Nosferatu Posted March 16, 2019 Share #1  Posted March 16, 2019 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, habe eine Frage zum AF der SL bei folgender Situation. Model steht vor Fenster. Durch das Fenster ist es hinter dem Model sehr hell, so dass das Model selbst (durch den Blick im Sucher) im "dunklen steht". Wenn ich jetzt versuche einen Teilbereich des Gesichts mit der 90 er Einstellung zu fotografieren und auf das Auge scharf stellen will, klappt das nicht, da der AF nichts findet. Sowohl mit SF40 als auch ohne. Die SL kann mit dem 24-90/2.8-4 nicht auf die Augen scharf stellen. Wann schlägt in solchen Situationen die Stunde des AF-Hilfslichtes ? (ist eingeschaltet) Ist das für ein AF von spiegellosen Kameras zu viel verlangt? Muss ich hier manuell scharf stellen ? SL habe ich auch mal probeweise auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. S006 und Nikon machen es problemlos - klar optischer Sucher und andere AF-Mess-Sensorik. Vielen Dank für Eure Hinweise.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/295269-af-der-sl-im-gegenlicht/?do=findComment&comment=3703521'>More sharing options...
Advertisement Posted March 16, 2019 Posted March 16, 2019 Hi Nosferatu, Take a look here AF der SL im Gegenlicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Nosferatu Posted March 16, 2019 Author Share #2  Posted March 16, 2019 Habe einen ersten Erfolg erzielen können. Wenn die Belichtungsvorschau statt auf PSAM auf PSA geschaltet wurde geht es. Trotzdem...wann schaltet sich das AF Licht zu ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted March 16, 2019 Share #3 Â Posted March 16, 2019 Vermutlich, wenn die Szene insgesamt dunkel ist (ich muss raten, weil ich das AF-Hilfslicht nie benutze). Bei Gegenlichtsituationen (auch ohne Blitz) hilft es dem Autofokus, die Belichtungsmessung auf 'Spot' zu stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
1Haufen Posted April 4, 2022 Share #4  Posted April 4, 2022 Hallo, habe diesen Thread gefunden, da ich das gleiche Problem habe: bei viel Gegenlicht blendet der Sucher (je nach Einstellung der Belichtungsmessung) so stark ab, dass 1. das Bild schwieriger bis gar kaum zu sehen ist (und das Kadrieren erschwert wird) und 2. der AF in den dunklen Bereichen nicht mehr scharfstellen kann. Dabei würde es langen, wenn es eine Einstellung gäbe, bei der sich das Bild für den Moment des Scharfstellens kurz aufhellen würde. So ähnlich passiert es ja auch, wenn in der Belichtungsvorschau im Sucher das Bild insgesamt zu dunkel ist. Oder es könnte eine FN-Taste zu belegen sein, bei der man das Bild kurzzeitig aufhellen könnte, um besser kadrieren zu können (oder gar eine HDR Funktion, die die Schatten aufhellt - dabei sähe das Bild zwar unnatürlich aus und weit entfernt von einer Vorschau, aber man sähe das Bild wenigstens). Bei all den Vorteilen des elektronischen Suchers finde ich das bisher einen großen Nachteil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now