mhuber Posted August 6, 2006 Share #1 Posted August 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo DMR'ler nachdem ich nun mein DMR schon eine ganze Weile nutze, habe ich versucht, die das Rückteil an den Rechner anzuschließen. Nach diversen Versuchen bin ich soweit gekommen, daß mir das Rückteil im Gerätemanager als Laufwerk angezeigt wird. Es ist auch tatsächlich als Laufwerk "Leica_Disk" unter der Rubrik Geräte mit Wechselmedien sicht- und nutzbar. Ich kann das Laufwerk öffnen und die Bilder herunterladen. Somit funktionieren Firewirekarte und Kabel. Der Gerätemanager zeigt mir auch ein "Bildbearbeitungsgerät" "LEICA-DIGITALMODUL-R IEEE 1394" an. Dieses Gerät ist mit einem gelb hinterlegten Ausrufungszeichen versehen und nicht nutzbar. In den Geräteeigenschaften hält sich eisern die Ausschrift "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" ich habe es noch nicht geschafft, diesen Fehler zu beseitigen. Dies ist mit Sicherheit auch dann in Folge der Grund dafür, daß ich im FlexColor" das Gerät Leica DMR nicht auswählen bzw. nutzen kann. Hat jemand von Euch ähnliches erlebt bzw. einen Lösungshinweis für mich?????? Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 6, 2006 Posted August 6, 2006 Hi mhuber, Take a look here Problem beim Anschluß des DMR an den Rechner bzw. die FlexColor Software. I'm sure you'll find what you were looking for!
starwatcher Posted August 6, 2006 Share #2 Posted August 6, 2006 Michael, ist zwar keine direkte Antwort, aber Umweg wäre: kauf dir für 'nen Appel & Ei einen Card Reader und steck da einfach die SD Karte ein. Diese teile kosten zwischen 5 und 20euro und werden per USB an den PC angeschlossen. Ich hab am Anfang auch immer die Kamera angeschlossen aber das Gepröppel mit dem Ministecker an der Kamera hat mir nicht gefallen. Beste Grüsse - Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted August 6, 2006 Share #3 Posted August 6, 2006 das Wort "Gerätemanager" hatte bis zum Jahre 2002 bei mir auch diesen besonderen 'Bedeutungsschmelz'. Nachdem ich meine Zelte in Redmond abgebrochen habe und ins sonnige Cupertino gewechselt bin, tangiert mich dieses Wort nur noch peripher:D lg Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 6, 2006 Share #4 Posted August 6, 2006 das Wort "Gerätemanager" hatte bis zum Jahre 2002 bei mir auch diesen besonderen 'Bedeutungsschmelz'. Nachdem ich meine Zelte in Redmond abgebrochen habe und ins sonnige Cupertino gewechselt bin, tangiert mich dieses Wort nur noch peripher:D lg Bernd Zu dem Thema gibt´s gerade wieder ein nettes Filmchen. Ich amüsiere mich prächtig beim Anschauen. Kann natürlich sein dass die PC-Fraktion darüber garnicht lachen kann... Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted August 6, 2006 Share #5 Posted August 6, 2006 Hallo smep, toll das "Filmchen" - bei mir ist deshalb der Rechner abgestürzt... Irgendein Add-On war/ist nicht mit Windows XP Pro kompatibel. Zumindest hat das der Schadensbericht vom Internet Explorer gemeint. Knapp 2 Stunden Arbeit verloren Regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 6, 2006 Share #6 Posted August 6, 2006 Hallo smep, toll das "Filmchen" - bei mir ist deshalb der Rechner abgestürzt... Irgendein Add-On war/ist nicht mit Windows XP Pro kompatibel. Zumindest hat das der Schadensbericht vom Internet Explorer gemeint. Knapp 2 Stunden Arbeit verloren Regards, Harry Das tut mir leid! Aber sogar zu diesem Thema gibt´s einen Film: Neustart Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 6, 2006 Share #7 Posted August 6, 2006 Advertisement (gone after registration) Zu dem Thema gibt´s gerade wieder ein nettes Filmchen.Ich amüsiere mich prächtig beim Anschauen. Kann natürlich sein dass die PC-Fraktion darüber garnicht lachen kann... Das hat mich vor wüsten Zornausbrüchen bewahrt: [ATTACH]4594[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 6, 2006 Share #8 Posted August 6, 2006 Sagt bloss ihr könnt ein banales .mov nicht ansehen ??? Vielleicht funktionierts ja wenn ihr auf die Website geht: http://www.apple.com/de/getamac/ads/ Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted August 6, 2006 Share #9 Posted August 6, 2006 Es ist ausserordentlich komisch mit den 'Filmchen' - ich habe Quick Time Player installiert und trotzdem schliesst das Programm alle Fenster wenn ich das aufrufe. Irgendein Add-On mit der Bezeichnung Quick Time Object ist wohl schadhaft und verursacht diesen Absturz. - ich bin gewarnt - werde nie wieder sowas angucken wollen! Freundlicherweise lässt sich das Programm mit dem ich vorher gearbeitet hab nun gar nicht mehr öffnen - Darf jetzt wieder den Rechner scannen und muss wohl einen Experten rufen wenn das Programm sich dauerhaft weigert. Ist das hier so üblich - per Link auf dubiose Seiten andere Betrachter ärgern zu wollen? Finde das nicht so schön und bin ziemlich sauer! Regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
phototobi Posted August 6, 2006 Share #10 Posted August 6, 2006 Ich denke, es liegt daran, daß Du das DRM von "Speicher" auf "Steuerung" umstellen muß. Wie und wo kann ich Dir leider nicht sagen, ( kann mir das DMR nicht leisten ) aber habe den Punkt im Menü beim Händler gesehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
mhuber Posted August 6, 2006 Author Share #11 Posted August 6, 2006 Da mache ich den chat auf, sehe 8 Antworten und denke, uiii... mein Problem ist bestimmt quasi schon gelöst :-)) So viele Tips zum Thema.... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
mhuber Posted August 6, 2006 Author Share #12 Posted August 6, 2006 Ich denke, es liegt daran, daß Du das DRM von "Speicher" auf "Steuerung" umstellen muß.Wie und wo kann ich Dir leider nicht sagen, ( kann mir das DMR nicht leisten ) aber habe den Punkt im Menü beim Händler gesehen! Hallo Tobias, 100 Punkte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Meine Randbemerkung zu den bis dato eingegangenen Beiträgen hatte sich mit Deinem Tipp überschnitten. Ich habe grade die Kamera im Menupunkt "Interface" von "Wechseldatenträger" auf "Kamera" umgestellt, den Menüpunkt Treiberupdate im Windows angeklickt und die Treiber wurden neu und einwandfrei installiert! Alles funktioniert nun!!! Vielen Dank für die Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 6, 2006 Share #13 Posted August 6, 2006 Sagt bloss ihr könnt ein banales .mov nicht ansehen ??? Vielleicht funktionierts ja wenn ihr auf die Website geht: Nun, QT ist ein Apple-Format und wenn das neuere Komponenten enthält, für die Treiber notwendig sind, die halt für den PC noch nicht zur Verfügung stehen, kann mans nicht ansehen. Da ändert auch der Ort des versuchten Abspielens nix. Ich habs mir zunächst heruntergeladen und versucht anzusehen, geht aber nicht. Allerdings reagiert mein System sehr viel gelassener darauf als Harrys. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 6, 2006 Share #14 Posted August 6, 2006 Hallo DMR'ler nachdem ich nun mein DMR schon eine ganze Weile nutze, habe ich versucht, die das Rückteil an den Rechner anzuschließen. Nach diversen Versuchen bin ich soweit gekommen, daß mir das Rückteil im Gerätemanager als Laufwerk angezeigt wird. Es ist auch tatsächlich als Laufwerk "Leica_Disk" unter der Rubrik Geräte mit Wechselmedien sicht- und nutzbar. Ich kann das Laufwerk öffnen und die Bilder herunterladen. Somit funktionieren Firewirekarte und Kabel. Der Gerätemanager zeigt mir auch ein "Bildbearbeitungsgerät" "LEICA-DIGITALMODUL-R IEEE 1394" an. Dieses Gerät ist mit einem gelb hinterlegten Ausrufungszeichen versehen und nicht nutzbar. In den Geräteeigenschaften hält sich eisern die Ausschrift "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" ich habe es noch nicht geschafft, diesen Fehler zu beseitigen. Dies ist mit Sicherheit auch dann in Folge der Grund dafür, daß ich im FlexColor" das Gerät Leica DMR nicht auswählen bzw. nutzen kann. Hat jemand von Euch ähnliches erlebt bzw. einen Lösungshinweis für mich?????? Gruß, Michael Hi, also auf meinem XP Prof. Rechner läuft´s problemlos und ohne Einrichtungsstress, mag sein das es daran liegt, dass ich mehrere IEEE 1394 Geräte intern als auch extern damit betreibe und damit alle nötigen