dave_hoppus Posted January 2, 2018 Author Share #21 Posted January 2, 2018 Advertisement (gone after registration) Auch schon überlegt über die Fuji oder Canon.Die Größe der Kamera ist für mich schon entscheident, kleiner ist unauffälliger. Und einfacher zu handeln. Die Objektivfrage ist interessant. Alle die ich kennen fotografieren mit der M und 21er respektive 24er Summilux. Wahrscheinlich ist das Thema zu speziell sodass ich mal mir eine leien muss um es selber einzuschätzen. Danke sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2018 Posted January 2, 2018 Hi dave_hoppus, Take a look here Kaufberatung für Schwerpunkt People/Musik. I'm sure you'll find what you were looking for!
Michael Kersting Posted January 2, 2018 Share #22 Posted January 2, 2018 Dave, wo fotografieren denn die anderen mit dem 21/24mm Lux? Wahrscheinlich direkt vor der Bühne, oder? Wenn du da auch stehst und hinkommst, dann ist eines der beiden oben genannten Objektive die richtige Wahl. Um dann den Musiker portraitmäßig herauszustellen würde ich als 2te Linse ein 50mm Lux empfehlen. Interessanter wird es bei der Kamerafrage M10 oder Monochrom. Obwohl die Beleuchtung von den Farben her auf einem Konzert sehr toll sein kann, hat reines SW den gewissen Touch und Reiz. Zum Thema Fuji: Falls du dich dafür entscheiden solltest, brauchst du was die Bildqualität angeht Canon nicht mehr, da finde ich Fuji besser, bei weniger Gewicht. Und wenn Fuji, dann hier die Kombi die ich dafür wählen würde: Fuji X Pro 2 + 16mm 1,4 Fuji XT 2 + Batteriegriff + 56mm 1,2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dave_hoppus Posted January 2, 2018 Author Share #23 Posted January 2, 2018 (edited) Ja, vor/um/auf der Bühne. Beispiel 21mm: https://pbs.twimg.com/media/DQYOwMXX0AAYxlh.jpg Copyright Andreas Endermann // https://twitter.com/aendermann In der Regel fotografieren die alle nur mit einer Linse ein komplettes Konzert. Ach, ich muss mal testen die Kuh unter Real-Situation. Edited January 2, 2018 by dave_hoppus Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 2, 2018 Share #24 Posted January 2, 2018 Flexibel sein vor Ort und Kundenwünsche beachten während der ganzen Zeit… Nachbearbeitung mit den "üblichen Verdächtigen" und ganz zum Schluß etwas Selbstdarstellung auf der eigenen Homepage. Das nennt man "professionell". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 2, 2018 Share #25 Posted January 2, 2018 Ja, vor/um/auf der Bühne. Beispiel 21mm: https://pbs.twimg.com/media/DQYOwMXX0AAYxlh.jpg Copyright Andreas Endermann // https://twitter.com/aendermann In der Regel fotografieren die alle nur mit einer Linse ein komplettes Konzert. Ach, ich muss mal testen die Kuh unter Real-Situation. Ja wenns um solche Fotos geht, dann teste mal die Q. Aber 28mm limitiert ganz schön. Flexibel ist was anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted January 2, 2018 Share #26 Posted January 2, 2018 (edited) Bei dieser Art von Bildern wäre ich wahrscheinlich mit einer M mit einem ordentlichen WW und einem 50er in der Tasche unterwegs. Wie du oben schon richtig schreibst findet man das durch ausprobieren am besten raus. Edited January 2, 2018 by Ingo 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
