Popular Post X_Beliebiger Posted December 18, 2017 Popular Post Share #1 Posted December 18, 2017 Advertisement (gone after registration) Adox Silbermax, Summicron 28 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . 20 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279990-und-silbern-gl%C3%A4nzt-der-silbermax/?do=findComment&comment=3420762'>More sharing options...
Advertisement Posted December 18, 2017 Posted December 18, 2017 Hi X_Beliebiger, Take a look here und silbern glänzt der silbermax .... I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted December 18, 2017 Share #2 Posted December 18, 2017 ... der Bildschirm schiebt das Silber nicht so richtig rum .... trotzdem ein schönes Geli-Bild, der Baumstamm rechts würde mich ein wenig stören in der Harmonie 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Suuumm55 Posted December 19, 2017 Share #3 Posted December 19, 2017 schöööön Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted December 19, 2017 Share #4 Posted December 19, 2017 Wahrscheinlich ging Dir der Förster vom Silberwald (Rudolf Prack?) durch den Kopf Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 19, 2017 Author Share #5 Posted December 19, 2017 ... der Baumstamm rechts würde mich ein wenig stören in der Harmonie Findest Du das wirklich? Dann stünde da ein einzelner Stamm in der Mitte, ohne Halt links oder rechts. Symmetrisch ist hier ohnehin nichts, also darf auch ein Bruch drin sein auf der Seite. Außerdem bekäme man bei einem Beschnitt ziemliche Probleme mit dem Seitenverhältnis. Nimmt man rechts was weg, muss auch oben oder unten was weg. Oben braucht es aber jeden Millimeter wegen der Wirkung dees Lichtzentrums, und unten kann man dem Foto nicht den letzten Boden unter den Füßen entziehen. Jetzt habe ich geantwortet (und mein Bild verteidigt), wie sich das gehört im LUF, oder? Danke für die vielen Klicks! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 19, 2017 Share #6 Posted December 19, 2017 Ich denke: Du warst zu nahe dran. Die Lichtquelle oben ist schon über dem oberen Bildrand. Der dominante Baum in der Mitte schwebt in der Luft. Vom Baum am rechten Rand ist zu viel abgeschnitten, was sich vor allem im dünnen Rest äussert, den man unten noch findet. Hättest Du diese Szene gezeichnet oder gemalt, dann wärst Du mit dem Baum rechts anders umgegangen, und auch mit dem Stamm in der Mitte. Allenfalls könnte man am linken Rand den Zweig bemängeln, der ins Bild hineinragt, aber vielleicht braucht's den, um die Ruhe ein wenig zu brechen. Ich teile deine Meinung nicht, dass das Seitenverhältnis des Bilds unantastbar sein muss. Ich glaube, dass sich das Format des Bilds nach dem Inhalt zu richten hat. Darum haben die Bildmasken in der Dunkelkammer verschiebbare Ränder. Auch beim Zeichnen wird ja selten die ganze Fläche des Blatts ausgenutzt. Trotz allem ist das Bild sehr schön geworden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 19, 2017 Share #7 Posted December 19, 2017 Advertisement (gone after registration) ... der Bildschirm schiebt das Silber nicht so richtig rum .... trotzdem ein schönes Geli-Bild, der Baumstamm rechts würde mich ein wenig stören in der Harmonie ja, da ist man so hin- und hergerissen... nimmt man den Baumstamm weg hängen die Äste freischwebend am Bildrand. Nimmt man die Äste weg, ist das Bild weg. Hoffentlich noch ein oder zwei Bilder mehr vom Motiv!