Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eingangsbereich der Stiftskirche in Aschaffenburg

 

Mir gefällt die sehr geringe Verzeichnung des  Elmar-M 3.8/24mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

  • 11 months later...

Auch im Gegenlicht nicht schlecht

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Mir auch!

Und das Geniale an dem Objektiv ist, dass es auch ohne Aufstecksucher benutzt werden kann: Einfach bis in die Ecken schielen. Ich bin von der Abbildungsleistung immer wieder überrascht und seit M10 ist die geringe Lichtstärke ohnehin Nebensache.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 17.5.2019 um 10:33 schrieb Mefty:

Ein richtig tolles Objektiv ist das Elmar 24mm!

Tatsächlich habe ich heute etwas dazu auf unserem Blog veröffentlicht.

Ich hoffe das stört nicht das ich den link hier poste:

https://www.qimago.de/das-leica-24-3-8-elmar-m-asph-ein-review/

Bin 100% mit dem geschriebenen einverstanden. Bezüglich Reise - Combo mag ich sehr die Elmars: 24, 28-35-50 und 90Macro. 

Als 2 er Alternative mit Freistellbedarf bevorzuge ich die Summicrons: 28, 50AA und/oder 75AA

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Das kompakte 24er Elmar ist ein echter Allrounder und bedeutet auch kaum zusätzliches Gewicht in der Fototasche. Ich verwende es grundsätzlich ohne Aufstecksucher, weshalb es auch schnell angesetzt und einsatzbereit ist. Mit voreingestellter Entfernung ist es auch in stressigen Situationen beinahe ein Garant für gute Ergebnisse.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Normalerweise verwende ich für solche Aktionen allerdings das 18er Elmar, welches schärfenmäßig kaum schlechter ist. Aber es ist schwerer und weniger universell: Ich müsste dazu noch ein 28er oder zumindest 35er mitnehmen, das spare ich mir mit dem 24er.

Marcus

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 13. Juli 2019 um 23:29 schrieb halo:

Und Du, Hans, fragst noch, ob Du Dein 24er auf die Hüttentour mitnehmen sollst?

Kann Deine Frage im anderen thread nicht mehr ernst nehmen :-((

:) Ja wenn das Gewicht nicht wäre :( Aktuell optimiere ich meine Tour (kein Zelt mitnehmen, stattdessen Route abändern). Das 24er reizt mich so sehr - hoffentlich werden die Berge im Hintergrund nicht zu klein?

Link to post
Share on other sites

7 hours ago, halo said:

Deshalb ja noch ein 90er mitnehmen!

This is not what Capa meant, he meant go into that scene, rather than buy a 90. Or are you just kidding?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 1 year later...
Am 13.7.2019 um 22:59 schrieb mhanke:

Das kompakte 24er Elmar ist ein echter Allrounder und bedeutet auch kaum zusätzliches Gewicht in der Fototasche. Ich verwende es grundsätzlich ohne Aufstecksucher, weshalb es auch schnell angesetzt und einsatzbereit ist. Mit voreingestellter Entfernung ist es auch in stressigen Situationen beinahe ein Garant für gute Ergebnisse.

Normalerweise verwende ich für solche Aktionen allerdings das 18er Elmar, welches schärfenmäßig kaum schlechter ist. Aber es ist schwerer und weniger universell: Ich müsste dazu noch ein 28er oder zumindest 35er mitnehmen, das spare ich mir mit dem 24er.

Marcus

Ist das ein Collie? Ein Collie etwa im Rettungseinsatz? Die Lassie von heute. Kinheitserinerungen kommen hoch und ich streichle meinen Hund,- natürliche ein Collie,-was sonst!

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 29.10.2020 um 18:56 schrieb fsb:

Ist das ein Collie? Ein Collie etwa im Rettungseinsatz? Die Lassie von heute. Kinheitserinerungen kommen hoch und ich streichle meinen Hund,- natürliche ein Collie,-was sonst!

Sorry für die späte Antwort, ich komme in letzter Zeit zu selten dazu, hier reinzuschauen. Ja, das ist ein Collie, der zur Zeit noch in der Ausbildung zum Rettungshund steht.

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb mhanke:

Sorry für die späte Antwort, ich komme in letzter Zeit zu selten dazu, hier reinzuschauen. Ja, das ist ein Collie, der zur Zeit noch in der Ausbildung zum Rettungshund steht.

 

Marcus

Danke für die Antwort

Frank

Link to post
Share on other sites

  • 3 years later...

Fotografiert eigentlich noch jemand aktuell mit einem 24er an der M? Ich persönlich spiele nämlich mit dem Gedanken, mir eines zuzulegen. 21mm und weiter habe ich probiert - ist nicht so mein Ding - kriege ich gestalterisch einfach nicht hin. Wenn ich mir mein Langzeitarchiv ansehe, finde ich allerdings viele gute Aufnahmen, die mit 12mm (MFT) gemacht wurden, daher könnte ich mir das 24er ganz gut vorstellen.
 

Nutzt es jemand als Alternative zum 28er - gerade an der M11 und M10-R täte ein Crop ja auch nicht wirklich weh. Eine Kombo aus Summilux 35mm und Elmar 24mm scheint für mich daher interessanter als das Pairing 28+50 (+21 in der Hinterhand für Notfälle)

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...