Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Forenti,

 

irgendwie reizt mich das LCA 32/2,8M welches aif der Lomoseite angeboten wird. Es ist nicht sonderlich teuer - ich könnte es also eigentlich auch selber wagen - und trotzdem scheue ich die Investition. Alles was ich an erfahrungsberichten im Netz finden konnte waren "Erfahrungsberichte" von ganz ofensichtlich bezahlten Testern, die sich irgendwie wachsweich drumrumgedrückt haben, das Objektiv dann mal wirklich zu beschreiben.

 

Hat hier jemand von Euch das Objektiv und kann mir sagen, wie es sich an der digitalen M so macht? Bei mir müsste es sich abwechselnd an einer M10 und an einer M2 behaupten. An der M2 wird es vermutlich ähnlich agieren wie in der originalen LC-A. Da hat es mir eigentlich immer spaß gemacht- obwohl wenn ichs mir recht überlege, habe ich insgesamt drei Lomos gehabt und damit zusammen nicht mehr als zehn oder zwölf Filme verschossen, ehe die Dinger jeweils den Geist aufgaben. das machte mir nie viel aus und ich habe für den Schrott immer genausoviel bekommen wie ich für die Kameras vorher ausgegeben hatte. aber richtig nachgeheult habe ich den Kameras nie. Aber das lag hauptsächlich daran, dass die halt so fürchterlich zerbrechlich waren und ich eher grobmotorisch begabt bin.

 

bringt das Minitar nun an der digitalen M auch so hübsche Farben und ist der Randlichtabfall offenblendig genau so charakteristisch? Oder machen die digitalen Zusatzprobleme des Eintrittswinkels und dadurch bedingte Farbverschiebungen das Ding dann doch eher unbrauchbar?

 

Immerhin habe ich ein (t)olles 35/2 Summicron Achtlinser. das könnte ich ja auch mit Graufilter offenblendig verwenden, wenn ich tagsüber randunscharfe verträumte Bilder haben will. lohnt es sich, da zusätzlich dem Habenwilleffekt nachzugeben und in das MInitar zu investieren?

 

Was ist mit dem Blickwinkel des 32er? ist der wirklich anders als beim 35er?

 

Oder bin ich überhaupt der einzige, der sich mit dem Gefanken trägt, sich die Linse anzuschaffen und alle anderen konnten widerstehen?

 

Gruß

Arno.

Link to post
Share on other sites

ich kenne das Objektiv nicht aus eigener Erfahrung, aber wenn Du den beschriebenen Effekt willst, kaufe es und probiere es aus. Wenn es nicht sooo schlecht sein soll, bleib der Marke treu und probiere ein altes 35er Elmar oder 28er Hektor aus, die kannst Du immer noch bei Nichtgefallen wieder verkaufen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...