Ruth Posted October 31, 2018 Share #1 Posted October 31, 2018 Advertisement (gone after registration) Liebe Gemeinde, ich bin neu im Forum und seit Januar im Besitz einer gebrauchten Leica X (113) in silber/braun, die ich mir - das gebe ich jetzt mal offen zu - niemals geleistet hätte, wenn es nicht die wunderschönste Kamera gewesen wäre, die ich je gesehen habe. (Ich bin einverstanden, wenn ihr das ein doofes Kaufargument findet.) Ich habe mich dann natürlich gründlich informiert, bevor ich schließlich zugeschlagen habe, und habe den Kauf noch keinen Tag bereut. Inzwischen sind wir ziemlich gut aufeinander eingespielt, aber womit ich nach wie vor nicht zurechtkomme, ist der AF. Ich bin jetzt dazu übergegangen, manuell zu fokussieren. Leider stößt man im Freien bei ungünstigen Lichtverhältnissen schnell an die Grenzen des Urteilsvermögens, wenn man sich nur auf das Display verlässt. Logische Konsequenz wäre also ein Aufstecksucher. Der Visoflex ist mir aber erstens zu teuer und zweitens finde ich das schwarze Ding auf der Leica, an der ansonsten nichts schwarz ist, ein ästhetisches No-Go. (Ich bin auch hier einverstanden, wenn ihr das ein doofes Gegenargument findet.) Auf einer japanischen Seite (die ich jetzt leider nicht wiederfinde) habe ich einen silbernen Sucher auf einer Leica X gesehen, und dieses Foto hier wird mit einem winzigen Schnipsel Text, der klar macht, dass der Sucher für die X 113 ist, auf Google angezeigt, wegen der Länderbeschränkung bekomme ich aber keinen Zugriff auf die Site. Weiß jemand von euch mehr über diesen Sucher? Danke im Voraus und: Hallo! Ruth Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291040-alternativer-sucher-f%C3%BCr-leica-x-113/?do=findComment&comment=3622938'>More sharing options...
Advertisement Posted October 31, 2018 Posted October 31, 2018 Hi Ruth, Take a look here Alternativer Sucher für Leica X (113). I'm sure you'll find what you were looking for!
leiceria Posted October 31, 2018 Share #2 Posted October 31, 2018 Ich habe ebenfalls eine X113 und verwende sie häufig. Sie ist auch für den Nahbereich sehr gut geeignet. Nur über das Display scharf stellen, das wäre für mich nichts, egal ob mit AF oder manuell. Es muss mindestens der optische Sucher sein (Leica, Voigtländer), besser ist für mich mittlerweile der elektronische. Sicher, etwas groß, aber mit Einblick von oben, was ich gerne und häufig nutze. Etwas viel Entscheideneres ist mir jedoch im Laufe der Zeit aufgefallen: die Suchervergrößerung. Es gibt leider keine Angaben darüber. Ich schätze sie auf ca.0,85, in jedem Fall deutlich größer als der in der CL mit Summicron 23. Gruß leiceria Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ruth Posted October 31, 2018 Author Share #3 Posted October 31, 2018 Danke, leiceria! Darf ich mal ganz blöde nachfragen, in welcher Form sich die Scharfeinstellung der Kamera dem optischen Sucher mitteilt? Die Fokuslupe kann ich damit ja vermutlich nicht nutzen, oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted October 31, 2018 Share #4 Posted October 31, 2018 1. Blöde Fragen gibt es nicht. 2. Da der optische Sucher keine elektrischen Kontakte hat, können auch keine Informationen übertragen werden. Das ist nur mit dem elektronischen möglich. Alles, was auf dem Display an Einstellungen möglich ist, wird auch im Sucher sichtbar. Ich kann z. B., ohne die Kamera vom Auge zu nehmen, über das Einstellrad Korrektureinstellungen vornehmen oder auch die AF-Felder verschieben u.a. Das ist der Vorteil des Visoflex, obwohl die Klarheit des optischen Suchers Spitze ist. Ursprünglich Gegner des elektronischen Suchers möchte ich ihn heute nicht mehr missen. Gruß leiceria 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ruth Posted November 1, 2018 Author Share #5 Posted November 1, 2018 Und wie überprüfe ich dann die Schärfe durch den optischen Sucher? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted November 1, 2018 Share #6 Posted November 1, 2018 Das ist nicht möglich. Das geht immer nur über das Display. Gruß leiceria Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted April 20, 2024 Share #7 Posted April 20, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo Ruth, habe gerade diesen 6 Jahre alten Thread entdeckt. Ich hätte für meine Leica X-U ebenfalls gerne einen silbernen optischen 35mm-Sucher. Der sieht an der X-U einfach schöner aus als ein schwarzer. Falls Sie das Forum noch nutzen, würde ich mich interessieren, ob Sie fündig wurden. Ansonsten freue ich mich natürlich auch generell über Tipps aus der Community. Beste Grüße, Ronny Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 20, 2024 Share #8 Posted April 20, 2024 Such' nach dem Leica SBLOO. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted April 20, 2024 Share #9 Posted April 20, 2024 Vielen Dank. Habe mich inzwischen noch etwas mehr mit dem Thema beschäftigt. Der Leica Sucher scheint deutlich größer als der Voigtlaender und für Brillenträger schlechter geeignet zu sein. Den Voigtländer hat es offenbar ebenfalls in Silber gegeben. Vermute auch, dass man ihn wohl etwas günstiger als den Leica SBLOO gebraucht bekommen kann. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291040-alternativer-sucher-f%C3%BCr-leica-x-113/?do=findComment&comment=5203397'>More sharing options...
