Dr. No Posted January 2, 2018 Author Share #21 Posted January 2, 2018 Advertisement (gone after registration) Spekulationen immer gerne Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2018 Posted January 2, 2018 Hi Dr. No, Take a look here wann kommt eigentlich .... I'm sure you'll find what you were looking for!
ralf3 Posted January 2, 2018 Share #22 Posted January 2, 2018 Eigentlich ist die M10 doch perfekt. Es werden sicher wieder die üblichen Streitereien über Klappdisplay und EVF kommen, aber eine M braucht sowas nicht. Eigentlich brauche ich keine M11. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 2, 2018 Share #23 Posted January 2, 2018 Gut, dass wir alle das Wörtchen " eigentlich" verwenden. Sonst müssten wir bei den jährlichen Neuanschaffungen immer nach Begründungen für die eigentlich nicht notwendigen Kamerakäufe suchen :-)) So wird die 11, würden auch die 12 und folgende Liehaber finden und sei es wegen des Hebelchen X, Y oder Z. " liegt noch besser in der Hand" .:-)) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted January 2, 2018 Share #24 Posted January 2, 2018 Das "eigentlich" setzen wir doch nur damit man sich in Wetzlar nicht zu sehr ausruht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Barbe Posted January 2, 2018 Share #25 Posted January 2, 2018 Früher kaufte man eine Leica M für ein Leben, heute wohl nur noch für ein Jahr. Wie sich doch die Zeiten ändern. Ich mag meine 30 Jahre alte M6 TTL immer noch. Was mache ich falsch? LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Barbe Posted January 2, 2018 Share #26 Posted January 2, 2018 Früher kaufte man eine Leica M für ein Leben, heute wohl nur noch für ein Jahr. Wie sich doch die Zeiten ändern. Ich mag meine 30 Jahre alte M6 TTL immer noch. Was mache ich falsch? LG Bernd Kannst deine M10 doch behalten. Bleibt doch ne gute Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted January 2, 2018 Share #27 Posted January 2, 2018 Advertisement (gone after registration) über die intention wurde bereits spekuliert. ich muss euch enttäuschen, meine wahren beweggründe habt ihr nicht erraten ... da meine Gattin kurz vor weihnachten ein neues vierrädriges gefährt erhalten hat, sind meine finanziellen mittel derzeit leicht eingeschränkt. somit sinnierte ich darüber: wenn die M11 den markt überschwemmt, werden die eifrigen leicauser ihre M10 zu schleuderpreisen verschleudern und dann greife ich zu ... so meine Idee, die frage nur - wie lange muss ich noch warten ... stell Dir vor, die M11 kommt und keiner verkauft die M10 ... Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 2, 2018 Author Share #28 Posted January 2, 2018 (edited) ... stell Dir vor, die M11 kommt und keiner verkauft die M10 ... Gesendet von iPhone mit Tapatalk das wäre echt blöd - vielleicht sollte ich doch eine M10 kaufen ... Edited January 2, 2018 by Dr. No 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 2, 2018 Share #29 Posted January 2, 2018 (edited) [...] da meine Gattin kurz vor weihnachten ein neues vierrädriges gefährt erhalten hat, sind meine finanziellen mittel derzeit leicht eingeschränkt. ... Da hätte ich mit der Gattin verhandelt: Neues Auto gibt's nur, wenn du für jeden gefahrenen Kilometer 10 Cent in die Fotokasse legst. Edited January 2, 2018 by X2_Neuling Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted January 2, 2018 Share #30 Posted January 2, 2018 Eine M11 wird‘s wohl kaum geben. Ich bin mir sicher, dass die M10 die letzte Leica mit echtem Messsucher ist. Witz oder ernst? Leica hat gerade die M10 weiter abgestrippt um sie besser von SL abzugrenzen. Und das ist ja auch sehr gut angekommen. Also ist die Zukunft des echten RFs wohl gesichert ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 2, 2018 Share #31 Posted January 2, 2018 (edited) X2neuling, das ist wenig,glaube ich. man fährt in D. etwa 12 bis 15 Tsd Kilometer im Jahr...privat eher weniger mit dem Zweitwagen 10 cent pro km x 15.000 = 1500 € = in 4; 5,Jahren evtl. eine Kamera ohne Objektiv ?????? Edited January 2, 2018 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 2, 2018 Share #32 Posted January 2, 2018 Da hätte ich mit der Gattin verhandelt: Neues Auto gibt's nur, wenn du für jeden gefahrenen Kilometer 10 Cent in die Fotokasse legst. Ich denke da hat Talker recht, das dauert zu lange. Wenn Dr No wenigstens rauchen würde, wie ich bis vor kurzem, dann könnte ich einen Tip geben. Ich hatte etwa 1,5 Schachteln Zigaretten pro Tag in Rauch aufgehen lassen, das sind im Monat, bei 6€ die Schachtel in etwa 270€, das x 12 sind 3240€ im Jahr, bei etwa 7200 für Kamera und EVF keine 2 Jahre 3 Monate und schon habe ich sie mir ernichtraucht! Vollkommen kostenneutral 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 2, 2018 Share #33 Posted January 2, 2018 [...] 