mformat Posted January 2, 2018 Share #27 Posted January 2, 2018 Advertisement (gone after registration) ... also, ich fand die Q weniger geeignet für Konzertfotografie. Ich finde den elektronischen Sucher, naja sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. Ich bin jetzt bei der M10 und in der Regel mit dem S´cron 35 mm gelandet. Das 90er S´cron habe ich mal angetestet ist aber im Vergleich zu DSLR mit "langer Tüte" an der anderen Schulter "zu langsam" ... Die M10 hat aber bereits den zweiten DSLR-Body ersetzt. Die Fuji´s habe ich von der X100 (puh, sehr langsam) über die Pro1 und Pro2 mit Festbrennweiten bereits durch. Aber Vollformat-DSLR und APS-C gingen irgendwie nicht nebeneinander. Auch fand ich das Ergebnis unter meinem Workflow bei LR nicht so toll, einen zusätzlichen RAW-Konverter für die Fuji´s wollte ich aber nicht. Einige Konzertfotos mit der M10 siehe link in der Signatur... oder Beiträge hier im Forum... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted January 2, 2018 Share #28 Posted January 2, 2018 Also: Die SL liefert perfekt ab als Kamera. Auch deswegen weil man wunderbar mit dem 24-90 als AF System arbeiten kann und da print- und aussagefähige Bilder bei rauskommen. Ausserdem kann man wunderbar lichtstarke längere Fremdfabrikate (ggf sogar auch vorhanden?!) adaptieren, diese (wenn man sich traut) dann manuell.Ich hab das verschiedentlich auch ganz manuell probiert (beispielhaftes Setting 28mm Lux 1.4, 50mm Nocti 1.0 (BSP selbst bei f1.0: https://www.instagram.com/p/BctqSDlnsW_/) , 90mm APO APSH Cron 2.0 und das Tele-Elmar 4.0). Manuell muss man mögen, aber der Sucher macht es einem schon recht einfach. Auch die CL hat einen entsprechen guten Sucher an APSC, auch das wäre eine Alternative im Leica Bereich.. Die Mess- Sucher Fotographie ist jetzt nicht mehr so ganz mein Ding, deswegen hab ich auch keine M mehr. LG, Jørn Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 2, 2018 Share #29 Posted January 2, 2018 Nur so nen finanzieller Hinweis Fuji X Pro 2 + 16mm 1,4 Fuji XT 2 + Batteriegriff + 56mm 1,2 Übrigens kostet die Kombi weniger als der M10 Body alleine oder nen 21/24mm Summilux-M Link to post Share on other sites More sharing options...
BlackDoc Posted January 2, 2018 Share #30 Posted January 2, 2018 Nur so nen finanzieller Hinweis Fuji X Pro 2 + 16mm 1,4 Fuji XT 2 + Batteriegriff + 56mm 1,2 Übrigens kostet die Kombi weniger als der M10 Body alleine oder nen 21/24mm Summilux-M Ja, stimmt , nutze ich auch (allerdings noch XT-1), aber Leica macht mehr Spass 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dave_hoppus Posted January 7, 2018 Author Share #31 Posted January 7, 2018 Hallo zusammen, also morgen muss ich leider die Kuh zurückgeben, hatte gestern mit ihr ein Shooting und konnte mich einfach mal kalt ins Wasser werfen: Kamera ist echt eine Wucht für die Größe, handlich, lichtstark, guten Output. Gibt nur so Kleinigkeiten, die ich anders kenne: Fokuspunkte sind Punkte keine Rechtecke im EVF. Fokusring zu AF ist mir immer noch nicht geheuer. EVF komme ich gut mit klar. Und ich hatte eine Sandisk Ultra 32GB nur mit. Das hat sich in zügigere Benutzung gerächt - da müsste man nachlegen. Und die ISO hatte ich mir auch ein wenig besser vorgestellt. Bei 8000er in einem Tunnel mit Licht rauschte es doch überraschend stark, eher stärker als gedacht - mal sehen was Photoshop da machen kann. Aber die 28mm sind nett - nutzt jeder iPhone-User ja auch - den Crop finde ich nett. Das Summilux und der AF machten einen guten Dienst. Bisschen lichtstärker wäre für mich die Wucht. Im großen und ganzen: Klasse Teil. Nur irgendwie, ich weiß auch nicht, fehlt irgendetwas. Es ist so ein Gefühl von "ahja, toll" aber nicht dieser Gedanke "ja, das ist es". Schwierig in Worte zu fassen. Erstmal heißt es die Bilder von Shooting zu sichten, zu diskutieren und zu bearbeiten. Vielleicht sehne ich mich danach nach der Kuh zurück... dave Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 8, 2018 Share #32 Posted January 8, 2018 Tolle Kombi, aber kein Leica Look. Aber was bringt der tollste Leica Look, wenn der Kram für deinen Einsatzzweck nicht die nötige Leistung hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now