Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo liebe Mitglieder,
hat jemand eine Übersicht, über die Belichtungsmessung der M10? Wie groß ist der Bildbereich bei der Sportmessung, wie groß ist der Bildbereich bei Mittenbetont und wie sieht die Verteilung bei der Mehrfeld-Messung aus.
Bei anderen Kameraherstellern gab es in den Handbüchern ein entsprechendes Diagramm, leider finde ich das zur Leica M 10 nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Michel

Link to post
Share on other sites

Definierten Bereiche, das macht ein Algorhythmus. Für die anderen Messarten bei LV habe ich mal Bilder mit den Messfeldern gesehen. Mach einfach das Objetiv ab uns schau hinein. Die weißen und grauen Bereiche auf dem Verschluß reflektieren das Licht für den Beli. Links und rechts wird es aber abgeschnitten, weil die Linse des Beli-Sensors nicht dorthingelangt. 

So ist es bei Belichtungsmessung ohne LV. Bei LV wird direkt über den Sensor gemessen. Bei Mehrfeldmessung gibt es naturgemäß keine vorher klar definierten Bereiche. Das macht ein Algorhytmus. Für die übrigen Messarten habe ich mal Bilder mit den aktiven Bereichen gesehen. Evtl. War das auch zur M240. Gegenüber der M10 hat sich aber nichts geändert. Vielleicht findest Du sie über Google. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...