Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wirklich unwirklich_01

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

wirklich unwirklich_02

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

 

wirklich unwirklich_0:3

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

wirklich unwirklich_0:4

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Bei den Bildern muss ich an Edward Hopper denken, die Menschen scheinen in einer sonderbaren Art von Isolation zu sein.

Irgendwie scheint die Atmosphäre in den Bildern bedrückend, vielleicht auch durch den fast paradoxen Gegensatz von kräftigen Farben und einer gedrückten Stimmung, die ganz hintergründig auch mitschwingt.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 18.4.2019 um 13:13 schrieb sinope73:

Bei den Bildern muss ich an Edward Hopper denken, die Menschen scheinen in einer sonderbaren Art von Isolation zu sein.

Irgendwie scheint die Atmosphäre in den Bildern bedrückend, vielleicht auch durch den fast paradoxen Gegensatz von kräftigen Farben und einer gedrückten Stimmung, die ganz hintergründig auch mitschwingt.

Vielen Dank. Denis Hopper passt für mich von der Stimmung her exakt. An den musste ich auch denken, also ich dort saß.

Ansonsten würde ich mich selbstredend nicht mit ihm messen wollen.

Bedrückend war nicht ganz gewollt. Etwas viel HDR evtl.,  aber verloren, unwirklich sollte es schon wirken, weil es das war, als wir da waren - zumindest an diesem Ort (und später noch an einem anderen)

Am 19.4.2019 um 13:00 schrieb Stefan2010:

Schliesse ich mich gerne an! Hat was :)

Viele Grüße

Stefan

Vielen Dank Stefan.

manche Experimente darf man mal machen 😉

vor 2 Stunden schrieb Macro-Elmarit:

Bin für "unwirklich".
Hat die schöne Landschaft das verdient?

Ersteres finde ich auch.

Zum Zweiten: Die Landschaft vermutlich eher nicht, diese Ecke da aber schon, in der die Bilder entstanden sind.

Am 18.4.2019 um 18:35 schrieb cl@usinho:

Interessante Bildbearbeitung. Gefällt mir !

Vielen Dank claus

Edited by man:men
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

sehr eigenwillig und sehr subjektiv interpretiert. Wem`s gefällt. na ja ... Aus meiner auch sehr subjektiven Sicht eher, was klein Fritzchen unter Bildbeatbeitung versteht oder genau wie man es nicht machen sollte. Aber Quiberon hat schon etwas und wenn`s nur die Nähe zu Carnac ist. Vielleicht hat hier aber auch nur die sugestive Mystik der Kelten nachgewirkt.

MfG Dieter und man muss auch jönne könne

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 8 Stunden schrieb sinope73:

Wo ist denn da Kitsch? 

Regler schieben bis zum Retinaraspeln ist mir zu einfach.

Mit deiner Sichtweise siehst du vermutlich in 95% aller Fotos mit Menschen drauf, eine Art von Isolation.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 21.4.2019 um 21:05 schrieb mein Lieblingsfotograf:

Kitsch!

Weder Edward noch Dennis wären glücklich!

 

Am 22.4.2019 um 09:42 schrieb mein Lieblingsfotograf:

Regler schieben bis zum Retinaraspeln ist mir zu einfach.

Mit deiner Sichtweise siehst du vermutlich in 95% aller Fotos mit Menschen drauf, eine Art von Isolation.

Apodiktisches Gestammele

 

Link to post
Share on other sites

vor 36 Minuten schrieb Commander:

Möge meine Aussage auch als apodiktisches Gestammele dargestellt werden, ist mir egal.

 

Grauenhaft, ein fürchterliches Gematsche,

4 hätte man retten können.

 

Uwe

Ich ziehe meine Aussage zurück und möchte „ einfach mal die Klappe halten, da ich nicht positives zu sagen weiß“.

Statler 

Edited by Commander
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Es scheint so, als dürfte unter keinen Umständen eine übermäßige Bearbeitung von Fotos stattfinden, selbst dann nicht, wenn sie einem Hinweis auf etwas dient, eine Analogie herstellen will.

Dieses "so etwas tut man nicht", dieser unhinterfragte Satz aus Kindertagen, kann von einem Erwachsenen als Spießigkeit scheinen.

Eherne Regeln mögen ja ihren Sinn haben, manchmal sind sie einfach nur unsinnige Verbote, von denen eigentlich niemand mehr sagen kann, warum sie einmal erlassen wurden. Dann wird das Insistieren auf der Einhaltung der "ehernen Regel" zum Geplapper, das nicht bedeutsamer wird durch Vehemenz.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...