Jump to content

R/M + Minolta 5400 vs. 6x6 + Epson V750


a_schmidt_ms

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

diesen Beitrag habe ich bereits im vergangenen April einmal im damaligen Leica-Forum veröffentlicht.

 

<u>Mein Ausgangspunkt:</u>

<b>Zur Zeit</b> fotografiere ich mit <b>Leica M und Leica R</b>.

Meine Bilder scanne ich mit dem Scanner „<b>Minolta DiMAGE Scan Elite 5400</b>“.

Die Scan-Ergebnisse stellen mich sehr zufrieden: Hervorragende Kamera-Systeme in Verbindung mit sehr gutem Scanner.

Bildbeispiele gibt’s übrigens unter Andreas Schmidt - Photography zu sehen.

 

 

<u>Mein Thema:</u>

Gerne möchte ich bald zusätzlich mit dem <b>Mittelformat (6x6)</b> experimentieren:

- neues Format

- neue Arbeitsweise

- neue Inspiration.

Die Mittelformat-Negative will ich ebenfalls digital weiterverarbeiten (Photoshop + Ausbelichtung).

 

Für den Scan-Part habe den neuen Flachbett/ Durchlicht-Scanner „<b>EPSON Perfection V750 Photo</b>“ im Blick.

Dieser Scanner hat im aktuellen fotoMAGAZIN-Test nicht so überzeugend abgeschnitten, wie ich erwartet hatte.

Mit dem Mittelformat möchte ich im Endergebnis eine zumindest gleichwertige Auflösung haben als mit Kleinbild.

 

 

<u>Meine Fragen:</u>

1. Wer hat Erfahrungen mit dem „<b>EPSON Perfection V750 Photo</b>“, insbesondere im Vergleich mit dem oben genannten Minolta/ KonicaMinolta-Scanner?

2. Kann ich mit der Kombination „6x6 + Flachbett/ Durchlicht-Scanner“ generell überhaupt eine <b>bessere Bildqualität</b> (Auflösung) als bei meiner bisherigen Kombination (s.o.) erreichen?

 

 

Themenbezogene Rückmeldungen gerne hier.

 

 

 

 

Vielen Dank und Gruß aus Münster

Andreas Schmidt

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...