elmars Posted June 27, 2007 Share #1 Posted June 27, 2007 Advertisement (gone after registration) hier niemand was zum Tod von Bernd Becher geschrieben hat? Wenn ich mir ab und zu die Fotos im Fotoforum anschaue, dann neige ich zu einem Ja. Und Ihr? Gruß Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 27, 2007 Posted June 27, 2007 Hi elmars, Take a look here Ist es bezeichnend für diese Forum, dass .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted June 27, 2007 Share #2 Posted June 27, 2007 Wenn, dann bezeichnend für den deutschsprachigen Teil. (http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/27857-bernd-becher-but-no-m8.html) Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 27, 2007 Share #3 Posted June 27, 2007 hier niemand was zum Tod von Bernd Becher geschrieben hat? Wenn ich mir ab und zu die Fotos im Fotoforum anschaue, dann neige ich zu einem Ja. Und Ihr? Das liegt auch an Dir. Und was sagst Du dazu? Fomal alte Sachen abzufotografieren - das allein reicht nicht. Ich konnte mit den "Nachrufen", mit seinen Fotos nur wenig anfangen. Doch vielleicht liegt es an der Qualität der "Reproduktionen". LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 27, 2007 Share #4 Posted June 27, 2007 Hallo Elmar, noch vor wenigen Wochen habe ich mir im Museum Ludwig in Köln noch einige seiner Werke anschauen können. U.a. den Gasballon und das Fachwerkhaus. Man mußte nicht alles von ihm und seiner Frau mögen, doch sollte man zugeben, daß er in Sachen Fotografie zu den Großen gehörte. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted June 27, 2007 Share #5 Posted June 27, 2007 hier niemand was zum Tod von Bernd Becher geschrieben hat? Wenn ich mir ab und zu die Fotos im Fotoforum anschaue, dann neige ich zu einem Ja. Und Ihr? Gruß Elmar Ich finde es bezeichnend, dass manche durch einen solchen Threat provozieren, statt selbst etwas Produktives zum Thema schreiben. Weiteres denke sich jeder selbst - besonders unter Beruecksichtigung des gerade laufenden Treats: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/27867-war-hier-frueher-mehr-los.html Fuer mich gibt es da nur ??? . czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted June 28, 2007 Share #6 Posted June 28, 2007 kam heute abend noch ein kurzer Nachruf zu im WDR3 TV, Bilderfries im Landschaftspark DU-Nord - ich wusste gar nicht, dass dort Aufnahmen von ihm hängen. Gibt es einen empfehlenswerten Bildband seiner Aufnahmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted June 29, 2007 Share #7 Posted June 29, 2007 Advertisement (gone after registration) kam heute abend noch ein kurzer Nachruf zu im WDR3 TV, Bilderfries im Landschaftspark DU-Nord - ich wusste gar nicht, dass dort Aufnahmen von ihm hängen.Gibt es einen empfehlenswerten Bildband seiner Aufnahmen? Klaus, jede Menge, http://www.kunstbuchhandlung.de/cgi-bin/such.cgi?such=Becher Gruß und schönes, trockenes Wochenende Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 29, 2007 Share #8 Posted June 29, 2007 "Gibt es einen empfehlenswerten Bildband seiner Aufnahmen?" Na klar Klaus, etlliche Bücher/Bildbände über die Bechers gibt es. Einige die das gesamte Foto-Spektrum des Ehepaars zeigen, andere, kleinere Ausgaben die sich auf ein Sujet konzentrieren, Gasbehälter, Fachwerk-Häuser oder Wassertürme, Eisenhütten. Ich hab das Ehepaar Becher vor einigen Jahren in München anläßlich einer Ausstellungseröffnung (Verlag Schirmer und Mosel, der etliche Becher-Bücher im Programm hat) erlebt, so "dröge" und ruhig wie ihre Bilder erschienen sie mir, aber sehr freundlich zurückhaltend den Ausstellungsbesuchern gegenüber. Die Bilder der Bechers sind für mich technisch perfekt, sehen alle gleich aus: bei diffusem Licht direkt von vorn (keine Sonne, keine Schlagschatten, keine Wolken am Himmel), alle Großbild-Kamera. "Angerührt" haben mich ihre Bilder nicht, beeindruckt ja, die Zielgerichtetheit des Ehepaars ein ganzes Leben lang, die technische Perfektion. Wenn man in einer Ausstellung 50 Fachwerkhaus-Fotos des Siegerlands, alle im selben Format, gleich gerahmt abgeht..... nach 10 Bildern hat es mir dann gereicht. Auch die Frontal-Ansicht von 30 Wassertürmen nebeneinander kann beeindrucken, aber berühren? Größere Wirkung als die eigenen Bilder hat wohl seine Lehrtätigkeit (Prof.) gehabt. Etliche seiner Studenten gehören zu den jetzt wichtigen?, bekannten Fotografen bei deren Bildern ich immer wieder das Gefühl habe, Becher-Bilder zu sehen, nur belebter, andere Sujets und in Farbe. In den letzten Jahren erzielen Becher-Bilder auch beachtliche Preise. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 29, 2007 Share #9 Posted June 29, 2007 Bernd und Hilla Becher haben immer mit Grossformat fotografiert, nicht mit Leica soviel ich weiss. Kann das ein Grund sein, das hier niemand etwas zum Tod Bernd Bechers geschrieben hat? Ich bewundere die Bechers für ihr Konzept und die Akribie, die der eines Sammlers gleicht, mit der sie es durchgezogen haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted June 29, 2007 Share #10 Posted June 29, 2007 Rolf, Gerd, besten Dank für Hinweise und Erläuterungen. Sonntag nachmittag werde ich dann mal Spur aufnehmen. Robin , das sehe ich auch so. Dokumentarische Fotografie ist seltenst emotional; aber wenn sie nicht gemacht wird, bemerkt man das Fehlen zu spät. