Jump to content

CS3 Photoshop unter Windows XP


nic

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hier eine Frage an die Spezialisten:

 

Sieht von Euch auch öfters mal jemand das Fehlerfenster

"Adobe Photoshop CS3 hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."

 

oder existiert bei den Forenten für dieses Problem schon ein Lösungsansatz?

 

Danke für Eure Hilfe!

Link to post
Share on other sites

Diese bzw. ähnliche Meldung kenne ich von älteren Versionen, immer dann wenn z.B. zu wenig Arbeitsspeicher für PS zur Verfügung steht. Das läßt sich mit den entsprechenden Einstellungen beheben.

Link to post
Share on other sites

Danke für die Antwort Joachim.

 

Das ist es nicht. Habe 2 GB und Photoshop benutzt etwa 3/4 davon.

 

Bin inzwischen etwas weiter: Wenn man einen neuen Benutzer unter XP eröffnet läuft CS3 tadellos ... irgendetwas ist da ganz "faul" ?!

Link to post
Share on other sites

Mit welchen Mannövern und welchen Arbeitsbedingungen hängen denn die Abstürze zusammen? Viele große Bilder offen mit vielen Ebenen und aufwendigen Filtern? Wenn es nur ein Bild ist und das nicht übermäßig groß, kommen einzelne Filter in Verdacht oder ein defekter Font. Öfters bei Adobe-Problemen ist auch die Preferences-Datei korrumpiert (im Haupt-Programmordner). Dann diese einfach in "alt" oder sonstwas umbenennen; dann wird beim Neustart des Programms testweise eine neue Datei erzeugt.

 

Sonst gibt es bei Adobe einige Tec-Docs zum Thema RAM-Größe und -Nutzung, Scratch-Disk, Windows-Auslagerungsdatei. Die Scratch-Disk (oder wie sie auf deutsch heißt) sollte auf einer physisch anderen Platte liegen als die Windows-Auslagerungsdatei und wie diese viel Luft zum atmen haben (mehrere 10 GB). Wenn Deine PS-Speichernutzung auf 75% steht, mal leicht reduzieren (70%, 65%). 75% ist nämlich das absolute Maximum, das Adobe an der Stelle empfiehlt. Andere Programme und WinXP selbst brauchen auch noch was.

 

Schließlich kann es sein, dass WinXP mit den 2 GB schlecht zurecht kommt. Ich selbst hatte Riesenärger mit 3 GB. Für manche Mannöver, erklärt Adobe an anderer Stelle, braucht PS einen *zusammenhängenden* RAM-Bereich. Und wenn der Arbeitsspeicher fragmentiert ist, gibt es eine "Out of Memory condition", obwohl eigentlich noch genug Speicher frei ist.

 

 

---------------------------------------------

Edit: Hier ist eine Problemlösungs-Übersicht von Adobe; genau dieses Dokument gibt es für CS2, CS, etc. auch schon - die Probleme sind die gleichen wie in früheren Versionen und die Lösungsvorschläge auch: Troubleshoot system errors or freezes in Adobe Photoshop CS3 on Windows XP .

Link to post
Share on other sites

...

Andere Programme und WinXP selbst brauchen auch noch was.

 

Schließlich kann es sein, dass WinXP mit den 2 GB schlecht zurecht kommt. Ich selbst hatte Riesenärger mit 3 GB. Für manche Mannöver, erklärt Adobe an anderer Stelle, braucht PS einen *zusammenhängenden* RAM-Bereich. Und wenn der Arbeitsspeicher fragmentiert ist, gibt es eine "Out of Memory condition", obwohl eigentlich noch genug Speicher frei ist.

....

und wenn man dann noch bedenkt, dass z.B. von vier Gig RAM das XP alleine ca. 0,8 davon zum verwalten des RAM benötigt, man also effektiv nur mit 3,2 arbeitet, da kann sowas schnell passieren.

