Jump to content

Recommended Posts

  • 2 weeks later...
x

Hi

Ich könnte Dir ein paar Beispielbilder senden. Komprimieren und hier hochladen macht wenig Sinn, wenn für Dich die Beurteilung der Schärfeleistung wichtig ist.

Ich finde das Objektiv super. Ausführung, Haptik, Bedienung, vor allem der knackige Blendenring mit 3tel Stufen und das samtige Fokussieren, sind top. Chromatische Aberration ist auch fast kein Thema.

Mein Super-Elmar 18 oder das exzellente Elmar 24 sind auf der M klar schärfer.

Das Biogon kann aber gut mithalten (habe keine Profiansprüche) und kostet neu ca. die Hälfte, wie die Leicas.

Anbei ein Beispiel. Blende 8, knallige Sonne von oben.

JPG aus der Kamera; wurde nicht bearbeitet, lediglich skaliert.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Antwort.

Würde mich noch über ein paar Bilder freuen.

Soll ich Dir eine e-Mail Adresse schicken?

 

Ich hatte das Zeiss C Biogon 21mm 1:4,5 T* ZM ausprobiert und war enttäuscht:

Bei allen Einstellungen ein deutlicher Magenta-Streifen am rechten Bildrand.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte das Zeiss C Biogon 21mm 1:4,5 T* ZM ausprobiert und war enttäuscht:

Bei allen Einstellungen ein deutlicher Magenta-Streifen am rechten Bildrand.

 

Das sieht aber auf dem oben gezeigten Bild genauso aus.

Link to post
Share on other sites

Die rosa Ränder kann man bearbeiten; sowohl beim 2.8 als auch beim 4.5 (letzteres hat für mich den Vorteil, dass es von Hause aus nahezu perfekt verzeichnungsfrei ist). Sollte man m.E. auch. Siehe mal Beispiele hier:

 

https://www.l-camera-forum.com/topic/270975-zeiss-21mm-f45-c-biogon-on-leica-m10/?do=findComment&comment=3247264

 

Ist zwar mit der M10 gemacht - geht aber mit der M240 genauso. 

Link to post
Share on other sites

das Thema Rosarand reduziert sich, wenn manuell die Objektiverkennung auf das 21mm Profil eingestellt wird.

Hier Objektiverkennung automatisch:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hier mit eingestelltem Profil auf 21mm.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich bedanke mich bei allen für die Antworten.

 

Besonders bei "duoenboge" für die vielen Beispielbilder und bei

"Peter" aus Idstein für seine Zeit, damit ich sein Objektiv ausprobieren konnte.

 

Das ZEISS Biogon T* 2,8/21 ZM an der Leica M (240) hatte keinerlei Farbstreifen, keinerlei Abschattungen und alle BIlder waren prima.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 years later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...