Jump to content

sicher handeln per Treuhandservice


igel

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vielleicht ein bisserl OT aber dennoch mal die Frage in die Runde der Hobbytrader.

 

Wer von Euch hat (pos. oder neg.) Erfahrungen mit internationalem Treuhandservice gemacht z.B. Escrow-Europe.

 

Frage aus aktuellem Anlass, wegen eines Fotogerätekaufs aus dem Ausland und Selbstabholung scheidet aus.

 

Sachdienliche Hinweise bitte hier

 

Danke vorab und Gruss andy

Link to post
Share on other sites

Hi,

der Treuhandsevice nutzt Dir auch nix, wenn der Händler oder Privatmann ein Gauner ist.

Der Treuhandsevice sichert erst mal nur zu dass Du die Ware erhältst, ob sie dann Deinen Vorstellungen entspricht, und Du ggf. Deine Mäuse z.T. wieder siehst, steht in den Sternen.

 

Daher Versuche mal über andere Käufer herauszufinden wie es läuft, wenn es Probleme gab, lass die Finger davon, vor allem wenn der Preis recht verlockend ist!

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Danke an Euch beide Horst und Bernd!!.

 

Hat sonst sonst keiner Erfahrungen? Ich denke ein Grossteil kauft per Internet oder epray. Und da schickt Ihr immer das Geld vorab einfach raus ???? Kann ich ja fast nicht glauben.

 

gruss andy

Link to post
Share on other sites

Und da schickt Ihr immer das Geld vorab einfach raus ???? Kann ich ja fast nicht glauben.

 

:) Doch, mach' ich auch immer so. Manchmal geb' ich sogar Leuten dass Geld vorab und hoffe auf das Gute im Menschen... :):)

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Andreas,

 

das kann man so pauschal nicht sagen. Ich entscheide das immer so aus dem Bauch heraus. Kannst du deinen Fall vielleicht etwas konkretisieren, gerne per privat mail an moritz(punkt)nienburg(äd)t-online(punkt)de

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Höherwertige Güter zahl ich recht gerne mit PayPal - wenn doch nix ankommt krieg ich mein Geld recht schnell wieder gutgeschrieben.

 

Gerade bei Käufen in England und Amerika (aber auch im übrigen Europa/Welt) kann der Käufer schon mal an einen 'Gauner' geraten - dank PayPal hab ich als Käufer einen gewissen Schutz.

Vorallem kümmert sich PayPal recht intensiv um Aufklärung falls mal was nicht so wie gewünscht (falsche Ware, mieser Zustand, schlechte Verpackung etc.) passiert.

 

Trotzdem empfiehlt es sich Brain 3.1.5 vor leichtfertigen Zahlungen an wenig vertrauenswürdige Anbieter einzuschalten... (auch bekannt als 'gesunder Menschenverstand').

Abgleich der Anbieteradresse und Artikelstandort ist auch beim grossen Auktionshaus hilfreich (Angebote von polnischen VK mit NULL Bewertungen und zahlreichen identischen Auktionen rufen bei mir ein gewisses Magengrimmen hervor :eek: ... VK ist oftmals kurze Zeit später nicht mehr bei ebay Mitglied) - einfach mal gut überlegen und die Bewertungen durchlesen kann viel helfen.

 

Viel Glück bei der Schnäppchenjagd

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Ich denke ein Grossteil kauft per Internet oder epray. Und da schickt Ihr immer das Geld vorab einfach raus ???? Kann ich ja fast nicht glauben.

 

gruss andy

 

 

doch, das sind ja die bedingungen in der bucht ...

und man sollte schon sehr genau lesen (auch zwischen

den zeilen) und auf die bewertungen schauen.

bin bisher noch nicht enttäuscht worden, hoffentlich

bleibt das auch so.

 

schönen gruß - mischa

Link to post
Share on other sites

Höherwertige Güter zahl ich recht gerne mit PayPal - wenn doch nix ankommt krieg ich mein Geld recht schnell wieder gutgeschrieben.

