LikesLife Posted October 21, 2018 Share #1 Posted October 21, 2018 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen. Zum wiederholten Mal hat sich der messucher meiner geliebten M10 dejustiert. Ehrlich gesagt weiß ich nicht warum. Keine Schläge, kein grobes aufsetzen der Objektive. Gibt es irgendwelche Ratschläge um das zu vermeiden? und dann hört man ja von den Kriegsfotografen der 60er Jahre, dass die ihren Messucher selbst kalibrierten. Ist das auch bei der m10 möglich? Mich interessiert vor allem die Justierung der Unendlichkeitseinstellung. Danke Euch, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 21, 2018 Posted October 21, 2018 Hi LikesLife, Take a look here Dekalibrierung des Messuchers M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dao De Leitz Posted October 21, 2018 Share #2 Posted October 21, 2018 (edited) Hallo und guten Morgen, hat sich ein Höhenfehler eingestellt? - oder - ist der Messsucher (Entfernungsmesser) verstellt? Dies sollte in der Praxis eigentlich nie vorkommen. Hier ein paar Erläuterungen zur Funktion: Messsucher - Justierung & Funktion ; Allgemeine Info Messsucher - Höhenfehler, Werkzeug Ist eigentlich das Werkzeug für die Korrektur des Höhenfehler bei der M10 dasselbe wie bei den Vorgängern? Gruß Thorsten Edited October 21, 2018 by Dao De Leitz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted October 21, 2018 Share #3 Posted October 21, 2018 Nur mal so als Hinweis, man kann nichts „dekalibrieren“ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mapi65 Posted October 21, 2018 Share #4 Posted October 21, 2018 vor 4 Stunden schrieb LikesLife: ... und dann hört man ja von den Kriegsfotografen der 60er Jahre, dass die ihren Messucher selbst kalibrierten. Ist das auch bei der m10 möglich? Mich interessiert vor allem die Justierung der Unendlichkeitseinstellung. Danke Euch, Michael Gerade per Zufall gesehen: Messsucher kalibrieren Link to post Share on other sites More sharing options...
LikesLife Posted October 21, 2018 Author Share #5 Posted October 21, 2018 Danke Euch! Und werde zukünftig auch das richtige Wort wählen 😉 kann man bei sorgfältigem Kalibrieren des Entfernungsmesserd etwas beschädigen? Viele Grüsse! Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted October 21, 2018 Share #6 Posted October 21, 2018 (edited) Leute, was ihr meint nennt sich justieren!! Kalibrieren ist was vollkommen anderes, zumindest im deutschen Sprachraum. Edited October 21, 2018 by T V 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
LikesLife Posted October 21, 2018 Author Share #7 Posted October 21, 2018 Advertisement (gone after registration) Danke für die Klarstellung. Aber wer justiert nun den Messucher an der M10 regelmäßig selbst? Oder einfach zu risikoreich, etwas zu beschädigen? an den alten Leicas hat man wohl häufig die Justage in Eigenarbeit durchgeführt. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted October 22, 2018 Share #8 Posted October 22, 2018 "Wiederholten Mal"...? - Dann mal eine Gegenfrage: Warst du damit schon bei Leica in Wetzlar...? Und falls ja: war das Problem dann gelöst (auch falls mit der Post verschickt....?). Meine war am Anfang verstellt. Ich habe sie einstellen lassen - und seit dem keine Probleme mehr damit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted October 25, 2018 Share #9 Posted October 25, 2018 Am 21.10.2018 um 09:26 schrieb LikesLife: ... und dann hört man ja von den Kriegsfotografen der 60er Jahre, dass die ihren Messucher selbst kalibrierten. Ist das auch bei der m10 möglich? Mich interessiert vor allem die Justierung der Unendlichkeitseinstellung... Kann mir nicht vorstellen das Leica da was geändert hat, ich besitze aber selber keine M10. Meine M8, M9 und M240 konnte ich bisher noch immer erfolgreich Justieren (Höhenfehler, Nahbereich und Unendlich). Die Einstellung für Unendlich ist die einfachste. Kann dir aber passieren das danach zwar unendlich passt, der Nahbereich aber nicht mehr. Aber auch den Nahbereich einstellen ist nicht schwer: Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now