Jump to content

Problem beim Anschluß des DMR an den Rechner bzw. die FlexColor Software


mhuber

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Allerdings ist es ausserordentlich dumm von Apple ausgerechnet die Werbespots, die die armen genervten PC-User von den Vorteilen eines MACs überzeugen sollen in einem anscheinend inkompatiblen Format anzubieten. :o

 

Richtig - mir gefallen vom optischen die MAC Rechner deutlich besser wie die 'üblichen' PC Kisten. Aber die Programmauswahl für meinen Bereich sieht nur PCs vor - mit'm MAC könnte ich in der Firma nicht arbeiten.

 

Denke derzeit über die Anschaffung eines reinen Bildbearbeitungsrechners nach - mal sehen ob das vielleicht ein MAC wird.

 

Regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Richtig - mir gefallen vom optischen die MAC Rechner deutlich besser wie die 'üblichen' PC Kisten. Regards,

 

Harry

 

Hi,

dem Manne könnte geholfen werden, gerade hier gibt es 1000 Möglichkeiten, die ein MAC nicht hat. ( Bin kein MAC Feind !!!!!!)

Allerdings ist u.U. eigenes Handanlegen angesagt, aber dann fast grenzenlos, wenn´s der Geldbeutel mitmacht.

Gruß

H.S.

Link to post
Share on other sites

Alle meine Rechner werden von einem Fachmann eingerichtet und gewartet -

 

 

Das wirds sein! :D

 

Die meisten "Fach"-leute sind nur ungenügend informiert, wie man einen Account auf einem PC so einrichtet, daß Schadprogramme keine Chance haben, es sei denn der User ist blöd.

Mein PC hat sich nicht mal geschüttelt.

 

Ich weiß, ich weiß, bei einem Apple braucht man das alles nicht. (Wenn ich mir allerdings so die Security Meldungen in den Fachblättern ansehe, geht diese paradiesische Zeit auch zu Ende)

 

\off topic

Link to post
Share on other sites

Guest messsucher
Zu dem Thema gibt´s gerade wieder ein nettes Filmchen.

Ich amüsiere mich prächtig beim Anschauen. Kann natürlich sein dass die PC-Fraktion darüber garnicht lachen kann... :D

 

Nettes Filmchen. Auch wenn man's am Windows-PC anschaut.

Link to post
Share on other sites

Das wirds sein! :D

 

Die meisten "Fach"-leute sind nur ungenügend informiert, wie man einen Account auf einem PC so einrichtet, daß Schadprogramme keine Chance haben, es sei denn der User ist blöd.

Mein PC hat sich nicht mal geschüttelt.

 

 

Ach ne - so unperfekt mein Computerfachmann? Seit vier Jahren hat er die ganzen Rechner bei mir im Betrieb in Betreuung; bislang war ich sehr zufrieden. Die Software wird eingerichtet so wie ich es brauche, anfallende Fehler fast sofort repariert (okay, er hat einen Anfahrtsweg von knapp einer Stunde - das ist nicht sofort...), er beschafft die Hardwaresachen die ich brauche - bin eigentlich zufrieden.

 

Warum ich nun zu bloed sein soll um ein simples Video anzuschauen offenbart mir mein Wissensstand bislang noch nicht - bisher bin ich der 'naiven' Ansicht das der Rechner ein Knecht ist der zu arbeiten hat.

Ohne Meckern und Murren hat er seinen Aufgaben nachzukommen - Punktum!

 

Um den Rechner zu schützen habe ich diverse Schutzsoftware installiert - was soll ich sonst noch machen? Ob der Fachmann da noch weiter helfen kann und mag - fraglich...

 

Schoen wenn sich Dein Rechner nicht mal geschüttelt hat Gerd - verrate uns doch das 'Geheimnis' Deines standfesten Rechners, bitte, bitte...:rolleyes:

 

Regards,

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Es ging doch weder um dich noch um deinen Techniker (trotz Zitat), sondern ganz allgemein um die mangelnde Erkenntnis, daß ein Rechner mit Windows BS nicht allein mit Virenscannern abzusichern ist, sondern nicht mit Adminrechten für User betrieben werden darf. Gottseidank hat das MS jetzt auch kapiert und hat das in Vista abgestellt. Gehört aber noch etwas Konfiguration mehr dazu. Führt hier zu weit, ich gebe dir aber gerne Hinweise per PM.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...