 

Dass PayPal einen wirksamen Schutz bietet, auf den man sich verlassen kann, ist ein Gerücht. Der Service ist bekannt dafür, dass er immer sich selbst schadlos hält - wenn er keine Möglichkeit hat, selbst vom Empfänger das Geld zurückzubuchen, bekommt der Geschädigte auch nichts wieder. Und Betrüger ziehen sofort ihr Guthaben ab und schließen einen ihre 54 Fake-Accounts.

 

Das Geld sofort von PayPal abziehen, sollte man selbst auch immer tun, denn im umgekehrten Fall kann der Käufer bei einer eigenen Auktion auch das Geld schnell zurückerhalten, wenn er betrügerisch behauptet, keine Sendung erhalten zu haben und man den Versand nicht wasserdicht nachweisen kann (Was "wasserdicht" ist, entscheidet PayPal, nach wechselnden Stimmungslagen). Deshalb solte man bei höherwertigen Gütern kein Paypal akzeptieren - vor allem nicht gegenüber Unbekannten aus dem letzten Winkel der Erde.

 

Der rechtliche Sitz der Gesellschaft ist in England; Ansprechpartner bei Problemen in Deutschland sind virtuelle Helferlein, die sich hinter ihren (frei erfundenen?) Vornamen verschanzen ("Erika", "Willy", "Edgar"). Es ist schier unmöglich, zur Rechtsverfolgung Kontakt zu einem lebendigen Verantwortlichen dieser Firma mit Name, Adresse und Telefonnummer zu bekommen. Man muss mit Anwalt in England und/oder USA aktiv werden.

 

Bin gar kein Sicherheitsapostel und Missionar, brannte mir aber auf der Zunge ;) ...

Link to post
Share on other sites

Hi Tom,

 

wenn Du Kontakt zu PayPal suchst - ruf doch in Irland an! Ich hab dort mit Leuten wie Oliver Vogt und anderen einen deutlich besseren und sehr korrekten Eindruck von der Handlungsweise von PayPal bekommen.

 

Sicher sind manche Dinge in den AGBs von PP nicht so toll - das mag ich hier im Forum (weil OT) nicht weiter ausführen.

 

Bei sieben dubiosen Einkäufen bei ebay.co.uk hat mir PayPal sehr geholfen und letztlich hab ich das gesamte Geld zurückbekommen. Ich bin zufrieden.

 

Wenn Du weitere Fragen hast - bitte per PM.

 

Regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Hallo Harry,

 

dann hast Du aber offenbar schon ein bissl Zeit im Kampf mit PayPal verbracht. Und für einen Geschäftmann (bin keiner), der vor der Entscheidung steht, mit PayPal überhaupt was zu tun haben zu wollen, kann das leicht zu einem Full-Time-Job werden ...

Link to post
Share on other sites

Hallo Tom,

 

das waren ausschliesslich private Käufe - geschäftliches lass ich nicht über PayPal laufen. Da wird ganz üblich nach alter Väter Sitte per Überweisung oder Kreditkartenbelastung gezahlt.

 

Als Käufer hatte ich knapp 14 Tage nachdem die Ware nicht wie beschrieben versandt worden ist mein Geld von PayPal wieder zurück bekommen. Allerdings hab ich nur mit dem englischen PayPal Ableger zu tun gehabt - es mag in Deutschland etwas anders aussehen.

 

Die Werbeaussagen "Käuferschutz" von PayPal wurden korrekt eingehalten.

 

Regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Danke an alle für Eure Zeit mir zu antworten, sehr interessant.

 

Meine Entscheidung steht nun fest. Der Verkäufer hat auf Treuhandservice bisher nicht reagiert. Falls es doch noch zum Geschäft kommen sollte:

 

In diesem speziellen Fall Cash nur gegen Ware bei vorheriger Prüfung auf möglichen Diebstahl. Wie auch immer arrangiert. Sonst Rücktritt vom Kauf.

 

Alles andere wäre pure Dummheit.

 

gruss andy

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...