Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

mp | elmarit 2.8/24 | delta 100 | orange | fx 39

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Hübsch.

Ist mir unten aber ebenfalls etwas zu knapp.

 

Das kann ich verstehen. Wäre eine Vierjahreszeiten-Variante wert.

So mit Elektro-Passepartout und Schnörkelschrift?
Link to post
Share on other sites

Herr Rossi, alles ins Lächerliche zu ziehen und indirekt andere Forumsmitglieder anzupissen ist nicht meine Absicht.

 

Ich meine nur, was ich schrieb: Ich würde diesen sanftesten aller Hügel gerne zu allen Jahreszeiten sehen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Im Sommer, Mit M9 und Elmar 3.5/5cm nickel.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Und im Winter ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Und im ganz tiefen, verträumten Winter (bereits bekannt, auf Adox, Silvermax, Nocti) ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Vielleicht sieht man übrigens jetzt ein wenig, was ich meine. Digital (das Farbfoto) ist zu nah an der Wirklichkeit. Das ist langweilig. Bei allen anderen kommt mit der leichten Unschärfe, dem Filmkorn und der angenehm "geschlossenen" Grauwertverteilung ein ordentiches Quäntchen Verlust mit rein, der einem Betrachter die Möglichkeit gibt sich etwas vorzustellen. Das meinte ich an anderer Stelle übrigens mit den fehlenden 3%, die analog eben wegknapst. Diese symbolischen 3% sind für den Kopf, sie sind der Bauplan zum Fertigbauen des Bildes ...

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vielleicht sieht man übrigens jetzt ein wenig, was ich meine. Digital (das Farbfoto) ist zu nah an der Wirklichkeit. Das ist langweilig. Bei allen anderen kommt mit der leichten Unschärfe, dem Filmkorn und der angenehm "geschlossenen" Grauwertverteilung ein ordentiches Quäntchen Verlust mit rein, der einem Betrachter die Möglichkeit gibt sich etwas vorzustellen. Das meinte ich an anderer Stelle übrigens mit den fehlenden 3%, die analog eben wegknapst. Diese symbolischen 3% sind für den Kopf, sie sind der Bauplan zum Fertigbauen des Bildes ...

Die Bildvision hat der Fotograf doch spätestens seit Ansel Adams vorher im Kopf. Als digital Audio aufkam, hatte Neil Young (Vorliebe Endlos-Feedbacks arc-weld) dies abgelehnt, weil Digitaltechnik schwarze Löcher in seine Musik schieße, mittlerweile propagiert er sein eignes Digitalformat, natürlich in besserer Qualität. Es besteht also Hoffnung, was digital angeht, die vielen Filmfabrikate, Entwickler und Barytpapiere sind dagegen auf immer vom Markt verschwunden.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Vielleicht sieht man übrigens jetzt ein wenig, was ich meine. Digital (das Farbfoto) ist zu nah an der Wirklichkeit. Das ist langweilig. Bei allen anderen kommt mit der leichten Unschärfe, dem Filmkorn und der angenehm "geschlossenen" Grauwertverteilung ein ordentiches Quäntchen Verlust mit rein, der einem Betrachter die Möglichkeit gibt sich etwas vorzustellen. Das meinte ich an anderer Stelle übrigens mit den fehlenden 3%, die analog eben wegknapst. Diese symbolischen 3% sind für den Kopf, sie sind der Bauplan zum Fertigbauen des Bildes ...

 

Schon Überwirklichkeit,oder knapp davor?

 

Zumindest,meine ich,dass das Nickel durchschimmert.

 

 

Uwe

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Vielleicht sieht man übrigens jetzt ein wenig, was ich meine. Digital (das Farbfoto) ist zu nah an der Wirklichkeit. Das ist langweilig. Bei allen anderen kommt mit der leichten Unschärfe, dem Filmkorn und der angenehm "geschlossenen" Grauwertverteilung ein ordentiches Quäntchen Verlust mit rein, der einem Betrachter die Möglichkeit gibt sich etwas vorzustellen. Das meinte ich an anderer Stelle übrigens mit den fehlenden 3%, die analog eben wegknapst. Diese symbolischen 3% sind für den Kopf, sie sind der Bauplan zum Fertigbauen des Bildes ...

Das Sommerbild mit dem außerordentlich langweiligen Himmel wäre auch analog das schwächste. Zudem gibt es auch in der Bearbeitung von Digitalfotos Möglichkeiten, ein Bild spannender zu machen.

 

Manches, was Du analog/digital zuschreibst, liegt vielleicht auch nur an schwarz-weiß/farbig.

 

Im Prinzip aber sind natürlich die analogen Fotos, hm: analoger. Dem wird niemand widersprechen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Und im ganz tiefen, verträumten Winter (bereits bekannt, auf Adox, Silvermax, Nocti) ...

 

attachicon.gifbäumchen.jpg

 

@ Rossi: Dann würde ich vorschlagen, Du machst jetzt nochmal 10 Jahre fleißig Dunkelkammer mit ganz viel ärgern, rummotzen, Papiere zerreissen und Entwickler auf die neue Bundfaltenhose verschütten, und dann schicke ich Dir das Negativ zur Masterarbeit.

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...