Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Leitzianer,

Ich überlege schon seit längerem ob ich einen Großteil meiner Kameras und Objektive verkaufen soll um mir eine Leica M3 zu kaufen. 

Ich bräuchte mal ein paar Meinungen dazu 

 

Lg 

 

Ich wünsche schonmal vorab schöne Feiertage und einen Guten Rutsch in das neue Jahr 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wenn Du zuzkünftig nur mit 50 und 90mm fotografieren willst und entweder die Belichtung gut schätzen kannst oder mit CN-basierten Egal-wie-belichten-Filmen arbeiten willst, könnte Deine Idee gut sein. Anderes Geraffel dafür verkaufen zu wollen, zu müssen? würde die Idee schon wieder weniger gut dastehen lassen. Wenn, dann nimm 'ne späte, nicht zuletzt, weil die ersten Zwei-Schwung-Aufzugsexemplare mittlerweile gerne durchrutschen und nicht (oder kaum?) noch repariert werden können. BTW, was spräche gegen eine M6?

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb halo:

Wenn Du zuzkünftig nur mit 50 und 90mm fotografieren willst und entweder die Belichtung gut schätzen kannst oder mit CN-basierten Egal-wie-belichten-Filmen arbeiten willst, könnte Deine Idee gut sein. Anderes Geraffel dafür verkaufen zu wollen, zu müssen? würde die Idee schon wieder weniger gut dastehen lassen. Wenn, dann nimm 'ne späte, nicht zuletzt, weil die ersten Zwei-Schwung-Aufzugsexemplare mittlerweile gerne durchrutschen und nicht (oder kaum?) noch repariert werden können. BTW, was spräche gegen eine M6?

Die M6 ist halt noch um einiges teurer 

Und die M3 hat halt ihre eigene Geschichte 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb harryzet:

welche kameras und objektive sind das, wenn du einen großteil verkaufen musst für eine m3?

 

Danach wollte ich auch fragen... wieviel altes Leica Geraffel muss man denn verkaufen für eine M3 ? Neue M3 gibts doch gar nicht mehr. 🙂 

Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb Talker:

Danach wollte ich auch fragen... wieviel altes Leica Geraffel muss man denn verkaufen für eine M3 ? Neue M3 gibts doch gar nicht mehr. 🙂 

Wer sagt denn das ich Leica sachen verkaufe ich habe ganz viele andere sachen die bei mir rum stehen die ich dann auch wirklich abgeben würde 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Nils W.:

Wer sagt denn das ich Leica sachen verkaufe ich habe ganz viele andere sachen die bei mir rum stehen die ich dann auch wirklich abgeben würde 

Aufräumen und reduzieren sind m.E. sehr sinnvoll, wenn man es schafft. ich nehme es mir seit Jahrzehnten immer mal wieder vor. Meine alte M3 , gebr. gekauft hat 400 Euro gekostet und eine Überholung ungefähr noch einmal so viel..... solltest Du beim Kauf auch (vielleicht) mitkalkulieren. M3 für mich die schönste M. Viel Erfolg beim Aussuchen und beim fotografieren damit.

Link to post
Share on other sites

Willst Du damit fotografieren oder Geschichte in der Hand halten?

Nicht mal der Formgestalter fand die M3 noch schön, nachdem sie ihm die Barockfensterchen abverlangt hatten. Insofern M2, aber dann doch eher die M4, allein schon wegen des Suchers. Ja, ja, ich kenne die Einwände, aber wiederholt sie ruhig zum x-ten mal...

Link to post
Share on other sites

Am 23.12.2018 um 12:41 schrieb Nils W.:

Hallo Leitzianer,

Ich überlege schon seit längerem ob ich einen Großteil meiner Kameras und Objektive verkaufen soll um mir eine Leica M3 zu kaufen. 

Ich bräuchte mal ein paar Meinungen dazu

Lg

Ich wünsche schonmal vorab schöne Feiertage und einen Guten Rutsch in das neue Jahr

Das ist totaler Quatsch. Kameras und Objektive verkauft man nur wenn man sie doppelt oder mehrfach hat, oder wenn sie totaler Schrott sind.

Hin und her macht Taschen leer.

Der Kauf einer M3 ist eine andere Sache, kann man machen, wenn man irgendwo eine billige findet.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Wenn ich eine weitere Kamera möchte, spare ich dafür. Vorhandene verkaufe ich nicht, denn für die niedrigpreisigen bekomme ich nichts, und für die teureren habe ich lange gespart und will sie dann nicht wieder abgeben. Es ist auch eine Geduldsfrage, wann es in den Fingen juckt. So ist meine Erfahrung, ich halte es bis maximal 1.600 - 1.800 EUR aus. Dementsprechend sind auch meine Ziele und ich bin zufrieden.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...