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 19, 2017 Share #8 Posted December 19, 2017 (edited) Es ist so wie es ist. Ohne den „rechten Baumstamm“ möchten (mögen, machen) auch die ins Bild ragenden Äste keinen Sinn. Dann wäre das ganze Bild dahin. Die Äste links fallen ins Gewicht nur gering. Die Sonne strahlt von oben wunderbar. Der prominente Baum ist im lezten Drittel nicht, … wen erpichts? Es ist so wie es ist. Sharif Edited December 19, 2017 by Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 20, 2017 Author Share #9 Posted December 20, 2017 Vielleicht sollte ich der Vollständigkeit halber noch anfügen, dass mich die Szenerie in Sachen Gewicht, Spannung, Proportion - und damit auch Harmonie - total anmacht. Es "zieht richtig schön rein" sag ich immer bei sowas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 20, 2017 Share #10 Posted December 20, 2017 ja, da ist man so hin- und hergerissen... nimmt man den Baumstamm weg hängen die Äste freischwebend am Bildrand. Nimmt man die Äste weg, ist das Bild weg. Hoffentlich noch ein oder zwei Bilder mehr vom Motiv!? Na und, links ragen auch Zweige ohne Baumstamm ins Bild. Mich stört der schwarze Baumstamm in der Mitte als übermächtige Zentralachse, der das Bild wie bei einer geteilten Oldtimer-Windschutzscheibe in zwei Hälften teilt und hier zusätzlich die Wirkung der Sonnenstrahlen zerstört. Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 20, 2017 Author Share #11 Posted December 20, 2017 Oje. Ist all das tatsächlich so wichtig? Ich habe hier keinen da Vinci geschaffen sondern die Stimmung einer dunstigen Waldsonne eingefangen. Zur Erklärung. Der schwarze Baumm muss in der Mitte sein, weil sich sonst die Sonnenstrahlen gar nicht brechen hätten können. Genau diesen Lichtbrecher richtig zu erwischen, ist ja die Aufgabe eines solchen Bildes. Mei o mei. Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 20, 2017 Author Share #12 Posted December 20, 2017 Ähliches Prinzip, ohne störende Bäume und Zweige im Bild. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/279990-und-silbern-gl%C3%A4nzt-der-silbermax/?do=findComment&comment=3421892'>More sharing options...
monsieur nobs Posted December 20, 2017 Share #13 Posted December 20, 2017 Ich schließe mich pop an. Hättest du's gezeichnet, säh's anders aus. Das ist die Krux am fotografieren - man braucht viel Glück… …allerdings ist eine gekonnte (erfolgreiche?) Zeichnung eine ganz andere Hausnummer. Antiquariat oder Bibliothek:Walter KoschatzkyDie Kunst der Zeichnung Technik, Geschichte, Meisterwerke27,5 x 21 x 3,8 cm, 460 Seiten Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 20, 2017 Share #14 Posted December 20, 2017 Findest Du das wirklich? Dann stünde da ein einzelner Stamm in der Mitte, ohne Halt links oder rechts. Symmetrisch ist hier ohnehin nichts, also darf auch ein Bruch drin sein auf der Seite. Außerdem bekäme man bei einem Beschnitt ziemliche Probleme mit dem Seitenverhältnis. Nimmt man rechts was weg, muss auch oben oder unten was weg. Oben braucht es aber jeden Millimeter wegen der Wirkung dees Lichtzentrums, und unten kann man dem Foto nicht den letzten Boden unter den Füßen entziehen. Jetzt habe ich geantwortet (und mein Bild verteidigt), wie sich das gehört im LUF, oder? Danke für die vielen Klicks! Den Baum rechts hätte man während der Aufnahme normalerweise beiseite gebogen oder vor der Aufnahme gefällt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted December 20, 2017 Share #15 Posted December 20, 2017 fotografieren ist fotografieren und zeichnen ist zeichnen. das kann oder sollte man nicht miteinander vergleichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 20, 2017 Share #16 Posted December 20, 2017 fotografieren ist fotografieren und zeichnen ist zeichnen. das kann oder sollte man nicht miteinander vergleichen. ok - sehen lernen! Link to post Share on other sites More sharing options...
X_Beliebiger Posted December 20, 2017 Author Share #17 Posted December 20, 2017 i can't see, just feel. what should i do? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 20, 2017 Share #18 Posted December 20, 2017 fotografieren ist fotografieren und zeichnen ist zeichnen. das kann oder sollte man nicht miteinander vergleichen. am alen? Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted December 20, 2017 Share #19 Posted December 20, 2017 am dieter! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 20, 2017 Share #20 Posted December 20, 2017 "…ter, ach Die…" Trio Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now