dave_hoppus Posted January 1, 2018 Share #1 Posted January 1, 2018 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, leider habe ich kein adäquaten Platz/Bereich gefunden: Mich hat das Leica Fieber gepackt. Aktuell fotografiere ich Bands (Portraits und bald auch Gigs) und eher seltener Landschaft und Architektur. Alles gerade mit einer Canon 5D Queen Mum/MK1 mit 35mm f2, 50mm f1.8, 85mm f1.8 und ein paar andere Linsen. Das 35er ist quasi meine Hauptlinse. Zum Testen hatte ich mal die M240 mit Summicron 28 für ein WE zum testen bekommen. ISO-Automatik war nett. Messsucher am Anfang etwas schwierig. Bei Low Light noch mehr. Aber die Bilde waren toll. Die M240 käme für mich nicht in Frage, das 28er schon. Da kommt eine Q - durfte ich im Laden mal testen - sehr in den Fokus. Tolle Linse, Vollformat, auch AF, angenehmen EVF und hohe ISO. Und man kann nachher croppen für 35 und 50mm. Das wäre schon was. Gebraucht bei 3-3,5k. Oder eine gebrauchte M8/8.2 mit einem 21er. Wäre dann auch ein 28er equivalent. ISO rauscht dann halt - tut sie jetzt auch. APSH Sensor stelle ich mir nicht soooo schlimm vor. Kostet aber gut die Hälfte. Kleiner GAS findet schon statt. Befreudete Fotografen schwören auf die M. Ich finde die Q ganz nett. Hat jemand mal einen neutraleren Standpunkt für mich? Danke sehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 1, 2018 Posted January 1, 2018 Hi dave_hoppus, Take a look here Kaufberatung für Schwerpunkt People/Musik. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted January 1, 2018 Share #2 Posted January 1, 2018 Ok, wenn du dich mal von der anderen Seite näherst? Wie wäre es denn mit der Leica SL und diversen M-Linsen, welche ganz hervorragend mit der SL harmonieren?! Dadurch hättest du folgende Vorteile...: - höhere ISO-Werte in sauberer Darstellung (gegenüber M8, etc.) - top Sucher - focus peaking - die Möglichkeit bei Bedarf auf die hervorragenden SL-Linsen zurückzugreifen, wenn AF und Bildstabi erforderlich sein sollten - zumindest mit den M Linsen eine sehr kompakte Geschichte Einfach mal in deine Überlegung mit einbeziehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 1, 2018 Share #3 Posted January 1, 2018 Ok, wenn du dich mal von der anderen Seite näherst? Wie wäre es denn mit der Leica SL und diversen M-Linsen, welche ganz hervorragend mit der SL harmonieren?! Dadurch hättest du folgende Vorteile...: - höhere ISO-Werte in sauberer Darstellung (gegenüber M8, etc.) - top Sucher - focus peaking - die Möglichkeit bei Bedarf auf die hervorragenden SL-Linsen zurückzugreifen, wenn AF und Bildstabi erforderlich sein sollten - zumindest mit den M Linsen eine sehr kompakte Geschichte Einfach mal in deine Überlegung mit einbeziehen. Da wäre es auch förderlich... das Weihnachtsgeld noch nicht ausgegeben zu haben. :-)) oder auf das Januar-Gehalt zu warten. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 1, 2018 Share #4 Posted January 1, 2018 Die Idee mit dem Januargehalt wäre wahrscheinlich ganz gut. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 1, 2018 Share #5 Posted January 1, 2018 (edited) Da wäre es auch förderlich... das Weihnachtsgeld noch nicht ausgegeben zu haben. :-)) oder auf das Januar-Gehalt zu warten. Unter Umständen kann es Januar 2019 werden... Die 8er würde ich wegen des schlimmen Rauschverhaltens vergessen für deine Zwecke. Dann behalte lieben deinen bisherigen Kram, der ja nun nicht schlecht ist. Edited January 1, 2018 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 1, 2018 Share #6 Posted January 1, 2018 Hat jemand mal einen neutraleren Standpunkt für mich? hm, neutrale Standpunkte gibt es bei Leica nicht ! