Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Cl, 50mm. 

Das Bild versteht sich nicht als klassisches Foto, sondern wird Teil eines Kunstprojektes. Mir ist klar, dass solche "Verschandelungen" hier allgemein nicht gut ankommen, vielleicht hat ja aber jemand Spaß daran..

Kritik, Lob und Tadel wie immer gerne gesehen.

Gruß

Volker

Frage mal in die Runde: Wie würdet Ihr "Beatnik Emporium" übersetzten? Für "Emporium" fällt mir ja noch "Warenhaus" ein, bei "Beatnik" fehlt mir jede Fantasie ;-).. Ein Name? 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Kein gugl, kein wikipedia zur Hand bzw. im Kabel? Bevor ich Dir jetzt von dort ganze Seiten hierher kopiere, sieh bitte selber nach.

 

Das Bild ist halt das Abbild eines Geschäftes nach Ladenschluss, weiter nix, sieht man mal von Deiner Bearbeitung ab. Wäre mir kein Bildmotiv.

Link to post
Share on other sites

es ist kompakt  als Strassenausschnitt

es ist kompatibel dies grauschwarz und pinkrot

es ist konzentriert auf Eingang und Warenannahme

es ist nicht´s störendes obwohl viel zusehen ist

 

BEATNIK klingt wie zum Beat nicken......ist doch cool

Edited by Suuumm55
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

So wie jemand Bäume fotografiert, Haustüren, Autos auf dem Parkplatz, Menschen von hinten, (ich liebe Schrott und anderes Vorgefundenes und fotografiere es) so fotografieren Andere  auffällige Ladenfronten, Klümpkesbuden, Trinkhallen oder Laternenpfähle. Der Kunstbegriff ist nicht geschützt und so kann das oben gezeigte Bild doch durchaus zu einem Kunstprojekt gehören.
Für mich ist es eine auffällige Ladenfront und ich hätte die doch wohl vorhandene linke Ecke nicht abgeschnitten. Foto sieht richtig belichtet aus, ist für mich ausreichend scharf und ich hätte die Ladenfront vielleicht auch fotografiert.

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb vbehrens:

bei "Beatnik" fehlt mir jede Fantasie

Hää !?  Das Wort Beatnik markieren, mit rechter Maustaste anklicken > Google nach Beatnik durchsuchen = Wikipedia- Erklärung lesen. Boah Ey... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb greybear:

Wikipedia- Erklärung lesen. Boah Ey... :rolleyes:

ja … und nein. das Gestammel des Wikipedia-Artikels ist grenzwertig und, wenn man von Etymologie sprechen will, falsch. Das -nik in Beatnik hat den selben Ursprung wie das -nik in Sputnik, sprich: es handelt sich um das gleiche Suffix. Dieses bezeichnet – grob gesagt – die Zugehörigkeit zu einer Gruppe … und kommt so auch in das Wort „s-put-nik“. Die im Wikipedia postulierte Anlehnung an das Wort Sputnik betrifft (unbelegt übrigens) lediglich die Zeit, in der das Wort Beatnik entstanden ist.

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...