Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Wie konnte ich jemals digital photographieren?

 

 

xyz.

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wie konnte ich jemals digital photographieren?

xyz.

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wie konnte ich jemals digital photographieren?

xyz.

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wie konnte ich jemals digital photographieren?

xyz.

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wie konnte ich jemals digital photographieren?

xyz.

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wie konnte ich jemals digital photographieren?

xyz.

 

Link to post
Share on other sites

Darf man denn was zur weiteren Technik erfahren?

 

 

Uwe

 

Aber gern. Die M3 ist ja schon im Titel genannt. Das Objektiv war ein frühes Summitar 2.5/50. Immer war ein dunkles Gelbfilter drauf. Der Belichtungsmesser für die Lichtmessung war so ein DigiSky von Gossen, den ich in der hellen Januarsonne nur mit Mühe ablesen konnte, indem ich mir den Mantel über Hut und Kopf gestülpt habe. Der Film ist ein sicherlich mehr als zehn Jahre alter Tmax 100 aus der Tiefkühltruhe, wo er zuletzt über den Zwetschgen vom letzten Herbst gelagert war.

 

xyz.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Die Bilder sind sehr schön. Haben Sie diese abgezogen und dann eingescannt, oder direkt vom Film?

Die Frage nach dem Nutzen vom digitalen Fotografieren stelle ich mir auch immer wieder. Es macht mir weniger Vergnügen, als die Panscherei mit Entwickler u. s. w. Allerdings habe ich auch das Privileg, den Platz für eine Dauerdunkelkammer zu haben. Nur für den Gemeindebrief und ähnliche Vorhaben bringt mir das digitale Bild Vorteile.

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Die Bilder sind sehr schön. Haben Sie diese abgezogen und dann eingescannt, oder direkt vom Film?

Thomas

 

Für eine Dunkelkammer fehlt der Platz und vor allem die Genehmigung durch »die kirchlich und staatlich angetraute Aufsichtsbehörde«. Die Filme habe ich in einem Stuttgart Labor entwickeln und sannen lassen.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Davor graut mir nicht. Jedoch werde ich damit rechnen müssen, daß die Filmherstelllung und Entwicklung zum Schutz der Digiindustrie fürsorglich in die öffentliche Hand genommen werden wird, damit sie unfähig werde, ihre Aufgabe zu erfüllen, wie der öffentliche Verkehr, welcher die bestraft, die aus guten Gründen kein Auto haben.

 

xyz.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...