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 29, 2007 Share #11 Posted June 29, 2007 Ich habe den Namen Bernd Becher noch nie im Leben gehört. Also vor diesem Thread. Steinigt mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted June 29, 2007 Share #12 Posted June 29, 2007 Ich habe den Namen Bernd Becher noch nie im Leben gehört. Also vor diesem Thread.Steinigt mich. "Er hat Jehova gesagt!" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 29, 2007 Share #13 Posted June 29, 2007 Jehova, Jehova, Jehova! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 29, 2007 Share #14 Posted June 29, 2007 Zur Strafe schreibst du über´s Wochenende eine Bildanalyse von 10 Gestrypp-Fotos! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 29, 2007 Share #15 Posted June 29, 2007 Zur Strafe schreibst du über´s Wochenende eine Bildanalyse von 10 Gestrypp-Fotos! Was sind "Gestrypp-Fotos"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 29, 2007 Share #16 Posted June 29, 2007 Na klar Klaus, etlliche Bücher/Bildbände über die Bechers gibt es. Einige die das gesamte Foto-Spektrum des Ehepaars zeigen, andere, kleinere Ausgaben die sich auf ein Sujet konzentrieren, Gasbehälter, Fachwerk-Häuser oder Wassertürme, Eisenhütten. Ich hab das Ehepaar Becher vor einigen Jahren in München anläßlich einer Ausstellungseröffnung (Verlag Schirmer und Mosel, der etliche Becher-Bücher im Programm hat) erlebt, so "dröge" und ruhig wie ihre Bilder erschienen sie mir, aber sehr freundlich zurückhaltend den Ausstellungsbesuchern gegenüber. Die Bilder der Bechers sind für mich technisch perfekt, sehen alle gleich aus: bei diffusem Licht direkt von vorn (keine Sonne, keine Schlagschatten, keine Wolken am Himmel), alle Großbild-Kamera. "Angerührt" haben mich ihre Bilder nicht, beeindruckt ja, die Zielgerichtetheit des Ehepaars ein ganzes Leben lang, die technische Perfektion. Wenn man in einer Ausstellung 50 Fachwerkhaus-Fotos des Siegerlands, alle im selben Format, gleich gerahmt abgeht..... nach 10 Bildern hat es mir dann gereicht. Auch die Frontal-Ansicht von 30 Wassertürmen nebeneinander kann beeindrucken, aber berühren? Größere Wirkung als die eigenen Bilder hat wohl seine Lehrtätigkeit (Prof.) gehabt. Etliche seiner Studenten gehören zu den jetzt wichtigen?, bekannten Fotografen bei deren Bildern ich immer wieder das Gefühl habe, Becher-Bilder zu sehen, nur belebter, andere Sujets und in Farbe. In den letzten Jahren erzielen Becher-Bilder auch beachtliche Preise. Wenn ich mir demgegenüber Hans Meyer-Veden - ebenfalls ein Akademiker - ansehe: Der hat auch das Vergängliche fotografiert, mit einfachen stilistischen Mitteln. Doch da gibt es nicht diese Eintönigkeit. Das kann man sich dann mit wechselndem Interesse auch alle 2 Jahre wieder mal angucken. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted June 29, 2007 Share #17 Posted June 29, 2007 Im Katalog der Gursky-Ausstellung im MoMA 2001 ist ein größerer Essay, der auch das Wirken der Bechers ausführlich würdigt. Da sieht man nur wenige Becher-Fotos, aber man erfährt viel über den Becher-Geist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted June 29, 2007 Share #18 Posted June 29, 2007 Ich habe den Namen Bernd Becher noch nie im Leben gehört. Also vor diesem Thread.Steinigt mich. Da haste nicht soooo viel verpaßt... haste 5 Bilder gesehen, haste alle gesehen. Das verdienst der Bechers liegt sicherlich weniger im Fotografischen selber , sondern in der jahrzehntelangen, unbeirrten Dokumentation von Industriebauten, die so vor dem Vergessen gerettet wurden. Irgendwie fast schon erschreckend, daß ein Ehepaar konsequent über Jahrzehnte Dinge in immer gleicher art abfotografiert... Würde ich allerdings eine Kneipe/Restaurant in einer alten Fabrik (möglichts sogar Metallkonstruktion des Jugendstils) oder einem anderen Zweckbau eröffnen, oder das Lohnbüro eines Schrottgroßhändlers verschönern, so wären die Becher-Fotos (neben anderen Fotos anderer Industriedenkmal-Fotografen) erste Wahl und zu Dutzenden an der Wand... Tja, so sind halt die Geschmäcker... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted June 29, 2007 Share #19 Posted June 29, 2007 Für Jens: http://www.wdr.de/themen/kultur/ausstellungen/bernd_hilla_becher/interview.jhtml R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 29, 2007 Share #20 Posted June 29, 2007 Für Jens: http://www.wdr.de/themen/kultur/ausstellungen/bernd_hilla_becher/interview.jhtml R. Weißt Du was Rolf? Ich kenn die Fotos von Bernd Becher. Ich kannte nur seinen Namen nicht oder habe ihn mir nicht gemerkt. Danke für den Link! Grüße nach Kölle! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.