leitna Posted December 2, 2018 Share #1  Posted December 2, 2018 Advertisement (gone after registration) M6 - Tri-X - Kodak D76 (noch immer auf der Suche nach der optimalen Film-Entwickler Kombi)  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 18 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291968-nebel/?do=findComment&comment=3640648'>More sharing options...
Advertisement Posted December 2, 2018 Posted December 2, 2018 Hi leitna, Take a look here Nebel. I'm sure you'll find what you were looking for!
Suuumm55 Posted December 2, 2018 Share #2  Posted December 2, 2018 passt in einen Tatort......🔪🎃  :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 2, 2018 Author Share #3  Posted December 2, 2018 ist aber ein ganz ein friedlicher Platz  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291968-nebel/?do=findComment&comment=3640920'>More sharing options...
M11 for me Posted December 2, 2018 Share #4  Posted December 2, 2018 Summicron 28mm an M10 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291968-nebel/?do=findComment&comment=3640967'>More sharing options...
Suuumm55 Posted December 3, 2018 Share #5  Posted December 3, 2018 vor 16 Stunden schrieb leitna: ist aber ein ganz ein friedlicher Platz  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! friedlich ist immer schön..... Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted December 3, 2018 Share #6  Posted December 3, 2018 Am ‎02‎.‎12‎.‎2018 um 11:55 schrieb leitna: M6 - Tri-X - Kodak D76 (noch immer auf der Suche nach der optimalen Film-Entwickler Kombi) Nummer 1 gefällt mir am besten. Könnte einen Tacken mehr Kontrast vertragen, aber vielleicht liegt es ja auch am Nebel. Entwickler hatte ich mit dem Tri-X verschiedene ausprobiert. Aber neben dem Entwickler gibt es ja noch verschiedene Einflußfaktoren, weißt ja selbst. Hast Du mal den X-Tol ausprobiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 3, 2018 Author Share #7  Posted December 3, 2018 Advertisement (gone after registration) ich habe diesen Film in zwei Hälften geschnitten, einen Teil in D76 entwickelt, den anderen in XTol ... so einen Unterschied bei meinem 0815 Bildchen konnte ich nicht feststellen. Auf den D76 bin ich gekommen, weil ich auf ein paar Meinungen gehört habe, die diesen Entwickler zum Trix empfehlen ... Welche hast denn du verwendet und welcher hat dir am besten zugesagt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted December 3, 2018 Share #8  Posted December 3, 2018 Ich würde den TX garnicht erst nehmen. Ich konnte mich jedenfalls mit dem Film nicht anfreunden, obwohl es früher "der Film war". Mir hat der Film eine zu steile Gradation und zu viel Korn. Ich finde Ilford Delta 400, Kodak TMX und Ilford HP5 plus besser, und zwar in der genannten Reihenfolge. Der Tri-X ist außerdem extrem widerspenstig, was das Scannen erschwert. Ein so zartes Motiv und so ein Dampfhammer Film. Das passt m.E nicht. Nix für ungut. Die Kombo Ilford Delta 400 mit ID11 (entspricht D76) finde ich persönlich am besten, wenn es ein 400er sein muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 3, 2018 Author Share #9  Posted December 3, 2018 vor 22 Minuten schrieb vhfreund: Ich würde den TX garnicht erst nehmen. Ich konnte mich jedenfalls mit dem Film nicht anfreunden, obwohl es früher "der Film war". Mir hat der Film eine zu steile Gradation und zu viel Korn. Ich finde Ilford Delta 400, Kodak TMX und Ilford HP5 plus besser, und zwar in der genannten Reihenfolge. Der Tri-X ist außerdem extrem widerspenstig, was das Scannen erschwert. Ein so zartes Motiv und so ein Dampfhammer Film. Das passt m.E nicht. Nix für ungut. Die Kombo Ilford Delta 400 mit ID11 (entspricht D76) finde ich persönlich am besten, wenn es ein 400er sein muss. kann dich gut verstehen ... ich durchlebe so manche Vorlieben, was die Eigenschaften von Film angeht ... manchmal muss es feinkörnig sein, ein andermal richtig körnig, etc. etc. derzeit bin ich auf dem Trip "analog muss man sehen ..." d.h. Korn muss man sehen". Ich verwende auch gerne den FP4. Im Gegensatz dazu sind mir (aktuell) die Filme wie TMX 100 und TMX400 etwas zu "glatt", wenn du verstehst was ich meine 🙂 Den Delta 400 mag ich auch gerne ... schau dir mal diese Bilderstrecke an http://mickebergphoto5.blogspot.com Die SW fast alle mit Tri-X und D76 (grossteils noch auf ISO 1600 gepusht) ... Film pushen mach ich eigentlich gar nicht (noch nicht) ...  Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted December 3, 2018 Share #10  Posted December 3, 2018 vor 3 Minuten schrieb leitna: kann dich gut verstehen ... ich durchlebe so manche Vorlieben, was die Eigenschaften von Film angeht ... manchmal muss es feinkörnig sein, ein andermal richtig körnig, etc. etc. derzeit bin ich auf dem Trip "analog muss man sehen ..." d.h. Korn muss man sehen". Ich verwende auch gerne den FP4. Im Gegensatz dazu sind mir (aktuell) die Filme wie TMX 100 und TMX400 etwas zu "glatt", wenn du verstehst was ich meine 🙂 Den Delta 400 mag ich auch gerne ... schau dir mal diese Bilderstrecke an http://mickebergphoto5.blogspot.com Die SW fast alle mit Tri-X und D76 (grossteils noch auf ISO 1600 gepusht) ... Film pushen mach ich eigentlich gar nicht (noch nicht) ...  Ja verstehe ich. Ja, die Bildstrecke hab ich mir angeschaut. Der Look ist nicht schlecht!  Manchmal liegt das aber auch am Beleuchtungskontrast. Versuch mal Tri-X  mit HC 110. Mir wurde gesagt, dass man damit den kruden Look hinbekommt? Ich hab das nicht versucht, weil ich keine Lust hatte mit den Entwicklungszeiten zu spielen. Die Angabe 3,75 min bei Verdünnung B wird teilweise angezweifelt. Entwicklungszeiten unter 5 min sind nicht wirklich reproduzierbar. Der HC 110 ist verhältnismäßig aktiv und soll den Charakter des Tri-X  unterstützen. Gerade beim pushen ! Film Entwickler Test ist relativ einfach. Graukarte messen und Film auf Karte oder Keil 4 Blendenstufen unterbelichten. Bei richtiger Entwicklung sollte die Schwärzung gerade über dem Grundschleier des Films liegen (Zone I). ist das nicht der Fall musst du die Empfindlichkeit des Films entsprechend korrigieren... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 3, 2018 Author Share #11  Posted December 3, 2018 (edited) die extremen Bearbeitungen fallen mir nicht leicht, aber vielleicht sollte ich sogar manchmal mit den Kontrasten etwas übertreiben  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 3, 2018 by leitna 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291968-nebel/?do=findComment&comment=3641536'>More sharing options...
leitna Posted December 3, 2018 Author Share #12  Posted December 3, 2018 Bildschirm und gedruckt bzw. in der Duka geprintet ist nochmal was anderes  Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 3, 2018 Author Share #13  Posted December 3, 2018 .  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291968-nebel/?do=findComment&comment=3641543'>More sharing options...
vhfreund Posted December 3, 2018 Share #14  Posted December 3, 2018 ich finde, dass deine hier gezeigten Motive wegen des diffusen Lichts keinen hohen Motivkontrast aufweisen und auch keinen entsprechenden Kontrast in der Wiedergabe benötigen. Das obige Bild hat alle Tonwerte, nur liegen beanstandete Tonwerte nich unmittelbar nebeneinander. Der letztere Umstand macht den oft gefragten Punch. Der wird aber überbewertet! Steile Gradation macht an und für sich noch kein gutes Bild. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
benqui Posted December 3, 2018 Share #15  Posted December 3, 2018 vor einer Stunde schrieb leitna: ich habe diesen Film in zwei Hälften geschnitten, einen Teil in D76 entwickelt, den anderen in XTol ... so einen Unterschied bei meinem 0815 Bildchen konnte ich nicht feststellen. Auf den D76 bin ich gekommen, weil ich auf ein paar Meinungen gehört habe, die diesen Entwickler zum Trix empfehlen ... Welche hast denn du verwendet und welcher hat dir am besten zugesagt ? Ich hatte mal für längere Zeit von der Firma Spürsinn den HCD 50 und 80. Die Firma gibt es nicht mehr und danach für einige Zeit den Adox FX-39. Gute Ergebnisse (was ist schon gut, sagen wir besser, Bilder nach meinem Geschmack) brachte beim Tmax 400 und auch beim Ilford Delta 400 der Kodak Tmax Entwickler. Am X-Tol gefällt mir die große Bandbreite beim Pushen oder Pullen. Gerade beim Kodak Tmax 3200 (mit 1600 belichtet) gefällt mir der Look mit dem X-Tol ausgezeichnet. Aber jetzt mal ganz ehrlich. Wenn ich mir die alten Abzüge mit den HCD Entwicklern und meine letzten ansehe, würde mir im Traum nicht einfallen, hier auch nur annähernd sagen zu können, daß einer bessere (?) Ergebnisse gebracht hat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted December 3, 2018 Share #16  Posted December 3, 2018 vor 4 Minuten schrieb leitna: Bildschirm und gedruckt bzw. in der Duka geprintet ist nochmal was anderes  Ich rede nur vom Negativ. Das sollte gut scanbar sein. Mehr Kontrast geht mit EBV immer. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 3, 2018 Author Share #17  Posted December 3, 2018 vor 4 Minuten schrieb vhfreund: Ich rede nur vom Negativ. Das sollte gut scanbar sein. Mehr Kontrast geht mit EBV immer. stimmt ... trotzdem hat meines Erachtens der Tri-x eine andere Wirkung wie der Tmx ? auch von dieser Rolle - Trix mit D76 - das Korn im Himmel ist hier gut sichtbar und das gefällt mir (derzeit) 🙂  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291968-nebel/?do=findComment&comment=3641555'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now