Guest Posted August 25, 2017 Share #21 Posted August 25, 2017 Advertisement (gone after registration) das erste Bild lebt von der schönen Lichtstimmung, das zweite sagt mir jetzt nix. ...street ist beides nicht, da fehlt mir einfach der ( Bezug zum ) mensch, ne Story, oä. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 25, 2017 Posted August 25, 2017 Hi Guest, Take a look here An einer Straße in Metz. I'm sure you'll find what you were looking for!
SilentShutter Posted August 25, 2017 Share #22 Posted August 25, 2017 Was`n Spruch. Was´n Verschwendung wenn man das Geld für´n 30" hat seine Bilder aber all in Tumbnail Größe anschaut ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 25, 2017 Share #23 Posted August 25, 2017 Hier ein Foto, das etwas mehr von dieser Straße zeigt: L1000482.jpg Darüber sollte ich wohl ein wenig nachdenken. Wenn ich im LUF unterwegs bin, dann meist mit dem iPad, und da brauche ich das Gerät nur zu drehen, um Hochformatfotos am Stück sehen zu können. Lass Dich nicht beirren und mache Dich beim Fotografieren nicht von Ausrüstungen der Anwender abhängig. Wenn ein Motiv für Dich Hochformat benötigt, verbiege es nicht aus Gefälligkeit auf Querformate der heute üblichen Bildschirme. Die meisten Bildschirme lassen sich bei Bedarf auch ins Hochformat drehen, leider nicht ganz so bequem wie beim iPad. Beide Fotos würde ich eher unter "städt. Ansichten" oder "Straßenzug mit geparkten Autos" einsortieren. "Street" einfach zu übersetzen und fotografisch umzusetzen kann auf reizbare Fans dieser Stilart provozierend wirken. Meine derzeitige Übersetzung geht in Richtung "Zufallsfotografie von Menschen in städtischer Umgebung". Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted August 25, 2017 Share #24 Posted August 25, 2017 Es geht doch gar nicht darum, dass er sich „verbiegt“ und das Format wechselt. Es reicht doch aus, wenn er die Kantenlängen etwas einschränkt. Da er keinen Rahmen verwendet, der ca. 40% der Bildfläche „frisst“, wäre bei ca. 400 x 600 Pixel alles in Butter. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted August 25, 2017 Share #25 Posted August 25, 2017 Genau lass Dich nicht beirren, bleibe bei deinen Leisten;-) Höre auf M-Nutzer dem allseits bewunderten -HDR- Hexenmeister ;-) Klein ist beautiful, merke Dir das, probiere es, oder mache weiter so, ganz einfach ist echt endwurst_ Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 25, 2017 Share #26 Posted August 25, 2017 Darüber sollte ich wohl ein wenig nachdenken. Wenn ich im LUF unterwegs bin, dann meist mit dem iPad, und da brauche ich das Gerät nur zu drehen, um Hochformatfotos am Stück sehen zu können. Stellst Du auch vom iPad aus Bilder ins LUF ein? Mit welchem Programm machst Du die Bearbeitung, beschneiden, verkleinern usw., das bitte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 25, 2017 Share #27 Posted August 25, 2017 Advertisement (gone after registration) Hach,ihr habts gut. Hier hat jeder noch seinen Lieblingsfeind! Der Meinige hat mich verlassen,wie ich mich dabei fühle ist ihm scheißegal. Mir ist Langweilig,becker kannst Du nicht wieder ein wenig auf mir rumhacken? Eva Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 25, 2017 Share #28 Posted August 25, 2017 Und was würde Wittgenstein dazu sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 25, 2017 Share #29 Posted August 25, 2017 Wer ist Wittgenstein ? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 25, 2017 Share #30 Posted August 25, 2017 Wer ist Wittgenstein ? Uwe So eine Art Forent von früher. Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted August 25, 2017 Share #31 Posted August 25, 2017 Wer ist Wittgenstein ? Uwe Der durfte in Laasphe noch kein Bosch trinken. War noch zu jung, als er mit seinen Eltern in den Süden zog. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 25, 2017 Share #32 Posted August 25, 2017 Ach den Philisophen meint Ihr,meine Philosophen heißen Al Bundy,Homer Simpson und Alfred Tetzlaff. Was die allerdings dazu sagen würden,weiß ich nicht? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
SamsonA Posted August 25, 2017 Share #33 Posted August 25, 2017 Ach den Philisophen meint Ihr,meine Philosophen heißen Al Bundy,Homer Simpson und Alfred Tetzlaff. Was die allerdings dazu sagen würden,weiß ich nicht? Uwe Alfred wäre gut. Der konnte schwierige Angelegenheiten einfach und logisch erklären. Da gab es keine Wiederworte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted August 25, 2017 Share #34 Posted August 25, 2017 Stellst Du auch vom iPad aus Bilder ins LUF ein? Mit welchem Programm machst Du die Bearbeitung, beschneiden, verkleinern usw., das bitte? Nein, vom iPad aus stelle ich keine Fotos ins LUF, einfach deswegen nicht, weil ich dort keine Fotos gespeichert habe. Diesen Text hier schreibe ich indessen auf dem Tablet. Meine Aufnahmen, alle mit einer M (eine andere Digitalkamera besitze ich nicht) gemacht, sind über das seinerzeit mitgelieferte Lightroom auf dem Mac oder auf einer externen Festplatte gespeichert. Mit Hilfe der LR-Funktion „Exportieren" werden die Fotos für das LUF in jpg umgewandelt und für das LUF hergerichtet. Dabei habe ich bisher jeweils die Maximalposition eingestellt, was aber, wie Du hier siehst, eventuell verkehrt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted August 25, 2017 Share #35 Posted August 25, 2017 Wer ist Wittgenstein ? Uwe Von Wittgenstein stammt der erste meiner Rahmentexte. Warum dies Xoons ärgert, hat er mir bisher noch nicht gesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 26, 2017 Share #36 Posted August 26, 2017 Von Wittgenstein stammt der erste meiner Rahmentexte. Warum dies Xoons ärgert, hat er mir bisher noch nicht gesagt. Er wird wohl den Wittgenstein auch kennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted August 26, 2017 Share #37 Posted August 26, 2017 Er wird wohl den Wittgenstein auch kennen. Mit Sicherheit wird er ihn kennen, anstößig wird wohl sein, daß ich einen Wittgenstein-Satz im Mund führe. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 26, 2017 Share #38 Posted August 26, 2017 Wie kommst du auf "anstößig" oder darauf, dass mich deine Wittgenstein-Signatur "ärgert"? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted August 26, 2017 Share #39 Posted August 26, 2017 Der gelöschte Teil der Diskussion war wichtiger und gehaltvoller. ...und nun bitte nur noch zum Bild! oder wie? oder nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted August 26, 2017 Share #40 Posted August 26, 2017 halo hat Recht! Die Signatur war, und ist, nicht Bestandteil der Fotos. Leider habe ich mich auch in das Sumpfgelände abdrängen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.