fsb Posted March 20, 2019 Share #1 Posted March 20, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo , für erste Versuche (nicht von mir, sondern von Teenagern) im Analogbereich suche ich einen preiswerten Film mit 200 ISO. Worin liegen die Unterschiede bei den der genannten Fabrikaten? Welcher hat den größten Belichtungsspielraum, kleinstes Korn, wie sind die Farben, etc? Zum Einsatz kommen Canon A-1 , FTb und EF in Kombination mit Originalobjektiven. Mit welchen Film stellt sich der geringste Frust bei den Kids ein? Danke für die Antworten Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2019 Posted March 20, 2019 Hi fsb, Take a look here C200 VISTA oder GOLD. I'm sure you'll find what you were looking for!
Fotoklaus Posted March 20, 2019 Share #2 Posted March 20, 2019 Hallo, das dürfte sich nicht viel nehmen. AGFA Vista hat seit einiger Zeit auch Fuji- Material verladen, insofern dürfte C200 und Vista ziemlich dasselbe sein. Dere Kodak ist vlt. einen Hauch wärmer abgestimmt. Es kommt auch sehr auf die Weiterverarbeitung der Filme an. Wird gescannt? Abzüge im Drogeriemarkt bestellt, usw. Ein paar Beispiele vom Fuji C200: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295390-c200-vista-oder-gold/?do=findComment&comment=3706158'>More sharing options...
Fotoklaus Posted March 20, 2019 Share #3 Posted March 20, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295390-c200-vista-oder-gold/?do=findComment&comment=3706159'>More sharing options...
Fotoklaus Posted March 20, 2019 Share #4 Posted March 20, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295390-c200-vista-oder-gold/?do=findComment&comment=3706160'>More sharing options...
fsb Posted March 20, 2019 Author Share #5 Posted March 20, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb Fotoklaus: Hallo, das dürfte sich nicht viel nehmen. AGFA Vista hat seit einiger Zeit auch Fuji- Material verladen, insofern dürfte C200 und Vista ziemlich dasselbe sein. Dere Kodak ist vlt. einen Hauch wärmer abgestimmt. Es kommt auch sehr auf die Weiterverarbeitung der Filme an. Wird gescannt? Abzüge im Drogeriemarkt bestellt, usw. Ein paar Beispiele vom Fuji C200: Wird gescannt? Mit Sicherheit kein. Abzüge im Drogeriemarkt bestellt? Mit Sicherheit ja. Den C200 find ich irgendwie toll fürs Geld, schön Analog und ein paar schräge Farben. Kinder sollen vom Taschengeld nur die Filme bezahlen. Kamera, Entwicklung und Abzüge bezahlt der Vater. Daher auch der Erzieher-Effekt, sparsam mit dem Film umzugehen und nicht wie beim Handy einfach draufhalten.. Edited March 20, 2019 by fsb 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 20, 2019 Share #6 Posted March 20, 2019 vor 5 Stunden schrieb fsb: Wird gescannt? Mit Sicherheit kein. Abzüge im Drogeriemarkt bestellt? Mit Sicherheit ja. Den C200 find ich irgendwie toll fürs Geld, schön Analog und ein paar schräge Farben. Kinder sollen vom Taschengeld nur die Filme bezahlen. Kamera, Entwicklung und Abzüge bezahlt der Vater. Daher auch der Erzieher-Effekt, sparsam mit dem Film umzugehen und nicht wie beim Handy einfach draufhalten.. Auf jeden Fall schöner Ansatz. Aber: Abzüge im Drogomarkt - da wird wohl nicht so wirklich Freude aufkommen. Die Sehgewohnheiten sind heute andere. Und der Mist den Drogomarktdrucker ausgeben ist genau der Grund warum alle Welt behauptet, Film ist schlecht und digital ist top. Die Filme bitte also nicht in irgendeinem dieser Märkte abgeben. Sondern in ein Labor schicken. Z.Bsp. Pixelnet. Das sind die Leute von ORWO. Und man hat hier auch die Möglichkeit nur entwickeln zu lassen. Kleinbildfilm 2,75 - das ist in Ordnung. Dann hat man die Möglichkeit, entweder selbst zu scannen. Oder im Fotogeschäft von den Negativen die man für gut befindet ordentliche Abzüge machen zu lassen. Auf die Weise erspart man sich Frust. Und erhält ordentliche Qualität. Kann aber sein, daß die lieben Kleinen Blut lecken... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 20, 2019 Author Share #7 Posted March 20, 2019 Advertisement (gone after registration) vor 36 Minuten schrieb espelt: Auf jeden Fall schöner Ansatz. Aber: Abzüge im Drogomarkt - da wird wohl nicht so wirklich Freude aufkommen. Die Sehgewohnheiten sind heute andere. Und der Mist den Drogomarktdrucker ausgeben ist genau der Grund warum alle Welt behauptet, Film ist schlecht und digital ist top. Die Filme bitte also nicht in irgendeinem dieser Märkte abgeben. Sondern in ein Labor schicken. Z.Bsp. Pixelnet. Das sind die Leute von ORWO. Und man hat hier auch die Möglichkeit nur entwickeln zu lassen. Kleinbildfilm 2,75 - das ist in Ordnung. Dann hat man die Möglichkeit, entweder selbst zu scannen. Oder im Fotogeschäft von den Negativen