Jump to content

4 GB SD SanDisk Exrem III


enigmart

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich photographiere in meiner M8 als Speichermedium mit der 2 GB SD SanDisk Exrem III und möchte nun mal die 4 GB SanDisk Extrem III einsetzen. Hat einer von Euch damit schon Erfahrung? Oder weche schnelle 4 GB Speicherkarte empfehlt Ihr?

 

Gruß philipp

Link to post
Share on other sites

Da die 4-GB-Karte eine SDHC-Karte ist, wird sie in der M8 wohl nicht funktionieren. Die M8 unterstützt nur Pseudo-SD-Karten mit 4 GB.

Link to post
Share on other sites

Überhaupt: was spricht für den Einsatz von einer 4GB-Karte, statt z. B zwei 2GB-Karten?

 

Wenn mal etwas passiert, nehme ich lieber den Verlust von 2GB, statt den von 4GB hin.

Link to post
Share on other sites

Da die 4-GB-Karte eine SDHC-Karte ist, wird sie in der M8 wohl nicht funktionieren. Die M8 unterstützt nur Pseudo-SD-Karten mit 4 GB.

 

Hi,

das gilt wenn ich es richtig sehe auch für das DMR, nach Firmware 1.3,

4 GB ja. aber keine SDHC Karten.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Überhaupt: was spricht für den Einsatz von einer 4GB-Karte, statt z. B zwei 2GB-Karten?

 

Wenn mal etwas passiert, nehme ich lieber den Verlust von 2GB, statt den von 4GB hin.

 

Hi,

Klaus,

es geht hier nicht darum ob 2 GB Karten sinnvoller sind oder nicht,

ich habe z.B. von anderen Kameratypen durchaus 4 GB SHDC Karten

und da ist es schade diese nicht 100%ig kompatibel zu meinen LEICA Produkten verwenden zu können.

Es ist einfach wichtig darauf hinzuweisen wie und was geht, und was man lieber sein lässt, da hilft nicht immer der Hinweis auf die 2 GB Karten.

Außerdem ist mir von meinen Stücker 20 Karten noch keine kaputt gegangen, und dass während der letzten 15 Jahre, lediglich die ganz alten habe ich weggeworfen,

weil die Kapazität einfach zu klein gewesen ist, aber die waren nicht defekt.

Insofern die Angst eines Datenverlustes bei einer 4GB Karte auch eher Illusorisch ist, und sie an anderen Kameras einwandfrei funktionieren.

 

Ich habe auch eine nicht SHDC Karte mit 4 GB, diese werde ich jetzt mal mit dem DMR und Firmware 1.3 testen, dass soll ja jetzt gehen.

Meines Wissens könnten solche auch mit der M8 funktionieren, habe ich aber nicht und kann es deshalb nicht testen.

 

Es stellt sich mir nur die Frage, da Panasonic ja im Spiel der Großen einer der SHDC Wächter ist, warum LEICA nicht an dieser Suppe mitkocht? :confused:

Oder man ist wie so oft, Entwicklungstechnisch immer einen Schritt hinten drann, wenn

es um um elektronische oder Softwaremäßige Weiterentwicklungen am Markt geht.

 

Aber hier will ja die neue GF Abhilfe schaffen und besser werden, freuen wir uns drauf. :)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Die Funktion der 4 GB unter V1.3 wäre noch zu klären. Immerhin gehen rund 200 DNGs drauf. Ich habe allerdings eine "normale" 4 GB-Karte, die bisher unter V1.2 nur bedingt lief (ab Bild 110 wird da so einiges vergessen, was vorher noch da war).

 

Man kann jedoch eine 4 GB SDHC-Karte im DMR formatieren. Das SDHC-Format ist dann allerdings "fott".

 

Übrigens:

 

Die 4 GB-Karten sind in den Card-Slots der PC`s nicht ganz einfach zu händeln. Ich suche noch nach einem logischen Grund. Beispiel: Einer meiner Laptops hat einen SD-Slot, der bis 2 GB-Karte funktionierte. Das Sony-Firmware-Update hat den Slot jetzt "bearbeitet". Ergebnis: 4 GB SDHC-Karten funktonieren. 4 GB SD-Karten werden erkannt, sind aber nur bis etwa 2 GB zu beschreiben. Alte 2 GB-Karten (SanDisk Extreme III unter V1.2 formatiert) funktionieren nicht mehr.

 

Fazit:

 

V1.3 ist noch zu prüfen. Das gleiche gilt für den im PCMCIA einzusetzenden Adapter und den SanDisk-MicroMate-Adapter.

 

MfG Dieter, nach dem Urlaub jetzt unter Zeitdruck mit V1.3 am Rumprobieren

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe auch eine nicht SHDC Karte mit 4 GB, diese werde ich jetzt mal mit dem DMR und Firmware 1.3 testen, dass soll ja jetzt gehen.

Meines Wissens könnten solche auch mit der M8 funktionieren, habe ich aber nicht und kann es deshalb nicht testen.

 

Es stellt sich mir nur die Frage, da Panasonic ja im Spiel der Großen einer der SHDC Wächter ist, warum LEICA nicht an dieser Suppe mitkocht? :confused:

Das liegt schlicht daran, daß Panasonic weder an der Entwicklung des DMR noch an der der M8 beteiligt war – was nicht nur in dieser Hinsicht bedauerlich ist, denn von Panasonics Erfahrung in den Bereichen Weißabgleich und interner Bildverarbeitung allgemein könnte Leica durchaus profitieren.

Link to post
Share on other sites

...Ich habe mit der 4GB-Karte von Hama bisher keine Probleme gehabt!

 

Gruss

hpm

 

Ich auch nicht, nur war sie bei DNG und erst recht bei Serien bärenlangsam. Dagegen läuft es nicht mit 4GB Ultra II (im Gegensatz zur D-lux 3).

Am besten bei 2GB bleiben, und eine neue Karte auf jeden Fall vorher mal in der Kamera formatieren, das erspart unangenehme Überraschungen.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...