Talker Posted December 30, 2017 Share #1 Posted December 30, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Jetzt hat es meine derzeit bevorzugte kleine Kamera auch erwischt: Wohl Schmutz auf dem Sensor. Fragt man sich, innerer Abrieb oder eingesogener Staub durch das pumpende Vario. Ich vermute Letzteres. Ist schon unterwegs zu einer Werkstatt... natürlich außerhalb der Garantie.... da braucht man auf eine Kulanz 'a laLeica nicht zu rechnen :-( Ich hoffe auf baldige Rückkehr; das schlechte Wetter böte doch so große Chancen auf gute Fotos :-)) Jetzt aber: Endlich mal die Filme aus dem Kühlfach holen und Kameras vorwärmen. oder doch ne andere Digitale und L-Linsen adaptieren. Ich Armer...fast ohne Kamera. Edited December 30, 2017 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2017 Posted December 30, 2017 Hi Talker, Take a look here Pana-Leica LX 100. I'm sure you'll find what you were looking for!
monsieur nobs Posted December 30, 2017 Share #2 Posted December 30, 2017 Mach's wie ich: Mein Film Lab .de - und du bist frei. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted December 30, 2017 Share #3 Posted December 30, 2017 Hallo Gerd, hast Du eine Ahnung was so etwas in etwa kosten kann? Die Frage die sich mir darüber hinaus stellt, wenn sich durch das Vor- und Zurückfahren des Objektivs ein gewisser Abrieb bildet, der dann teilweise auf dem Sensor landet, dann könnte ja schon nach einiger Zeit - vielleicht ein halbes Jahr weiter - erneut das gleiche Problem auftreten. Oder sehe ich das falsch? Übrigens für 2018 wünsche ich Dir und den Deinen alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 30, 2017 Author Share #4 Posted December 30, 2017 Alle guten Wünsche werden gern angenommen und gern doppelt erwidert!!! Danke also. Es gibt ja weniger bewegte Teile in der digitalen Kamera als in unseren guten alten Schätzchen. Aber der mech. Verschluss (den es. da gibt) wirbelt vielleicht nicht nur den Staub, der durch die Pumpbewegung eines sich verlängernden und wieder einziehendes Vario entsteht, sondern auch mechan. Abrieb?? Und ja, logisch ist... wenn es einmal möglich ist... kann es auch wieder auftreten. Zu den Kosten: Ich habe die Kamera an die Firma geschickt, die die Garantiefälle von Panasonic-Geräten bearbeitet, ohne zu wissen was es kosten könnte. Ich habe den Auftrag zunächst limitiert und vor Reparaturausführung oberhalb des Limits werde ich gefragt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 9, 2018 Author Share #5 Posted January 9, 2018 (edited) Hallo Gerd, hast Du eine Ahnung was so etwas in etwa kosten kann? Die Frage die sich mir darüber hinaus stellt, wenn sich durch das Vor- und Zurückfahren des Objektivs ein gewisser Abrieb bildet, der dann teilweise auf dem Sensor landet, dann könnte ja schon nach einiger Zeit - vielleicht ein halbes Jahr weiter - erneut das gleiche Problem auftreten. Oder sehe ich das falsch? Übrigens für 2018 wünsche ich Dir und den Deinen alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit Gruß Werner Hallo Werner Kamera ist gerade zurück.... optisch und technisch überprüft, gereinigt.... 80€ netto, plus Porto nd MwStr. Jetzt werde ich probieren, ob in Ordnung. Wenn das Fotojahr schon mit einer Reparatur/notwendigem Service beginnt!? Edited January 9, 2018 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 9, 2018 Share #6 Posted January 9, 2018 ... kann*s ja nur besser werden. toi, ...... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now