Jan Böttcher Posted January 5, 2018 Share #21 Posted January 5, 2018 Advertisement (gone after registration) erklärst Du mir, wie man das macht? Schritt 1: Du gehst in den Drogeriemarkt Deines Vertrauens und kaufst einen Beutel Soda und eine Packung Schwammtücher. (HIer gab es Soda bei dm, Budni und Rossmann hatten es nicht, das kann von Ort zu Ort variieren). Schritt 2: In einem geeigneten "Bottich" eine Soda-Lösung in lauwarmen Wasser herstellen (leicht alkalisch soll es sein). Schritt 3: Im DUNKELN mit den Schwammtüchern und der Sodalösung die Remjet-Schicht entfernen. Ich würde es am ehesten in etwa so machen wie der hier: (eher noch etwas pinseliger und evtl. mit vorbereiteten Schwammtuchabschnitten, die dann schnell gewechselt werden können) Ich würde NICHT zur elektrischen Zahnbürste greifen und ich würde nicht darauf vertraruen, daß "baden" alleine genügt wie bei dem hier: (es bleibt Schmadder, und der wird IMMER auf dem Pulitzer-Preis-verdächtigsten Foto des ganzen Films an entscheidender Stelle sein!) Und dann C41 entwickeln. Jedenfalls NACH der Belichtung aber VOR der Entwicklung runter mit dem Kram. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5, 2018 Posted January 5, 2018 Hi Jan Böttcher, Take a look here Cinestill 50 Rollfilm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jan Böttcher Posted January 5, 2018 Share #22 Posted January 5, 2018 PS: Auch seeeehr interessant in diesem Kontext! http://www.filmkorn.org/guenstige-entwicklung-vom-kodak-vision-ein-ersatz-fuer-ecn-2-chemie/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now