Ob VISTA da besser ist müsste ich eigentlich wissen, aber irgendwo weigere ich mich, das neue auch gleich als das bessere (oder gar ultimative) zu sehen und besitzen zu müssen ;-)

Gruß

TS

Link to post
Share on other sites

Hallo Tom

 

Danke für die ausführliche Antwort. Das passiert schon bei einfachen Arbeiten, wie z. Bsp. aus 4 JPG-Bildchen über Automatisieren einen Kontaktbogen erstellen. Oder während der Bildbearbeitung eines kleineren Files aus der M8, Hasselblad-Dateien muss ich gar nicht anfassen. Ich glaube ohnehin, dass die Dateigrösse hier gar keine Rolle spielt.

 

Der Lösungsvorschlag mit den Photoshop CS3 Settings bringt nichts, haben mir die von Adobe auch schon vorgeschlagen. Leider!

 

Der Lösungsansatz von der Adobe-Technik ist ein neuer Benutzer, weil der aktuelle irgendwo "eine Ecke ab" hat. Dieser Weg funktioniert zwar, ich möchte ihn aber nicht zwingend gehen, weil zu viel anderes dran hängt und das funktioniert einwandfrei (auch die alte CS2 Version) ! Oder wer richtet sich schon gerne freiwillig einen neuen Benutzer ein?

 

Vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee. Danke, Klaus

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

und wenn man dann noch bedenkt, dass z.B. von vier Gig RAM das XP alleine ca. 0,8 davon zum verwalten des RAM benötigt, man also effektiv nur mit 3,2 arbeitet, da kann sowas schnell passieren.

Ob VISTA da besser ist müsste ich eigentlich wissen, aber irgendwo weigere ich mich, das neue auch gleich als das bessere (oder gar ultimative) zu sehen und besitzen zu müssen ;-)

Gruß

TS

 

Das ist der Grund, weshalb ich nicht mehr als 2 GB draufgepackt habe!

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

habe zwar auch keine Idee woran es am Deinem Rechner liegen kann,

habe dieses Problem Gott sei Dank noch nicht, ist mir bisher noch nie abgestürzt (CS3 extended).

Habe oft bis zu 7 RAW ( DMR) Bilder gleichzeitig in Arbeit.

Ist stabiler als die Vorgängerversion.

 

Habe allerdings einige Wartungstools für XP permanent am laufen

und editiere mir ggf. die Registrie selber.

 

Rechner 3,8 Ghz 3 GB RAM RAID XP Prof.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst

Was sind das denn für Wartungstools?

 

Mein Rechner ist übrigens ähnlich konfiguriert: 3.2 DuoCore, 2 GB RAM, RAID, XP Prof,

6 HD à 320 GB.

 

Das mit der Registrierung könnte noch funktionieren.

 

Gruss

Klaus

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst

Was sind das denn für Wartungstools?

 

Mein Rechner ist übrigens ähnlich konfiguriert: 3.2 DuoCore, 2 GB RAM, RAID, XP Prof,

6 HD à 320 GB.

 

Das mit der Registrierung könnte noch funktionieren.

 

Gruss

Klaus

 

Hi,

um die regelmäßig eingesetzten mal zu nennen

ist das " Registrie Mechanik " und AusLogics Defrag,

zum Bereinigen unnötiger Einträge, hilft oft schon.

Wenn gar nicht geht, entferne ich das Programm ganz,

sehe auf der Herstellerseite nach ob ein spezielles Reinigungstool

für das Programm vorhanden ist, und sehe mir anschließend per Hand

die Registrierung durch und lösche die verbliebenen Fragmente von Hand.

Danach Neustart und Neuinstallation.

In Deinem Fall könnten ältere dll´s für Probleme sorgen und es kommt zu Überlagerungen,

da das neue ist ja Vista tauglich ist, sollte es sehr stabil laufen.

 

Fällt mir gerade noch ein, schalte mal Deinen Virenscanner mit Firewall ab,

sollte dieser noch nicht Vista tauglich sein und teste ob das Problem noch auftaucht.

Hatte ich mal bei Panda AntiVir bevor ich die Vista Version hatten, danach war alles OK.

