Apo-Elmarit Posted June 6, 2018 Share #41 Posted June 6, 2018 Advertisement (gone after registration) Ob Hannah Arendt in Heidegger wohl nur einen Nazi gesehen hat ?... Wer von der "Banalität des Bösen" spricht, ist leider ohnehin nicht satisfaktionsfähig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 6, 2018 Posted June 6, 2018 Hi Apo-Elmarit, Take a look here waldfarben. I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted June 6, 2018 Share #42 Posted June 6, 2018 ... Die Natur (hier im besonderen der Wald) war schon die Inspiration, bevor die Menschen die Götter und dann Gott erfanden. Aberglaube ist auch, wenn man Dinge, dies es gibt, nicht wahrhaben will... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 6, 2018 Share #43 Posted June 6, 2018 Ich find' das Bild scheiße. Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted June 6, 2018 Author Share #44 Posted June 6, 2018 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285265-waldfarben/?do=findComment&comment=3532785'>More sharing options...
X_Beliebiger Posted June 6, 2018 Author Share #45 Posted June 6, 2018 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/285265-waldfarben/?do=findComment&comment=3532786'>More sharing options...
sinope73 Posted June 6, 2018 Share #46 Posted June 6, 2018 Aberglaube ist auch, wenn man Dinge, dies es gibt, nicht wahrhaben will... Was ist damit gemeint ? Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted June 6, 2018 Share #47 Posted June 6, 2018 Advertisement (gone after registration) Wer von der "Banalität des Bösen" spricht, ist leider ohnehin nicht satisfaktionsfähig. Als Beobachterin beim Eichmann-Prozess wurde sie mit dieser Erkenntnis schon damals nicht verstanden. Bezüge zu Heidegger in dieser Sache sind mir nicht bekannt. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 6, 2018 Share #48 Posted June 6, 2018 Als Beobachterin beim Eichmann-Prozess wurde sie mit dieser Erkenntnis schon damals nicht verstanden. Bezüge zu Heidegger in dieser Sache sind mir nicht bekannt. Beide waren "blind" für das Böse. "Banalität der Dummheit" .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 6, 2018 Share #49 Posted June 6, 2018 Was ist damit gemeint ? Das: "Die Natur (hier im besonderen der Wald) war schon die Inspiration, bevor die Menschen die Götter und dann Gott erfanden." Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted June 6, 2018 Author Share #50 Posted June 6, 2018 Ich stand übrigens nicht am Parkplatz, sondern es ist ein Bergwald, den ich in allen Farb-, Nebel-, Wetter- und Unwettersituationen kenne. Hier erschien er mir lieblich vielfarbig. Er erschien mir waldfarben (besser waldfarbig, waldgefärbt). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted June 6, 2018 Share #51 Posted June 6, 2018 Das: "Die Natur (hier im besonderen der Wald) war schon die Inspiration, bevor die Menschen die Götter und dann Gott erfanden." An Sinopes Aussage kann ich keinen Fehler oder Aberglauben entdecken. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 6, 2018 Share #52 Posted June 6, 2018 Das bleibt Dir unbenommen. Jeder Mensch ist seines Glückes Schmied. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted June 6, 2018 Share #53 Posted June 6, 2018 Wieder was gelernt. Arendt und Heidegger waren also in banaler Weise dumm ? Zu den Göttern - nicht an deren Existenz zu glauben, ist also eine Form von Aberglauben. In der endlosen Geschichte der sog. "Gottesbeweise" ist mir kein schlüssig zuende geführter bekannt. Dass Nichtglaube eine Art von Aberglaube sei, ist mir auch neu. Das hieße ja, dass alles außerhalb des Glaubens "Aberglaube" sei, sehr sonderbar... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 6, 2018 Share #54 Posted June 6, 2018 X_..., es erfreut, daß Sie zum Wald zurückgefunden haben, während einige noch am Holzen sind. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted June 6, 2018 Share #55 Posted June 6, 2018 (edited) . wald2.jpg . wald3.jpg bei beiden atme ich etwas auf..... ich bin gespannt auf wald4.jpg Edited June 6, 2018 by Suuumm55 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted June 6, 2018 Share #56 Posted June 6, 2018 Dass Hannah Arendt hier in einer Heidegger-Diskussion mit verwurstet wird, macht mich nahezu sprachlos. Nahezu. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 6, 2018 Share #57 Posted June 6, 2018 Daß Hannah Arendt hier in einer Heidegger-Diskussion mit verwurstet wird, macht mich nahezu sprachlos. Na ja, das kennt man doch. Es gibt einfach zu viele Menschen schlichten Gemütes, die ihr Bild von der Banalität des Bösen nicht begreifen und stattdessen glauben, sie hätte gesagt oder gemeint, das Böse – im allgemeinen oder speziell das des NS-Regimes – sei banal. À propos – das erste "Waldfarben"-Bild (#1) hatte Pfiff. Doch die weiteren (#44, #45) werden zunehmend banaler. Zeige doch lieber, was dir gefällt, und nicht, was du glaubst, daß es anderen gefalle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted June 6, 2018 Share #58 Posted June 6, 2018 Dass Hannah Arendt hier in einer Heidegger-Diskussion mit verwurstet wird, macht mich nahezu sprachlos. Nahezu. "Verwurstet"? Arendt hat bei Heidegger gelernt und begann eine Beziehung mit ihm. Na ja, das kennt man doch. Es gibt einfach zu viele Menschen schlichten Gemütes, die ihr Bild von der Banalität des Bösen nicht begreifen ... Nur "Menschen schlichten Gemüts" meinen, das Böse sei banal, sind -leider- auf einem Holzweg. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted June 6, 2018 Share #59 Posted June 6, 2018 Nur "Menschen schlichten Gemüts" meinen, das Böse sei banal, sind – leider – auf einem Holzweg. Dieser Satz ergibt keinen Sinn. Vielleicht möchtest du ihn noch einmal neu formulieren!? 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted June 6, 2018 Author Share #60 Posted June 6, 2018 À propos – das erste "Waldfarben"-Bild (#1) hatte Pfiff. Doch die weiteren (#44, #45) werden zunehmend banaler. Zeige doch lieber, was dir gefällt, und nicht, was du glaubst, daß es anderen gefalle. Wenn irgendwann wieder einmal eines dabei ist, sehr gerne! Danke an alle für die stellenweise wirklich interessanten Philosophen-Themen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now