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 1, 2018 Share #7 Posted January 1, 2018 Advertisement (gone after registration) ich vermute für deine Aufgabenstellung gibt nur eine Leica, die am wenigsten ungeeignet ist. Eine wirklich geeignete Kamera kommt wohl von einem anderen Hersteller. Stichworte High ISO und Anti-Wackel-Funktionen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted January 1, 2018 Share #8 Posted January 1, 2018 ich vermute für deine Aufgabenstellung gibt nur eine Leica, die am wenigsten ungeeignet ist. Eine wirklich geeignete Kamera kommt wohl von einem anderen Hersteller. Stichworte High ISO und Anti-Wackel-Funktionen. Na ja, das war aber so nicht die Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 1, 2018 Share #9 Posted January 1, 2018 Entweder M9 oder M10, ganz einfach. Eine M8 ist wegen des crops uU ganz gut und eine gute SW Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 1, 2018 Share #10 Posted January 1, 2018 Entweder M9 oder M10, ganz einfach. der Jan macht das mit M3 und 35er Summicron 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 1, 2018 Share #11 Posted January 1, 2018 ... und das ganz hervorragend. Für dave_hoppus: Olaf meint telewatt (Jan Scheffner) Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 1, 2018 Share #12 Posted January 1, 2018 Von Queen Mum mal auf Prinzessin Kate umschwenken (5D Mk III)? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dave_hoppus Posted January 1, 2018 Author Share #13 Posted January 1, 2018 Danke schonmal für die teilweisen interessanten Ansichten. Bei Canon fühle ich mich wohl, bin aber kein Freund der Größe. Daher kam die M und dann wegen der guten ISO sowie fixen Brennweite die Q gut in Betracht. Also mit einer Festbrennweite physisch komme ich schon klar. M8 ist über 1000er ISO nur s/w zu empfehlen? Sonst eher die M9, korrekt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 1, 2018 Share #14 Posted January 1, 2018 M8 ist über 1000er ISO nur s/w zu empfehlen? Sonst eher die M9, korrekt? bei mir ist bei der M8 bei sw bei 1250 iso schluss. die M9 kann das nicht besser - außer vollformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 1, 2018 Share #15 Posted January 1, 2018 Also Dave, ich fotografiere seid über einem Jahr ausschliesslich mit der Leica Q, aber mir käme nie in denn Sinn damit im Jazzclub zu fotografieren. Für diese Aufgabe würde ich folgende Kombi wählen: 2 Leica M (M10/Monochrom) und um mich auf 3 Objektive zu beschränken 28/50/90 Summicron. Vorteil an dieser Kombi ist, dass du alle Objektive ohne Aufstecksucher benutzen kannst. Du hast immer Offenblende 2. Die Charakteristik bleibt gleich. du hast zu deiner jetzigen Kombination mehr Tele und mehr Weitwinkel. Eine andere Objektivkombination wenn es nur 2 Objektive sein soll und mehr Offenblende: Summilux 24mm und Summilux 50mm. Das 24mm füllt den Sucher voll aus. Das 50mm ein Allrounder in Spitzenqualität oder 35mm Summicron plus 75mm Summicron, das ist di kompakte Variante. Wenn du ganz verrückt bist, dann machst du es wie Steve Huff und fotografierst im Konzert vor der Bühne mit dem Noctilux und packst dir geschmeidig ein 21/35 Summilux dazu. Also alle Varianten dabei. Von vernünftig bis unvernünftig teuer. Du hast die Qual der Wahl. Aber richtig ist Leica Look gibt es nur bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 1, 2018 Share #16 Posted January 1, 2018 Ich saach ma lieber nix... Für nahe Musiker-Porträts während eines Konzerts brauchst Du 200-300mm Brennweite, möglichst stabilisiert, und eine Kamera, die Dir ein auf Sensorebene zusätzlich stabilisiertes und auch bei 6000ISO noch halbwegs rauschfreies Bild liefert. Ich sage jetzt nicht, dass Du das bei Leica gar nicht bekommst, aber wahrscheinlich musst Du für all diese Features noch ein paar Jahre warten. Das kann natürlich ganz gut sein, weil Du diese Zeit evtl. auch fürs Ansparen brauchst. Für die Zwischenzeit gibt es heute schon Altenativen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted January 1, 2018 Share #17 Posted January 1, 2018 fuji x100f und canon 5dIII - und vom gesparten geld geht sich noch ein urlaub aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 2, 2018 Share #18 Posted January 2, 2018 fuji x100f und canon 5dIII - und vom gesparten geld geht sich noch ein urlaub aus Tolle Kombi, aber kein Leica Look. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 2, 2018 Share #19 Posted January 2, 2018 Jan macht das uA mit der M9 Tolle Kombi, aber kein Leica Look. Den zeig mal bitte, wollte ich schon immer mal sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted January 2, 2018 Share #20 Posted January 2, 2018 Manche sehen Ihn, andere nicht! Auf's Auge kommt es drauf an, auf's Auge! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now