Romius Posted April 21, 2024 Share #10 Posted April 21, 2024 Falls jemand beide Sucher, also den Leica SBLOO und den Voigtländer in Benutzung hatte, würde ich mich freuen, wenn er seine Erfahrungen hier teilen könnte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted April 25, 2024 Share #11 Posted April 25, 2024 Kurzes Update. Habe mir jetzt mal den Voigtländer Sucher in Schwarz zugelegt. Bei Silber weiß man ja am Ende nie, ob der Farbton der gleiche wie der der Kamera ist. Einziges Problem, woran ich nicht gedacht habe ist, dass die X-U oben am Objektiv einen Wulst hat, in dem der Blitz integriert ist. Dieser verdeckt jetzt unten einen Teil des Sucherbildes. Dennoch scheint der Sucher hilfreich zu sein und recht gut zu vermitteln, welchen Bildausschnitt man fotografiert. Habe gelesen, dass sich manche noch eine mittige Markierung draufgemacht haben, damit sie sehen, wo der Autofokus sitzt, wenn man diesen in der Kamera ebenfalls mittig ausrichtet. Frage mich nur, wie man eine solche Markierung anbringen kann. Habe auch noch etwas Sorge, dass man den Sucher verlieren könnte, wenn man die Kamera umgehangen hat und damit unterwegs ist. Vielleicht fällt mir noch eine Möglichkeit ein, diesen irgendwie zu arretieren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/291040-alternativer-sucher-f%C3%BCr-leica-x-113/?do=findComment&comment=5219597'>More sharing options...
nocti lux Posted April 25, 2024 Share #12 Posted April 25, 2024 N'abend Romius, zur Markierung: Beim SBLOO mit dem rechteckigen Frontglas ging das recht einfach, indem man den Kreuzungspunkt der Diagonalen mit einem Edding markierte. Beim runden Voigtländer müsste man das mit dem eigespiegelten Rahmen versuchen zum möglichen Verlust des Suchers: Pappe unter den Fuß schieben, so dass der Sucher nicht rutscht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted April 25, 2024 Share #13 Posted April 25, 2024 Okay, vielen Dank. Mir war nicht ganz klar, ob man am vorderen oder hinteren Glas die Markierung setzt. Dann probiere ich das mal. Hoffe, dass man den Edding-Punkt zur Not auch wieder runterbekommt. 😂 Der Tipp mit der Pappe ist wahrscheinlich auch gut. Wäre doch ärgerlich, das gute Stück zu verlieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted April 26, 2024 Share #14 Posted April 26, 2024 vor 11 Stunden schrieb nocti lux: zum möglichen Verlust des Suchers: Pappe unter den Fuß schieben, so dass der Sucher nicht rutscht. ...ich verwende da (und auch beim Voigtländer Belichtungsmesser) kleine Gummiringe (Dichtungsringe) - dann sitzt der Sucher ganz sicher. VG, Jens 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 26, 2024 Share #15 Posted April 26, 2024 (edited) Ah, gute Idee. Hab' meinen SBLOO bisher noch nicht verloren dank Pappe. Ist so schön nachhaltig. Bei mir reichte ein Schnippsel einer Filmschachtel. Edited April 26, 2024 by nocti lux Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 26, 2024 Share #16 Posted April 26, 2024 (edited) Viele gute ansehnliche Ergebnisse mit der X-U in Verbindung mit dem Aufstecksucher. Lieben Gruß Jens Edited April 26, 2024 by Neuhier99 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.