Nitrox Posted October 5, 2017 Share #1 Posted October 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Hallo allerseits! Ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem Summicron-M 50mm (4. Version): Sowohl an meiner MP als auch an meiner M3 ist der Entfernungsmesser nicht deckungsgleich, wenn ich das Objektiv auf unendlich stelle. Sobald ich das an der Kamera befestigte Objektiv aber am Tubus leicht nach oben drücke, passt es plötzlich. Meine anderen Optiken (35mm und 135mm) zeigen dieses Phänomen nicht. Die E-Messer der Kameras sind sauber kalibriert, und auch das 50er war letztes Jahr zur Überholung bei Paepke. Jemand eine Idee, was es mit diesem "verschiebbaren" Entfernungsmesserverhalten auf sich hat? Danke! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2017 Posted October 5, 2017 Hi Nitrox, Take a look here Summicron: Entfernungsmesser verändert sich beim Hochdrücken?. I'm sure you'll find what you were looking for!
duckrider Posted October 5, 2017 Share #2 Posted October 5, 2017 das 4er Summi lässt sich manchmal mit ein wenig "Gewalt" auseinderschrauben. Probier mal, ob es komplett reingedreht ist, im schlimmsten Falls könnte es auseinanderfallen. Müsste sich mit lockerem Sitz bemerkbar machen. viel Erfolg Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted October 5, 2017 Author Share #3 Posted October 5, 2017 (edited) Danke! Aber was genau meinst du mit auseinanderschrauben? Edited October 5, 2017 by Nitrox Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted October 5, 2017 Share #4 Posted October 5, 2017 Der Sitz des Objektivkopfes hat mW nichts mit dem Sitz der Einstellschnecke zu tun, jedenfalls nicht bei meinen trennbaren Objektiven, bei denen der Objektivkopf z.B. am Balgen oder am Visoflex verwendet werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 5, 2017 Share #5 Posted October 5, 2017 (edited) Sehe ich auch so, dass es nicht am Objektivkopf liegen kann. Der Entfernungsmesser wird vom hinteren Rand des Schneckengangs des Objektivs - der Steuerkurve - über die Abtastrolle in der Kamera betätigt. Wenn die Steuerkurve nicht die exakte Geometrie hat, gibt es Fehleinstellungen. Mit dem Druck auf das Objektiv nach oben wird der Fehler anscheinend wieder ausgeglichen. Jedenfalls stimmt etwas an der Steuerkurve oder am gesamten Schneckengang des Objektivs nicht. Manchmal ist es nur eine banale Verschmutzung, die zu Problemen führt. Edited October 5, 2017 by UliWer Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 5, 2017 Share #6 Posted October 5, 2017 Die Beschreibung lässt auch an ein Bajonett denken, welches Spiel hat. Das Objektiv sollte sich an der Kamera nicht bewegen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 5, 2017 Share #7 Posted October 5, 2017 Advertisement (gone after registration) Ja. Wenn alles stimmt, sitzt das Objektiv unbeweglich fest. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted October 5, 2017 Author Share #8 Posted October 5, 2017 Also: Die vordere Hälfte es Objektivs (der Teil, der sich quasi in dem drehbaren Ring mit der Entfernungsskala befindet) hat etwas Spiel und lässt sich minimal nach links und rechts sowie oben und unten bewegen. Wenn ich diesen vorderen Teil bewege, ändert sich auch das Mischbild im Sucher etwas. Was ist da bloß los? Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted October 5, 2017 Share #9 Posted October 5, 2017 schneckengang locker Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted October 5, 2017 Author Share #10 Posted October 5, 2017 Wird die Reparatur teuer :-(? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 5, 2017 Share #11 Posted October 5, 2017 Frag mal beim Customer Service nach - oder wenn Wetzlar nicht zu weit entfernt ist, schau dort vorbei. Das kann teuer werden, muss es aber nicht zwingend; man kann ohne genaue Kenntnis nicht abschätzen, wie hoch der Aufwand ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted October 6, 2017 Share #12 Posted October 6, 2017 Guten Abend Peter, und auch alle anderen! ist der Bajonettring des Objektives fest verschraubt? Prüfe mal die vier oder fünf Kreuzschlitzschrauben. Bitte nicht mit unpassendem Schlüssel nachziehen, m.W.n. ist es Größe PH00. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Einstellschnecke so ausgelullert ist, daß sich ein Spiel am E-Messer ergibt. Ebensowenig glaube ich, daß das Bajonett des Objektivs verschlissen ist. Ein Fehler an der (den) Kamera(s) scheidet ja aus. Nur so als Tip.... Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted October 6, 2017 Author Share #13 Posted October 6, 2017 Ich habe einen Termin beim Leica CS. Bis dahin hoffe ich, dass es sich nicht um das in Post #11 beschriebene Problem handelt: https://www.rangefinderforum.com/forums/showthread.php?t=158983 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nitrox Posted October 19, 2017 Author Share #14 Posted October 19, 2017 Inzwischen ist der KV des Kundendienstes da. Es kostet etwas mehr als 500 Euro. Ich lasse es machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted October 22, 2017 Share #15 Posted October 22, 2017 Inzwischen ist der KV des Kundendienstes da. Es kostet etwas mehr als 500 Euro. Ich lasse es machen. Hi Nitrox, danke für die Info. Was schreiben sie denn, was sie machen müssen? Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted October 29, 2017 Share #16 Posted October 29, 2017 Hl. Nitrox, hatte das Problem bei einem anderen Objektiv auch. Gerade bei silbern verchromten. Beachte mal die Idee von #2. Würde mit deiner Beschreibung #8 zutreffen. Über Kosten kann ich nichts sagen, war bei mir noch in der Garantiezeit. Der Fehler könnte auch bei der Überholung/Zusammenbau entstanden sein. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now