Jump to content

CS3 Photoshop unter Windows XP


nic

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wollte Euch nur noch mitteilen, dass ich inzwischen einen neuen Benutzer eröffnet habe.

Bis jetzt läuft alles sehr stabil. Bis auf den Zeitaufwand scheint das bei solchen Problemen noch nicht mal die schlechteste Lösung zu sein.

Link to post
Share on other sites

aus DAU- sicht: (upgrade von xp pro auf vista business 64bit)

1. vista erkennt > 4GB RAM

2. ps cs3 ext. weist wie unter xp (32bit) die selben 3,5 (4GB -systemressourcen) aus

3. am auffälligsten die geschwindigkeit des ie 64bit

4. treiber wie immer:ati- amd aktuell, epson aktualisiert (für meinen drucker für august avisiert) , canon kennt vista64 einstweilen nicht (kein wia treiber :-() , samsung (farblaser 64 kein problem)

5. adobe lr 1.0 konnte auf aktualisierungsseite einstweilen nicht zugreifen.

6. eine FireGL V3100 (128Mb) ist für vista nicht üppig.

7. weniger exotische treiber über windows update verfügbar (z.B. integrierter sound).

 

(upgrade kosten bei amazon: ~124€ (oem- version)

 

liebe grüsse hg

Ich weiß, es ist ein Nebenthema hier, aber evtl. doch interessant: Ich fuchse mich auch gerade in CS3 Extended rein, auf WinXP 32 Bit. Und dabei durfte ich feststellen, dass Photoshop auch dort von mehr RAM Gebrauch macht als das alte CS. Von 3 GB Arbeitsspeicher "sieht" Photoshop plötzlich ca. 2.6 GB (vorher 1.7).

 

Ich habe dazu den berühmten (?) 3 GB-Switch in die Boot.ini geschrieben ("/3GB /USERVA=2990"), der es Anwendungsprogrammen unter WinXP erlaubt, mehr als 2 GB RAM zu nutzen. Die Programme selbst müssen es aber auch können und wollen. Und das ist jetzt erst bei Photoshop CS3 (und evtl. schon bei CS2?) der Fall.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Möchte Euch nur mitteilen, dass Photoshop CS3 auch unter meinem neuen Benutzer-Account ständig abschmiert. Die Eröffnung eines neuen Benutzers bringt also nichts.

Warte immer noch auf eine Lösung vom techn. Support bei Adobe.

 

So schön der Photoshop ist, wenn er läuft ... mir hat der Upgrade von CS2 auf CS3 bisher nur Probleme gebracht. Bis jetzt hat es neben dem Kaufpreis nur viel, sehr viel Zeit gekostet!

Link to post
Share on other sites

Nic,

 

noch eine Idee zum Troubleshooting: Einige Experten-Settings zu den Scratch-Disks, zur Windows-Auslagerungsdatei, etc., die nur in der Registry verändert werden können, finden sich auf der Programm-DVD 2 -> Goodies -> Photoshop CS3 Extended -> Optional Extensions. Das sind *.reg-Dateien, die durch Doppelklick den entsprechenden Registry-Wert ändern, ohne dass man "zu Fuß" sich da reinwühlen muss. Nochmal ganz platt gefragt: Du hast nicht zufällig eine externe Festplatte als Scratch-Disk nominiert? Dazu findet sich z.B. in dem obigen Verzeichnis ein Registry-Switch: "AllowRemovableScratch_ON.reg". Man kann da auch probeweise die Grafikkarten-Unterstützung ausschalten: "DisableGPUSupport_ON.reg". Oder die Kompression für die Sratch-Disk: "DiasbleScratchCmprs_ON.reg". Alle Switches sind in einer HTML-Datei auf der DVD ausführlich erklärt.

 

Auf einem normalen, gut gewarteten System müsste PS aber in den Default-Einstellungen laufen. Habe jetzt CS3 über 2 Wochen intensiv benutzt - keine Haken & Ösen, geschweigedenn einen Absturz. Die ganze Suite läuft extrem flott & stabil (CS3 Design Premium). Ich habe PS 70% RAM zugewiesen (= 1850 MB). Auch Batch-Processing mit >100 Files, das Kombinieren zu HDR, etc. läuft absolut problemlos.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen! Habe vom TechSupport nun ein Clean Script mit Anweisungen erhalten.

Erstelle gerade Sicherungskopien von meinen involvierten Festplatten; das dauert noch ein Weilchen ...

 

Danke für Euer Mitgefühl; werde Euch auf dem Laufenden halten.

Link to post
Share on other sites

Ich warte immer noch auf eine Lösung von techn. Support von Adobe.

Nebenbei was ist eigentlich im Moment für Windows die aktuelle Versionsnummer von Photoshop CS3?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Habe gerade so etwas Ähnliches gehabt.

 

Desktop 64 bitter > CS3 Update problemlos.

Notebook 32 bitter > gleiches Update > Installation Version Cue abgebrochen.

PS wurde auf beiden Rechnern (je 2 GB Speicher) von gleicher Origina-CD installiert.

In beiden Fällen war es da erste Update mit u.a. RAW-Converter 4.1

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Hier noch mein vorläufiger Schluss-Rapport:

- der techn. Support von Adobe konnte mir nicht helfen (alles nur Arbeitsbeschaffung)

- provisorische Lösung ist so einfach, dass es schon fast "weh tut" (Adobe Forums - Photoshop CS3 crashes on open file)

- definitive Lösung: warten auf Programm-Fix

 

Deshalb hier noch einmal meine Rückfrage zur Version:

Gibt es schon eine höhere Version als 10.0 für Windows?

 

Zum Schluss nochmals vielen Dank für all' Euer Mitgefühl und Eure Hilfe-Versuche.

Link to post
Share on other sites

Hier noch mein vorläufiger Schluss-Rapport:

- der techn. Support von Adobe konnte mir nicht helfen (alles nur Arbeitsbeschaffung)

- provisorische Lösung ist so einfach, dass es schon fast "weh tut" (Adobe Forums - Photoshop CS3 crashes on open file)

- definitive Lösung: warten auf Programm-Fix

 

Deshalb hier noch einmal meine Rückfrage zur Version:

Gibt es schon eine höhere Version als 10.0 für Windows?

 

Zum Schluss nochmals vielen Dank für all' Euer Mitgefühl und Eure Hilfe-Versuche.

 

Hi,

hoffendlich verschrei ich´s jetzt nicht,

aber unter Win XP Prof. SP2 alle !! Updates installiert,

hab ich dass Problem nicht.

Wie schon gesagt, 3 GB HS, 512MB Grafik ATI, RAID System,

und keinen sonstigen Unfug auf dem System. ( Spiele ect. )

Version ist 10.0 und RAW Konverter 4.1

 

In der Adobe Konfig einige Punkte geändert, weis ich jetzt aber nicht mehr auswendig.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Tom! Ja, sollte man schon dran denken - aber wenn wirklich alles andere läuft, kann so was schon mal untergehen. Die vom Adobe-Support sind da übrigens auch nicht drauf gekommen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...