Jump to content

Recommended Posts

Meinst Du diese beiden Objektive.

Man kann natürlich alles vergleichen. Aber in diesem Fall.... das R Apo 2,8/100 spielt wirklich in einer anderen Liga. "Da liegen Welten dazwischen  ist sicher übertrieben" aber die Bildergebnisse sind wirklich ganz außerordentlich gut.

Ich bin nicht up to date ins Sachen Preis, der Unterschied dürfte erheblich sein , ist es m.E. aber auch wert. Leih es Dir aus.... gibt sicher wen in deiner Nähe der es hat... so selten ist es nicht. Es lohnt sich. Das Apo Elmarit ca 930 Gramm mit 1:1 Vorsatz;  das Elmar 4/100 ebenfalls mit 1:1 Macro-Adapt  irgendwas mit 650 Gramm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Talker
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Das ist so eine Sache mit Erinnerung :-)) mit ausgezogener Sonnenblende ca. 20 und 18 cm mit hinterem Deckel

 

das Elmar braucht von unendlich bis 1:1 eine volle Umdrehung.

Das Apo-Elmarit    von unendlich bis 1:1 zwei volle Umdrehungen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

ohne Sonnenblende  ca 18 und 17 cm , mit hinterem Deckel

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Talker
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Ich hatte auch überlegt das Apo 2,8/100 anzuschaffen, hörte dann aber, daß es bei Leica im Reparaturauslauf gelistet ist und hab es gelassen. Wäre schön, wenn es für die SL ein "natives" Makro gäbe. Das würde m.E. zum System gut passen. Die entscheidenden Stellen sind aber wohl der Meinung: "Makro ist nur was für alte Leute". Schade. Wenn mehr Kunden danach fragen, ändert sich diese Meinung vielleicht... ;-)

Link to post
Share on other sites

Ich überlege, eins der beiden R-Objektive für Makros anzuschaffen. Die Preisunterschiede für die beiden Versionen sind signifikant. Gilt das auch für die Abbildungsleistung?

Ich nutze an der SL nur das 2,8 APO 100mm, auch nach heutigen Maßstäben ein gutes Objektiv, kontrastreiche Abbildung. Auch gute Auflösung schon bei Offenblende. Das 1:4er ist erheblich schlechter.

 

Am besten selbst ausprobieren ob es für den gedachten Anwendungszweck geeignet ist.

 

Früher habe ich es auch als Portraitobjektiv gerne genutzt, heute für diesen Zweck ersetzt durch das 90SL.

Link to post
Share on other sites

Also ich bin kein Portraitfotograf, aber..... mir wäre das Apo 100 fast zu scharf für Portraits... zu wenig " Schmelz" ..eine sehr persönliche Vorliebe.

Vielleicht wäre dafür das Elmar 1:4,0 auch geeignet?

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...