leitna Posted December 9, 2017 Share #1 Posted December 9, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo, kann man noch irgendwo anhand der Seriennummer herausfinden, welches Baujahr das Objektiv hat ? Beim Summilux pre Asph. gibt es ja 4 Ausführungen - zumindest habe ich das bei meiner Recherche herausgefunden. Hat die letzte Version vor dem asph. Lux eine eingebaute Sonnenblende ? Danke, Toni Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 9, 2017 Posted December 9, 2017 Hi leitna, Take a look here Summilux 50 pre asph.. I'm sure you'll find what you were looking for!
X_Beliebiger Posted December 9, 2017 Share #2 Posted December 9, 2017 Die letzte HAT die eingebaute Sonnenblende und erstmals E46 als Durchmesser. Obwohl gleich gerechnet, finde ich diese Version erhabener in ihrer Unschärfedarstellung, als die E43er Versionen. Dieses Summilux pre-asph E46 ist ein wunderbarer Geheimtipp und m.E. auch dem asph vorzuziehen, weil es weicher und nicht ganz so superscharf abbildet. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 9, 2017 Author Share #3 Posted December 9, 2017 Die letzte HAT die eingebaute Sonnenblende und erstmals E46 als Durchmesser. Obwohl gleich gerechnet, finde ich diese Version erhabener in ihrer Unschärfedarstellung, als die E43er Versionen. Dieses Summilux pre-asph E46 ist ein wunderbarer Geheimtipp und m.E. auch dem asph vorzuziehen, weil es weicher und nicht ganz so superscharf abbildet. Danke ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted December 10, 2017 Share #4 Posted December 10, 2017 An der M10 kam ich mit der letzten Version des pre nicht gut klar. Habe immer noch die vorherige ohne Schiebeblende. Diese zeichnet hervorragend. Habe ein absolut neuwertiges ergattern können Lediglich bezüglich der Nahgrenze schiele ich zum asph. Aber Preis/Leistung ist beim pre aus meiner Sicht unschlagbar. Optisch/Unschärfeverlauf/Kontrastkanten dem alten Noctilux sehr ähnlich. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 10, 2017 Author Share #5 Posted December 10, 2017 An der M10 kam ich mit der letzten Version des pre nicht gut klar. Habe immer noch die vorherige ohne Schiebeblende. Diese zeichnet hervorragend. Habe ein absolut neuwertiges ergattern können Lediglich bezüglich der Nahgrenze schiele ich zum asph. Aber Preis/Leistung ist beim pre aus meiner Sicht unschlagbar. Optisch/Unschärfeverlauf/Kontrastkanten dem alten Noctilux sehr ähnlich. obwohl für letzte pre asph. Version schon ganz schöne Preise verlangt werden. Wenn man noch die Kosten für die Codierung hinzurechnet (was ich nicht machen würde, aber trotzdem ...), dann wäre der Preisunterschied eher marginal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 10, 2017 Share #6 Posted December 10, 2017 Na ja, selbst wenn einige Fantasiepreise für das frühere 50mm Summilux verlangen, in der Regel kann man wohl davon ausgehen, dass der Preis eines asphärischen - auch gebraucht - ungefähr doppelt so hoch ist; und für ein 50mm Objektiv braucht man keine Codierung. Seriennummern kann man im Wiki des internationalen Forums nachschauen, indem man die unterschiedlichen Versionen aufruft: https://www.l-camera-forum.com/leica-wiki.en/index.php/M_Lenses_x_Ordinal 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 10, 2017 Author Share #7 Posted December 10, 2017 Advertisement (gone after registration) wenn wir vom letzten Pre-asph. sprechen ... möglich dass Fantasiepreise verlangt werden, aber bei Ebay werden aktuell 2 versteigert und hier gibt nicht der Verkäufer den Preis vor, sondern der Käufer entscheidet was er bereit ist auszugeben. Ich denke, wir werden beim Endpreis nicht weit von Eur 1.800,00 entfernt liegen (bin schon gespannt) - uncodiert wohlgemerkt, wenngleich es nicht benötigt wird, kann man dafür trotzdem Eur 200,00 bis Eur 300,00 veranschlagen. Gebrauchte asphärische Summiluxe werden nicht selten um Eur 2.500,00 angeboten ... https://www.ebay.de/itm/LEICA-SUMMILUX-M-50mm-f1-4-E46/282757447893?hash=item41d5a840d5:g:euQAAOSwR2RaIrIV https://www.ebay.de/itm/-/232582865972 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted December 10, 2017 Author Share #8 Posted December 10, 2017 (edited) https://www.ebay.de/itm/LEICA-SUMMILUX-M-50mm-f1-4-E46/282757447893?hash=item41d5a840d5:g:euQAAOSwR2RaIrIV https://www.ebay.de/itm/-/232582865972 Eur 1.860,00 und Eur 1.890,00 ... ... eine offensichtlich sehr begehrte Linse ... und nachdem die analoge Fotografie wieder einen Aufschwung erlebt, dürfte dieses - wie ich mitbekommen habe, bei Analogfotografen sehr begehrtes Objektiv - auch eine entsprechende Wertsteigerung erfahren haben. Edited December 10, 2017 by leitna Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.