Jump to content

Sonderanfertigung


utopia

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Grüße,

thomas

Link to post
Share on other sites

Schönes Rad, schön abgelichtet. Verbesserungsvorschläge:

1. eines passende filigrane Kurbel montieren. (z.B. eine alte Campagnolo Superrecord)

2. Der verchromten Gabel solte zumindest eine verchromte Kettenstrebe korrespondieren, besser ein verchromter Hinterbau.

3. An einem individuell aufgebauten Rad sollte es keinen Spacerturm geben.

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Grüße,

thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Eclat Blanc

Schönes Rad, schön abgelichtet. Verbesserungsvorschläge:

1.

2.

3. An einem individuell aufgebauten Rad sollte es keinen Spacerturm geben.

 

Gruß Gregor

Das läßt mir nun doch keine Ruhe, daher muß ich die Frage stellen: was ist ein Spacerturm?

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

In diesem Fall das herausragende Lenkerrohr. Ansonsten sind diese Spacer, Distanzstücke/Rohre um den Lenker nach oben zu holen.

 

Bei einem Maßrahmen braucht man das natürlich nicht.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Das läßt mir nun doch keine Ruhe, daher muß ich die Frage stellen: was ist ein Spacerturm?

Ich habe es leider vermutlich auf dem großen Bild falsch gesehen. Spacer werden verwendet, um einen Ahead-Vorbau in der Höhe anzupassen. Das heist im Umkehrschluss, dass der Rahmen (Steuerrohr) nicht ganz gepasst hat. Ein Ahead-Vorbau ist ein Vorbau der anders als die klassischen Konus-Vorbauten nicht in das Gabelschaftrohr gesteckt wird, sondern auf das Gabelschaftrohr gesteckt wird.

http://pics.poisonnuke.de/upload/65/PA310074.JPG

An dem oben gezeigten Rahmen scheint die Lage noch verzwickter zu sein. Im Bild zwei sieht es für mich so aus, als ob eine 1"Gabel mit Schraubsteuersatz mittels eines Adapters für einen Aheadvorbau umgerüstet wurde. Hier wäre eine harmonische Lösung z.B. einen klassischen Cinelli Konusvorbau zu wählen. Zu prüfen wäre dann allerdings, ob der Holzlenker über das klassische 26mm Maß verfügt oder, ob er 31,8mm Durchmesser hat.

 

Beste Grüße

Gregor

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Das ist halt so ne Fixi Hippstergurke für Flachlandtiroler. Auf so einem Scheissteil möchte ich keine 10 m fahren. Das kann man sich im Wohnzimmer an die Wand hängen und gut ist es.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Das ist halt so ne Fixi Hippstergurke für Flachlandtiroler. Auf so einem Scheissteil möchte ich keine 10 m fahren. Das kann man sich im Wohnzimmer an die Wand hängen und gut ist es.

Sehe ich ähnlich,an die Wand,aber vorher nacharbeiten!

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...