neuesten Treiber installiert habe. Nur Nutzen tue ich dies nicht, wie Starwatcher schon schrieb, "Gefummel" !! USB Karternleser SD+ kann bis 150x, und gut isss. Und auf die Software FlexColor verzichte ich auch, ist mir zu Umständlich und die Ergebnisse werden auch nicht besser damit. Übrigens läuft das semp FILMCHEN bei mir ohne Absturz, aber nur der Ton und kein Bild. Da ich aber kein Freund von QuickTime bin, habe ich nur eine uralte Version installiert und erneuere sie auch aus bestimmten Gründen nicht, obwohl sie mir das fast täglich kostenlos anbieten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 6, 2006 Share #15 Posted August 6, 2006 Hallo Tobias, 100 Punkte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Meine Randbemerkung zu den bis dato eingegangenen Beiträgen hatte sich mit Deinem Tipp überschnitten. Ich habe grade die Kamera im Menupunkt "Interface" von "Wechseldatenträger" auf "Kamera" umgestellt, den Menüpunkt Treiberupdate im Windows angeklickt und die Treiber wurden neu und einwandfrei installiert! Alles funktioniert nun!!! Vielen Dank für die Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruß, Michael Hi, Na ja, davon musste man ja eigentlich ausgehen, jedes 1394 Gerät muß mit seiner Adresse dem System zuerst bekantgegeben werden, woher soll´s der Rechner sonst kennen? War und ist bis Win98 auch bei USB so. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 6, 2006 Share #16 Posted August 6, 2006 Ist das hier so üblich - per Link auf dubiose Seiten andere Betrachter ärgern zu wollen? Finde das nicht so schön und bin ziemlich sauer! Ein Link auf die offizielle Apple-Website ist garantiert nicht dubios. Ich würde mir an deiner Stelle eher mal Gedanken über den PC zu machen - da scheint was dubios zu sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted August 6, 2006 Share #17 Posted August 6, 2006 Ich würde mir an deiner Stelle eher mal Gedanken über den PC zu machen - da scheint was dubios zu sein! Siehe oben. Warum muß alles, was eigentlich im Apple-Format daherkommt, auf einem PC lauffähig sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted August 6, 2006 Share #18 Posted August 6, 2006 Mein PC wird täglich von AntiVir auf 'Schädlingsbefall' untersucht, ich nutze ausnahmslos offiziell lizensierte Software (Windows XP Pro u.a.) und bin recht vorsichtig mit Downloads aus unbekannter Quelle. Umso erstaunter bin ich über die Auswirkungen bei einem Link zur Apple-Website. Wahrscheinlich mag Windows doch keine Äpfel... Habe den Link über mein Notebook (ebenfalls Windows XP Pro) nochmals angeklickt - mit den selben Auswirkungen. Alle meine Rechner werden von einem Fachmann eingerichtet und gewartet - hab' dem Mann vorher eine email mit den Auswirkungen geschrieben und um Abhilfe gebeten. Sowas darf nicht passieren und irgendwo ist der Wurm drin (vielleicht doch im Apfel ) Kann nur sagen M*****rechner!!! Regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 6, 2006 Share #19 Posted August 6, 2006 Siehe oben.Warum muß alles, was eigentlich im Apple-Format daherkommt, auf einem PC lauffähig sein? Muss natürlich nicht. Ich verzichte auf meinen MACs auch darauf dubiose Microsoft-Formate zu öffnen. MS-Programme werden gar nicht erst installiert. Wozu ein ins Unendliche aufgeblasenes Büro-Programm, wenn´s mit Apple Works genauso gut geht und nur 103,24 € kostet. Allerdings ist es ausserordentlich dumm von Apple ausgerechnet die Werbespots, die die armen genervten PC-User von den Vorteilen eines MACs überzeugen sollen in einem anscheinend inkompatiblen Format anzubieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted August 6, 2006 Share #20 Posted August 6, 2006 Ich würde mir an deiner Stelle eher mal Gedanken über den PC zu machen - da scheint was dubios zu sein! Hi, ich brauche Dir doch nicht zu sagen, was Appel mit dem QuikTime Player alles auf den Rechner installieren will, aber ohne mich !!! Ich lass mich doch nicht ausspionieren welche Musik ich höre. Ähnlich halte ich das auch mit dem Win MediaPlayer ab Version 8 Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.