Immerhin ist PSCS3 ja ein Vista fähiges Programm.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

 

 

Immerhin ist PSCS3 ja ein Vista fähiges Programm.

 

Gruß

Horst

 

Das klingt beruhigend, noch beruhigender wäre es für mich zu wissen, ob es unter Vista 64 läuft und den Speicherbereich (RAM > 4Gb) auch ausnutzen kann .

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Oder wer richtet sich schon gerne freiwillig einen neuen Benutzer ein?

Einen "kaputten" Benutzer-Account habe ich als Grund für solche Vorfälle auch noch nie erlebt; und die Lösung mit der Einrichtung eines neuen würde mich auch nicht zufriedenstellen. Hast Du alles schon neu installiert? Irgendwo sagt Adobe, dass es Probleme bei der Installation von CD im Zusammenhang mit Virenscannern geben könne. Dann alles abschalten, die alte Installation so gründlich wie möglich runter, erst den CD-Inhalt auf Platte kopieren und dann gemütlich vom Desktop installieren.

Link to post
Share on other sites

Das klingt beruhigend, noch beruhigender wäre es für mich zu wissen, ob es unter Vista 64 läuft und den Speicherbereich (RAM > 4Gb) auch ausnutzen kann .

 

lg hg

 

Ja zu beiden Fragen.

 

Adobe zur 64-Bit-Kompatibilität: "While Adobe Creative Suite 3 software is natively 32-bit, these applications will run on 64-bit versions of Windows Vista. For an in-depth overview of 64-bit computing and its value, please see the blog by Adobe Photoshop software architect Scott Byer (http://blogs.adobe.com/scottbyer/2006/12/64_bitswhen.html)."

 

Adobe zur Speichernutzung unter 64 Bit: "When you run Photoshop CS3 on a computer with a 64-bit processor (such as a, Intel Xeon processor with EM64T, AMD Athlon 64, or Opteron processor) running a 64-bit version of the operating system (Windows XP Professional x64 Edition or Windows Vista 64-bit) and with 4 GB or more of RAM, Photoshop will use 3 GB for it's image data. ... The RAM above the 100% used by Photoshop, which is from approximately 3 GB to 3.7 GB, can be used directly by Photoshop plug-ins (some plug-ins need large chunks of contiguous RAM), filters, or actions. If you have more than 4 GB (to 6 GB), then the RAM above 4 GB is used by the operating system as a cache for the Photoshop scratch disk data.

 

Data that previously was written directly to the hard disk by Photoshop is now cached in this high RAM before being written to the hard disk by the operating system. If you are working with files large enough to take advantage of these extra 2 GB of RAM, the RAM cache can speed performance of Photoshop. Additionally, in Windows Vista 64-bit, processing very large images is much faster if your computer has large amounts of RAM (6-8 GB)."

 

Optimize performance of Photoshop CS3 on Windows XP and Vista

Link to post
Share on other sites

Danke :-), ich werde testen.

 

lg hg

 

aus DAU- sicht: (upgrade von xp pro auf vista business 64bit)

1. vista erkennt > 4GB RAM

2. ps cs3 ext. weist wie unter xp (32bit) die selben 3,5 (4GB -systemressourcen) aus

3. am auffälligsten die geschwindigkeit des ie 64bit

4. treiber wie immer:ati- amd aktuell, epson aktualisiert (für meinen drucker für august avisiert) , canon kennt vista64 einstweilen nicht (kein wia treiber :-() , samsung (farblaser 64 kein problem)

5. adobe lr 1.0 konnte auf aktualisierungsseite einstweilen nicht zugreifen.

6. eine FireGL V3100 (128Mb) ist für vista nicht üppig.

7. weniger exotische treiber über windows update verfügbar (z.B. integrierter sound).

 

(upgrade kosten bei amazon: ~124€ (oem- version)

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Ausser einem neuen Account bringt mich momentan leider nichts wirklich weiter

und dafür habe ich im Moment beim besten Willen keine Zeit.

 

Trotzdem herzlichen Dank an alle und schönes Wochenende !

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...