10 cent pro km x 15.000 = 1500 € = in 4; 5,Jahren evtl. eine Kamera ohne Objektiv ?????? Ja, so hatte ich das gedacht. Objektive sind ja vorhanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 2, 2018 Share #34 Posted January 2, 2018 über die intention wurde bereits spekuliert. ich muss euch enttäuschen, meine wahren beweggründe habt ihr nicht erraten ... da meine Gattin kurz vor weihnachten ein neues vierrädriges gefährt erhalten hat, sind meine finanziellen mittel derzeit leicht eingeschränkt. somit sinnierte ich darüber: wenn die M11 den markt überschwemmt, werden die eifrigen leicauser ihre M10 zu schleuderpreisen verschleudern und dann greife ich zu ... so meine Idee, die frage nur - wie lange muss ich noch warten "Liegt es nicht eher an Ihrem bayrischen historischen vierrädrigen Juwel? Der Gattin diese persönliche Misere in die Schuhe zu schieben, nicht die feine englische Art, die ich kenne. So weit gehen Sie Dr. No? Aber für den Bollinger '55 hat es noch gereicht! Ich persönlich bevorzuge den '53. Cheers!" Hochachtungsvoll James Bond Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted January 2, 2018 Share #35 Posted January 2, 2018 Witz oder ernst? Leica hat gerade die M10 weiter abgestrippt um sie besser von SL abzugrenzen. Und das ist ja auch sehr gut angekommen. Also ist die Zukunft des echten RFs wohl gesichert ... Ernst! Bislang war doch nur die Gehäusegröße ein limitierender Faktor. Die SL ist in meinen Augen ein Prototyp in Form eines Ziegelsteins (und in diesem Punkt „würdiger“ Nachfolger der M5). In einer M11 könnten Technik der SL (ohne Autofokus) und Ergonomie der M sinnvoll und designmäßig ansprechend verschmelzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 2, 2018 Share #36 Posted January 2, 2018 Ist doch schon fast egal was Leica macht. Die Gemeinde wird begeistert sein. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 2, 2018 Share #37 Posted January 2, 2018 Ich denke da hat Talker recht, das dauert zu lange. Wenn Dr No wenigstens rauchen würde, wie ich bis vor kurzem, dann könnte ich einen Tip geben. Ich hatte etwa 1,5 Schachteln Zigaretten pro Tag in Rauch aufgehen lassen, das sind im Monat, bei 6€ die Schachtel in etwa 270€, das x 12 sind 3240€ im Jahr, bei etwa 7200 für Kamera und EVF keine 2 Jahre 3 Monate und schon habe ich sie mir ernichtraucht! Vollkommen kostenneutral Gratuliere. Eine weise Entscheidung, die sich auch noch lohnt !! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 2, 2018 Share #38 Posted January 2, 2018 Ist doch schon fast egal was Leica macht. Die Gemeinde wird begeistert sein. Es ist noch schlimmer, die Gemeinde mosert, nicht State-of-the-Art, zu teuer und zu lange Wartezeiten zwischen Bestellung und Auslieferung... Gekauft wird trotzdem, vielleicht unter leisem Protest, aber in beiden Farben Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 2, 2018 Share #39 Posted January 2, 2018 (edited) Ernst! Bislang war doch nur die Gehäusegröße ein limitierender Faktor. Die SL ist in meinen Augen ein Prototyp in Form eines Ziegelsteins (und in diesem Punkt „würdiger“ Nachfolger der M5). In einer M11 könnten Technik der SL (ohne Autofokus) und Ergonomie der M sinnvoll und designmäßig ansprechend verschmelzen. Die M soll die M bleiben und Leica sollte sich bei der SL endlich mal zu diesem System bekennen und neue Objektive rausbringen. (Summicrone/Summiluxe (28/35/50/90/135/180) (Vario 21-35) Makro(100)) die Wunschliste wäre unendlich. Denn so stiefmütterlich wie das SL System aktuell aussieht, fehlt das klare Bekenntnis zum "Jetzt aber richtig" bei Leica. Die SL ist doch für die Meisten nur Plattform um andere Leica Linsen zu benutzen mit Fokuspeaking. Im Vollformat sollte der Fotograf doch die klare Entscheidung haben M oder/und SL und nicht irgendein Mischmasch. Die SL Nachfolger der M5 - wo sind denn die seitlichen zwei Trageschlaufen? Auch fehlt mir die Belichtungsnadel Edited January 2, 2018 by Michael Kersting 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 2, 2018 Author Share #40 Posted January 2, 2018 (edited) "Liegt es nicht eher an Ihrem bayrischen historischen vierrädrigen Juwel? Der Gattin diese persönliche Misere in die Schuhe zu schieben, nicht die feine englische Art, die ich kenne. So weit gehen Sie Dr. No? Aber für den Bollinger '55 hat es noch gereicht! Ich persönlich bevorzuge den '53. Cheers!" Hochachtungsvoll James Bond Michael der historische bayuware war vor der M10 schon auf dem markt ... und rauchen Eckart ist leider schon lange nicht mehr ... Edited January 2, 2018 by Dr. No Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now