die man für gut befindet ordentliche Abzüge machen zu lassen. Auf die Weise erspart man sich Frust. Und erhält ordentliche Qualität. Kann aber sein, daß die lieben Kleinen Blut lecken... So eine Anspruchshaltung werde ich nicht unterstützen! DM mit Abzügen , dauert eine Woche, kostet dann 3.95€ Entwicklung und Abzüge. Scannen und PC-Nachbereitung halte ich für pädagogisch nicht für sinnvoll. Erst soll Bescheidenheit und Demut vermittelt werden,-wenn die Kids mal gross sind können die vom eigenem Geld alles selber bezahlen und machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted March 20, 2019 Share #8 Posted March 20, 2019 Ok. Sind Deine Kinder. Ich hatte bei meinen nen anderen Ansatz. Bescheidenheit und Demut - das kam jedenfalls nicht vor. Vermittlung von Gespür von Qualität und Individualität dagegen mehr. Abgesehen davon, daß meine genau das mir sowieso nie im Leben abgenommen hätten.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 20, 2019 Share #9 Posted March 20, 2019 vor 2 Stunden schrieb fsb: So eine Anspruchshaltung werde ich nicht unterstützen! DM mit Abzügen , dauert eine Woche, kostet dann 3.95€ Entwicklung und Abzüge. Scannen und PC-Nachbereitung halte ich für pädagogisch nicht für sinnvoll. Wie alt sind die denn? Wenn die mit 6 Jahren Ken & Barbie fotografieren tut es auch irgendein abgelaufener Film aus dem Andenkenladen, wenn sie deutlich älter sind sollten sie schon Freude am Ergebnis habe. Willst Du die ernsthaft an die analoge Fotografie heranführen, dann nicht an der falschen Stelle sparen und auch gerne mal gemeinsam nachbearbeiten und ausgewählte gute Abzüge machen lassen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 22, 2019 Author Share #10 Posted March 22, 2019 Am 20.03.2019 um 21:54 schrieb Stefan2010: Wie alt sind die denn? Wenn die mit 6 Jahren Ken & Barbie fotografieren tut es auch irgendein abgelaufener Film aus dem Andenkenladen, wenn sie deutlich älter sind sollten sie schon Freude am Ergebnis habe. Willst Du die ernsthaft an die analoge Fotografie heranführen, dann nicht an der falschen Stelle sparen und auch gerne mal gemeinsam nachbearbeiten und ausgewählte gute Abzüge machen lassen. Die sind 12 und 13. Am PC nachbearbeiten will ich eigentlich nicht, die Kids sind schon die ganze Zeit am Handy und am Datteln . Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted March 22, 2019 Share #11 Posted March 22, 2019 (edited) Nur falls das unklar war. Die Filme/Negative werden vom Großlabor (wo dm sie hingeschickt hat) entwickelt, dann werden die Negative gescannt und von diesen digitalen Daten ausbelichtet, sprich mit einem Drucker geprintet. Man bekommt also am Ende digital hergestellte Drucke. Edited March 22, 2019 by Canonier Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 23, 2019 Author Share #12 Posted March 23, 2019 vor 16 Stunden schrieb Canonier: Nur falls das unklar war. Die Filme/Negative werden vom Großlabor (wo dm sie hingeschickt hat) entwickelt, dann werden die Negative gescannt und von diesen digitalen Daten ausbelichtet, sprich mit einem Drucker geprintet. Man bekommt also am Ende digital hergestellte Drucke. Das war mir schon bewusst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted March 23, 2019 Share #13 Posted March 23, 2019 Ich wollte es nur erwähnt haben, weil du dich ja vehement gegen das Scannen aussprachst. das, was du von dm bekommt, ist eben auch schon gescannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 23, 2019 Author Share #14 Posted March 23, 2019 vor einer Stunde schrieb Canonier: Ich wollte es nur erwähnt haben, weil du dich ja vehement gegen das Scannen aussprachst. das, was du von dm bekommt, ist eben auch schon gescannt. Die Kids sollen ersteinmal vom PC ferngehalte werden. Im Büro sitze ich den ganzen Tag vor der Kiste, das muss nicht noch in der Freizeit sein. Bei meiner M8 mache ich auch keine RAW Entwicklung mehr... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted March 23, 2019 Share #15 Posted March 23, 2019 vor 6 Stunden schrieb fsb: Die Kids sollen ersteinmal vom PC ferngehalte werden. Im Büro sitze ich den ganzen Tag vor der Kiste, das muss nicht noch in der Freizeit sein. Bei meiner M8 mache ich auch keine RAW Entwicklung mehr... Schließt Du die bei DM direkt an den Drucker an? 😇 Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 23, 2019 Author Share #16 Posted March 23, 2019 vor 3 Stunden schrieb Stefan2010: Schließt Du die bei DM direkt an den Drucker an? 😇 Nee, noch bequemer, JPEGs werden von der SD-Karte direkt, oder auf die HDD kopiert und auf dem 55 Zoll Fernseher (Metz) angeschaut. Ist eher so ne Art teure Sofortbildkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now