Gloria Posted August 6, 2006 Share #1 Posted August 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich besitze einen neuen Diaprojektor Leica Pradov. P 300 mit Festbrennw. Objektiv 90 mm, 2.5 Lichtstärke. Habe das Problem, daß meine Bilder nicht komplett scharf dargestellt werden. Es ist z.B die linke Seite und Mitte schart, dafür aber die rechte Seite unscharf, oder der untere Rand ist scharf, dann ist die Mitte unscharf etc oder umgekehrt. Die Dias sind normalerweise in glaslosen Rahmen (CS System), habe nun aber auch Glasrahmen und Diaspeed-Rahmen (glaslos, aber mit Haltevorrichtung innen und recht dicke Rahmen) ausprobiert und habe das Problem immer noch. Es ist nicht so, daß der komplette Rand ringsherum unscharf ist und dafür die komplette Mitte des Bildes scharf, sondern es ist eher in Sektionen z.B. links/Mitte schart, rechts unscharf oder links und unten scharf, dafür Mitte unscharf. Hat jemand hier Erfahrung, woran es liegen kann, könnte der Projektor bzw. das Objektiv einen Fehler haben? Vielen Dank für eine Stellungnahme. Gloria Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 6, 2006 Posted August 6, 2006 Hi Gloria, Take a look here Problem mit Projektor P 300. I'm sure you'll find what you were looking for!
wieoebk Posted August 6, 2006 Share #2 Posted August 6, 2006 Dieses Problem hatte ich auch, aber mit einem Braun-Projektor. Da lag das Dia nicht genau senkrecht zur optischen Achse. Ich habe damals versucht, die Diaführung aus dem Kunststoffboden etwas zu verdrehen, es gelang nur teilweise. Inzwischen ist dieser Projektor nach einem weiteren Schaden in der Müllverbrennung gelandet und durch einen P300 IR ersetzt, der bei mir aber einwandfrei arbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 6, 2006 Share #3 Posted August 6, 2006 Um allerletzte Zweifel an der Planlage der Dias auszuschließen, solltest du mal ein Doppelglasrähmchen verwenden. Ist dann das Dia immer noch nicht über die gesamte Fläche scharfzustellen -> ab zum Service. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gloria Posted August 6, 2006 Author Share #4 Posted August 6, 2006 Hallo Gerd, sind Doppelglasrahmen noch anders als normale Glasrahmen? Von welchem Hersteller gibt es sie denn? Habe den Projektor bereits einmal eingesandt - es wurde bei Leica etwas "justiert", aber das Problem ist immer noch da. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 6, 2006 Share #5 Posted August 6, 2006 Hallo, ich besitze einen neuen Diaprojektor Leica Pradov. P 300 mit Festbrennw. Objektiv 90 mm, 2.5 Lichtstärke. Habe das Problem, daß meine Bilder nicht komplett scharf dargestellt werden. Es ist z.B die linke Seite und Mitte schart, dafür aber die rechte Seite unscharf, oder der untere Rand ist scharf, dann ist die Mitte unscharf etc oder umgekehrt. Die Dias sind normalerweise in glaslosen Rahmen (CS System), habe nun aber auch Glasrahmen und Diaspeed-Rahmen (glaslos, aber mit Haltevorrichtung innen und recht dicke Rahmen) ausprobiert und habe das Problem immer noch. Es ist nicht so, daß der komplette Rand ringsherum unscharf ist und dafür die komplette Mitte des Bildes scharf, sondern es ist eher in Sektionen z.B. links/Mitte schart, rechts unscharf oder links und unten scharf, dafür Mitte unscharf. Hat jemand hier Erfahrung, woran es liegen kann, könnte der Projektor bzw. das Objektiv einen Fehler haben? Vielen Dank für eine Stellungnahme. Gloria Hi, um dies selbst testen zu können, gibt es von LEICA Doppelgeglaste TEST-DIAS, mit diesen ist jede Unschärfe an allen Stellen im Bild festzustellen. Solltest Du ein Problem mit den Solmsern im Bezug auf die Beschaffung eines solchen haben, was ich aber nicht annehme, kannst Du von mir leihweise so ein Teil bekommen. Ich gehe das weiterem davon aus, das Du den Projektor absolut waagrecht und mittig zur Leinwand ausgerichtet hast. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Gloria Posted August 6, 2006 Author Share #6 Posted August 6, 2006 Hallo Horst, der Projektor steht absolut waagerecht und gerade zur Leinwand gerichtet. Ich habe selbst ein Testdia mit Streifen -- horizontal - waagerecht, und Kreisen/Punkten etc. Ist ein einem Glasrahmen, habe aber leider auch hier das Problem, daß ich entweder nur die linke Seite oder die Mitte oder die rechte Seite scharf stellen kann. Sind die Testdias von Leica anders? Gloria Link to post Share on other sites More sharing options...
wieoebk Posted August 6, 2006 Share #7 Posted August 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, es ist zwar auch wichtig, dass die Leinwand genau parallel zum Dia steht, aber wie schon oben erwähnt beim Braun-Projektor muss die Achse des Projektionsobjektives genau senkrecht zum Dia stehen. Das ist leider nicht immer der Fall. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 6, 2006 Share #8 Posted August 6, 2006 Hallo Horst, der Projektor steht absolut waagerecht und gerade zur Leinwand gerichtet. Ich habe selbst ein Testdia mit Streifen -- horizontal - waagerecht, und Kreisen/Punkten etc. Ist ein einem Glasrahmen, habe aber leider auch hier das Problem, daß ich entweder nur die linke Seite oder die Mitte oder die rechte Seite scharf stellen kann. Sind die Testdias von Leica anders? Gloria Hi, ob die anderen Testdias anders sind, ist mir nicht bekannt. Aber zur Sicherheit noch eine Frage? Du verwendest nicht zufällig ein COLORPLAN CF Objektiv bei dem geglasten DIA? Das würde nämlich diesen Fehler dann erklären. Natürlich besteht auch die Möglichkeit einer nicht mehr paralell justierten Bildbühne, dass ist dann aber ein Fall für den CS von LEICA. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Gloria Posted August 6, 2006 Author Share #9 Posted August 6, 2006 Hallo Horst, das Objektiv ist ein Colorplan P2 - würde das auch zu Problemen führen? Gibt es evtl. noch andere Diarahmen, die ich ausprobieren sollte oder ist es besser, ich gebe das Gerät noch einmal zu Leica. Leider habe ich niemanden in der Nähe, der fachkundig das Problem ansehen oder erklären kann. Das Gerät ist zwar von einem Fotofachhandel gekauft, aber dort schien das Problem nicht verstanden zu werden. Bin im Raum Nürnberg/Ansbach. Gloria Link to post Share on other sites More sharing options...
Gloria Posted August 6, 2006 Author Share #10 Posted August 6, 2006 Hallo, es ist zwar auch wichtig, dass die Leinwand genau parallel zum Dia steht, aber wie schon oben erwähnt beim Braun-Projektor muss die Achse des Projektionsobjektives genau senkrecht zum Dia stehen. Das ist leider nicht immer der Fall. Wie stellt man den fest, ob die Achse des Objetivs genau senkrecht zum Dia steht? Gloria Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.