen habe ich fĂŒr mein Fuji System. Mit denen arbeite ich im Job, da muss ich eh schleppen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted May 2, 2019 Share #8  Posted May 2, 2019 Wenn das 35er ein Solo bleiben soll und Du auch gern PortrĂ€ts machst, wĂŒrde ich unbedingt vorher ausgiebig testen! Gerade als das eine Objektiv möchte ich das 35 1.4 empfehlen. Ich habe beide und ja, dass Summicron ist spĂŒrbar leichter. FĂŒr universelle AusflĂŒge sehr angenehm im Handling und BildqualitĂ€t top. Magst Du Indoor mit wenig Licht, sammelt das Summilux davon deutlich mehr ein. Problematisch ist bei mir eher die Auswahl zwischen Summilux 35 und 50. Das 35er liefert fĂŒr Portrait bereits einen sehr guten UnschĂ€rfeverlauf. Da lohnt sich meines Erachtens das 50er nicht immer. ErgĂ€nzt sich gut mit einem 75er oder 90er 2.4. Leica baut da ganz schlimmmes Zeugđ Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua_de Posted May 3, 2019 Author Share #9 Â Posted May 3, 2019 Kurzfristig wird noch das 21 3.4 und mittelfristig das 75 2.0 dazu kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted May 3, 2019 Share #10  Posted May 3, 2019 vor 2 Stunden schrieb Chiqua_de: Kurzfristig wird noch das 21 3.4 und mittelfristig das 75 2.0 dazu kommen. 21 - 35 -75mm sind auch mein bevorzugtes "Dreigestirn". Neben dem SEM 3.4/21 habe ich mich aber bei 35mm fĂŒr das neue VoigtlĂ€nder Ultron 2/35 asph. VM entschieden. Bei den Summicronen gefĂ€llt mir das Bokeh nicht (nicht nur mir) und dafĂŒr sind sie dann einfach zu teuer. Wenn unbedingt Leica draufstehen muĂ, dann eher das Summilux. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now