Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Vornewech: Ich bin völlig unwissend zu diesem Thema.

Ich überlegen 6x7 Dias zu projizieren.

Auf was ist bei der Auswahl eines Projektors zu achten?
Können 6x6-Projektoren auch 6x7 Dias projizieren (geht das womöglich einfach über einen passenden Diarahmen?).

Über grundsätzliche Tipps bin ich dankbar.

Edited by B. Lichter
Link to post
Share on other sites

Bei 6x6 hat man einigermaßen Auswahl. bei 6x7 ist die Luft ziemlich dünn, auch was die Rahmen, etc. angeht.

Mir fallen da die Cabin 6x7 ein (auch als Mamiya Pro- Cabin 6x7), oder eben Götschmann in div. Ausführungen. da wirds dann allerdings rar und teuer...

http://www.goetschmann.de/products/g67.htm

6x6- Projektoren können keine 6x7- Dias verarbeiten. Überlege Dir das gut, es wird ein ziemlicher Aufwand werden...

Edited by Fotoklaus
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Danke!

 

vor 6 Minuten schrieb Fotoklaus:

Überlege Dir das gut, es wird ein ziemlicher Aufwand werden...

Ja, das habe ich befürchtet. Ich würde es auch erst einmal nur in einer „Billig-Version“ probieren wollen... also „nur“ ein paar Dias projizieren und dann entscheiden, ob ich den Weg konsequent gehe.

Link to post
Share on other sites

Ich mache das seit mehr als 20 Jahren. Ich habe einen Goetschmann G67P mit AV-Xenotar 2.8/150mm. Die Dias werden in Hama ProSlideAV 8.5cmx8.5cm glaslos gerahmt und in Kunze Journal 67 Boxen archiviert. Das Ergebnis ist sehr beeindruckend! Soviel ich weiss, sind die Hama Diarahmen nicht mehr neu erhaeltlich, die Kunze Journale vielleicht auch nicht. Ich habe mich aber vor vielen Jahren mit meinem erwarteten Lebensbedarf eingedeckt. Lass mich wissen, wenn Du konkrete Fragen hast.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Gone Fishing:

Die Dias werden in Hama ProSlideAV 8.5cmx8.5cm glaslos gerahmt und in Kunze Journal 67 Boxen archiviert. Das Ergebnis ist sehr beeindruckend! 

Dass DIE über die gesamte Fläche scharf sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. 

Ich rahme meine 6x6 ebenfalls mit diesen Rahmen. Allerdings schau ich sie mir auch fast nur mit der Schneider-Lupe an. Da spielt die Planlage keine Rolle. In der Projektion darf ich dann immer entscheiden, WELCHE Stelle im Dia wirklich knacken soll. Ein durchgängig scharfes in ProSlideAV gerahmtes Dia hab ICH noch nie gesehen. 

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Die Rahmen sind nicht schwierig zu finden:

https://www.gepe.com/website/index.asp?pageID=238&showProdID=55

Der dazu passende Projektor schon eher. Wundert mich, dass hier noch keiner den Linhof-Idealformat-Projektor vorgeschlagen hat, der auf einem Leitz Prado basierte. Später durch den günstigeren umgelabelten Cabin ersetzt. Aber eigentlich führt nichts an einem Götschmann vorbei, und wenn es der kleinste mit Einzeldiaschieber ist. Götschmann hat allerdings bereits vor etwa 10 Jahren die Produktion eingestellt und Gecko-Cam, die sie damals übernommen hatte, erwähnt die Projektoren nicht mehr. Auch die AV-Xenotare von Schneider-Kreuznach werden nicht mehr neu gebaut.

Am Besten, man verzichtet auf die paar Millimeter und beschränkt sich auf 56x56 im 60x60er Rahmen. Weitet die Projektorenauswahl unvergleichlich aus, wenngleich auch da meiner Kenntnis nach nichts mehr neu produziert wird.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Danke!
Aber ich habe mich inzwischen an den Ratschlag aus Beitrag #2 gehalten, gut überlegt und die Nummer vorerst begraben.

Einige Dinge im Alt-Analog-Bereich sind ja für kleines Geld zu realisieren, ich habe lernen müssen, dass die Mittelformat Dia Projektion nicht dazu gehört.

 

Link to post
Share on other sites

Ooch, ich finde hier manche Angebote gar nicht zu teuer:

https://www.ebay.de/itm/Leitz-Prado-Universal-6x6-Diaprojektor-mit-Elmaron-2-8-150mm-Projektionsobjektiv-/312244683046

Bei den Projektoren sollte man noch darauf achten, das die Lampe ein gängiges Erstzteil ist. Umbau von Fassungen, gar noch von Trafos, würde ich mir nicht antun wollen. Und Ersatz-Glühfadenbirnen ab 40€ entsprechen auch nicht meiner Vorstellung einer zwanglosen Projektion.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...