Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das mit dem fehlenden Schmelz stimmt, dann aber Hände weg vom SL 90mm, das ist messerscharf. Diese Art der Darstellung liegt im Trend der Zeit. Schmelz kann per Software hinzugefügt werden, Schärfe nur bedingt.

 

Ansonsten:

Für den Schmelz adaptiere ich mal das M 2,0 90mm preasph. oder das 1:2,0 110mm CFE von Zeiss.

Link to post
Share on other sites

Das mit dem fehlenden Schmelz stimmt, dann aber Hände weg vom SL 90mm, das ist messerscharf. Diese Art der Darstellung liegt im Trend der Zeit. Schmelz kann per Software hinzugefügt werden, Schärfe nur bedingt.

Ansonsten:

Für den Schmelz adaptiere ich mal das M 2,0 90mm preasph. oder das 1:2,0 110mm CFE von Zeiss.

Wohl. dem, der das alles im Schrank hat und es nutzt. :-)))

Link to post
Share on other sites

Also ich bin kein Portraitfotograf, aber..... mir wäre das Apo 100 fast zu scharf für Portraits... zu wenig " Schmelz" ..eine sehr persönliche Vorliebe.

Vielleicht wäre dafür das Elmar 1:4,0 auch geeignet?

 

Ingo hatte nach "Makro" gefragt.

(Für wirklichen "Schmelz" bei Digital-Portraits würde ich eher das pre-Apo 2/90 in Erwägung ziehen.)

Link to post
Share on other sites

Für Portraits bin ich mit den SL-Objektiven gut eingedeckt. 

Als Makro nutze ich derzeit ein S-120, überlege aber ob ich nicht auf eine schlankere Alternative wechsele.

Eine schlankere Alternative wäre z.B, die CL mit dem SL 24-90mm. AF super, Stabi super und relativ schnell. Natürlich noch kein so ganz richtiges Makro aber geht schon stark in diese Richtung.

 

Grüße

Henning

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...